Kennzeichnung
Die Ausrüstung ist mit einer Kennzeichnung zu versehen,
die über die Außerbetriebnahme und Kältemittelentleerung
informiert. Die Kennzeichnung muss Datum und Unterschrift
enthalten. Überprüfen Sie, ob die Ausrüstung anzeigt, dass
es brennbares Kältemittel enthält.
Auffangen
DE
Das gesamte Kältemittel muss sicher aufgefangen
werden, wenn dieses zu Servicezwecken oder bei einer
Außerbetriebnahme aus einem System abgelassen wird.
Das Kältemittel darf nur in geeignete Kältemittelbehälter
gesammelt werden. Stellen Sie sicher, dass eine
ausreichende Behälteranzahl verfügbar ist, um das gesamte
Systemvolumen aufzunehmen. Alle zu verwendenden
Behälter müssen für das aufgenommene Kältemittel
vorgesehen und entsprechend gekennzeichnet sein. (Sie
müssen also speziell für die Aufnahme von Kältemittel
ausgelegt sein).
Die Behälter müssen über korrekt funktionierende
Überdruckund Absperrventile verfügen.
Die Behälter sind vor dem Auffangen von Kältemittel zu
leeren und nach Möglichkeit zu kühlen.
Die Ausrüstung zum Auffangen von Kältemittel muss
einwandfrei funktionieren. Anweisungen zum Gebrauch
der Ausrüstung müssen vorhanden sein.
Die Ausrüstung muss für das Auffangen von brennbarem
Kältemittel ausgelegt sein.
Außerdem muss eine voll funktionstüchtige und geeichte
Waage vorhanden sein.
V e r w e n d e t e S c h l ä u c h e m ü s s e n s i c h i n e i n e m
einwandfreien Zustand befinden und über auslaufsichere
Schnellkupplungen verfügen.
Bevor die Ausrüstung zum Auffangen von Kältemittel
eingesetzt wird, ist zu kontrollieren, ob diese einwandfrei
funktioniert und korrekt gewartet wurde. Die zugehörigen
elektrischen Komponenten müssen versiegelt sein, damit
eine Entzündung von eventuell austretendem Kältemittel
ausgeschlossen wird. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an
den Hersteller.
Das aufgefangene Kältemittel ist in einem passenden
Behälter sowie mit Hinweisen zum Altstofftransport
dem Kältemittellieferanten zu übergeben. Verschiedene
Kältemittel dürfen nicht in Ausrüstungen zum Auffangen
und vor allem nicht in Behältern vermischt werden.
Vor der Entfernung von Verdichtern oder Verdichteröl
ist sicherzustellen, dass die betreffende Einheit bis zu
einem entsprechenden Füllstand geleert wird, damit im
Schmiermittel kein brennbares Kältemittel mehr enthalten
ist. Verdichter sind vor einer Rücksendung zum Lieferanten
zu leeren. Um die Entleerung zu beschleunigen, darf lediglich
eine elektrische Beheizung des Verdichtergehäuses
genutzt werden. Öl ist auf sichere Weise aus dem System
abzulassen.
SONSTIGES
Maximale Kältemittelmenge: siehe Technische Daten im
Installationshandbuch.
• Sämtliche Personen, die Arbeiten an einem Kältemittelkreis
ausführen oder diesen öffnen, müssen ein aktuelles und
gültiges Zertifikat von einer in der Branche anerkannten
Zulassungsstelle besitzen. Dieses muss gemäß dem
Bewertungsstandard für die Branche bescheinigen,
dass die betreffende Person den sicheren Umgang mit
Kältemitteln beherrscht.
• Servicearbeiten dürfen nur gemäß den Empfehlungen des
Ausrüstungsherstellers ausgeführt werden.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, die den Einsatz von
weiterem Fachpersonal erfordern, müssen unter Aufsicht
einer Person ausgeführt werden, die ein Zertifikat für den
Umgang mit brennbaren Kältemitteln (Kältemittelschein)
besitzt.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Kompetenz von
weiterem Personal erfordern, müssen unter Aufsicht einer
Person ausgeführt werden, die die o.g. Kenntnisse besitzt.
4