ctrlX I/O
Digitale Ausgangsklemme XI211116
16-kanalig, DC 24 V, 0,5 A, 1-Leiter
DOK-XIO***-XI211116*DO-DA02-DE-P
1
Funktionsbeschreibung
Die digitale Ausgangsklemme XI211116 dient zur Ausgabe
von binären 24-V-Steuersignalen in einer ctrlX I/O-Station.
Die Klemme ist mit 16 Kanälen in 1-Leitertechnik ausgeführt.
Der Signalzustand wird an der Kanal-LED auf dem abnehm-
baren Peripheriestecker angezeigt. Die digitalen Ausgänge
werden aus der Peripherieversorgungsspannung U
Die Logik- und Peripherieversorgung sowie die Ethercat-basie-
rende Modulkommunikation werden durch das Modul weiter-
geleitet.
Abb. 1: Modul XI211116
Eine Systembeschreibung zu den ctrlX I/O-Modulen finden
Sie im Medienverzeichnis ⮫ www.boschrexroth.com/mediadi-
rectory mit dem Suchwort "⮫ R911423457".
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Doku-
mentation arbeiten. Die aktuellen Dokumentationen finden
Sie unter ⮫ www.boschrexroth.com/mediadirectory, geben Sie
den Typ des Moduls als Suchwort ein.
Für die Integration in das übergeordnete System stehen die
entsprechenden ESI-Dateien zur Verfügung. Die ESI-Dateien
finden Sie unter ⮫ http://www.boschrexroth.com/electrics,
Suchwort "⮫ ESI-Files".
2
Bestelldaten
Typ
Materialnummer Beschreibung
XI211116
R911406102
Weitere Bestelldaten (Zubehör) finden Sie im Produktka-
talog unter der Adresse ⮫ www.boschrexroth.com/electrics.
3
Technische Daten
3.1
Technische Daten
XI211116
Anzahl Ausgänge
16
Anschlussart
Push-in-Klemme
Anschlusstechnik
1-Leitertechnik
Ausgangsstrom
0,5 A pro Kanal
maximal
versorgt.
P
Digitale Ausgangsklemme 16-
kanalig, DC 24 V, 0,5 A, 1-Leiter
XI211116
Summenstrom der
max. 4 A
Kanäle
Nennlast
Ohmsch, maximal 12 W (48 Ω; bei
Nennspannung)
Minimale Last
10 kΩ
Voltage
10 %
GND
Ansteigszeit (T
)
Ohne Last: Auf digitalem Eingang 8,3 µs
Rise
8,5 µs bei 240 Ω, 100 mA
Ohmsche Nennlast: 10 µs bei 48 Ω, 500
mA
Abfallzeit (T
)
Ohne Last: Auf digitalem Eingang 1,4
FALL
ms
50 µs bei 240 Ω, 100 mA
Ohmsche Nennlast: 11 µs bei 48 Ω, 500
mA
Induktive Abschalt-
Maximal 150 mJ pro Kanal
energie
Verhalten bei Über-
Kanalgranulares Abschalten mit automa-
last
tischem Restart
Rückspeisefestigkeit Nicht rückspeisefest, externe Vorkeh-
rungen notwendig
Nennspannung
DC 24 V (19,2 V bis 30 V, inklusive
(U
/U
)
Toleranz und Restwelligkeit) PELV/SELV
L
P
(Sicherheitskleinspannung)
Stromaufnahme U
35 mA
L
Stromaufnahme U
30 mA + Last
P
Maximale Leistungs-
2,25 W
aufnahme des
Moduls
Bitbreite im Prozess-
2 Byte (16 Bit)
abbild
Konfiguration
Keine Adress- oder Konfigurationsein-
stellung erforderlich
12 mm × 105 mm × 99 mm (Breite ×
Abmessungen
Höhe × Tiefe)
Gewicht
100 g (Modul inklusive Stecker)
Potentialtrennung
1211 V DC U
FE
(nicht durch UL evaluiert)
EMV-Festigkeit
Gemäß EN 61000-6-2 und EN 61000-6-4
Einbaulage
Senkrecht, auf einer waagrechten Trag-
schiene
Kennzeichnung,
CE, UKCA
Zulassungen
UL (⮫ File Nr. E210730)
R911414347
Ausgabe 02
Output
U
P
T
T
rise
zu U
, 707 V DC U
P
L
R911414347, Ausgabe 02, 1 / 6
Time
fall
/U
zu
P
L