Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufbau- und Bedienungsanleitung
Seil-Schwebebahn, HO – 6340
Deutsch ............................................................. Seite 1 – 5
English ............................................................ Page 6 – 10
Français ................................................................ Page 11
Inhaltsverzeichnis
1. Hinweise vor der Montage ................................................... 1
2. Kleben oder Stecken ........................................................... 1
3. Montage – Umsetzmast ....................................................... 1
4. Aufbau der Seilbahn auf Ihrer Modellanlage .................. 1 – 3
5. Elektrischer Anschluss der Seilbahn .................................... 4
6. Wartung und Pflege ............................................................. 4
7. Ersatzteilliste ....................................................................... 5
1. Hinweise vor der Montage
Bevor Sie mit dem Zusammen- und Aufbau Ihrer Seilbahn
beginnen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ein ord-
nungsgemäßer und sicherer Betrieb nur dann gewährleistet
werden kann, wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung
vertraut machen und die einzelnen Arbeitsschritte in der
richtigen Reihenfolge (1, 2, 3, ..........) einhalten und beachten.
Bitte lesen Sie vor jedem Schritt den entsprechenden Teil der
Anleitung genau durch. Sehen Sie sich das Schaubild an und
stellen fest, wo welches Teil benötigt wird.
Verschiedene Bauteile sind vormontiert und besitzen keine
Teile-Nr., in diesem Fall finden Sie das vormontierte Bauteil
anhand der dargestellten Grafik.
Die beigelegten Schrauben dienen zum Befestigen der Seilbahn
auf Ihrer Anlage.
Für Bauteile die geklebt werden müssen, verwenden Sie einen
flüssigen Polystyrolkleber, der sparsam aufgetragen werden
muss. Prüfen Sie vor dem endgültigen Festkleben den Sitz und
gegebenenfalls die Funktion der Teile.
Nuten, Schlitze und Löcher helfen Ihnen, die meisten Teile zu
fixieren und sorgen für einen gut passenden Oberflächen-
bereich durch eine feste Verbindung. Sollten Klebungen nicht
genügend fest werden, können die Klebeflächen mit Schmirgel-
papier oder einer feinen Feile angerauht werden.
2. Kleben oder Stecken
Bei diesem Modell werden Teile zusammengeklebt oder nur
zusammengesteckt. Bauteile die zu Wartungsarbeiten in
bestimmten Zeitabständen entfernt werden müssen, werden
gesteckt und in den entsprechenden Arbeitsschritten mit
einem S gekennzeichnet.
Die Seilbahn ist konstruktiv so ausgelegt, dass sie komplett
gesteckt werden kann. Aus Stabilitätsgründen empfehlen wir
verschiedene Teile zu kleben wie in der Bauanleitung gezeigt.
Wir möchten, dass Sie Freude am Zusammenbau dieser
Seilbahn haben.
3. Montage – Umsetzmast
Bevor Sie den Umsetzmast auf Ihrer Anlage montieren, muss
dieser zusammengebaut werden (siehe Seite 5). Der Umsetz-
mast ist in der Höhe variabel, durch Weglassen oder Hinzufü-
gen eines Zwischenelementes B2 kann sich der Umsetzmast in
jedes Landschaftsbild integrieren und somit seine Funktion
ausüben.
Seite
Gebäudebausatz für Berg- und Talstation unter Bestell-Nr. 6341
optional erhältlich.
4. Aufbau der Seilbahn auf Ihrer Modellanlage
Technische Daten und Hinweise
Damit Sie Ihre Seilbahn technisch einwandfrei (störungsfrei)
und originalgetreu betreiben können, sollten die folgenden
Daten und Hinweise eingehalten werden:
Fundamentflächen für Tal-, Bergstation und Umsetzmast
müssen plan sein. Durch unebene Montageflächen können
Spannungen auftreten, somit ist die Passgenauigkeit der
Bausätze und die Funktion der Seilbahn beeinträchtigt.
Diese Seilbahn wird über eine Entfernung von max. 160 cm
aufgebaut, aus diesem Grund sollten 2 Personen bei der
Montage anwesend sein.
Die Montage der Seilbahn auf Ihrer Anlage ist frei zu gestalten,
Abstandsmaße und Höhen sind variabel, Seilwinkel sollten
eingehalten werden.
Der Umsetzmast sollte senkrecht montiert werden.
Die folgenden Montagebeispiele zeigen die max.- und die min.
Aufbaugröße unter Berücksichtigung der Seilwinkel. Die
Fundamenthöhe Talstation stellt dabei die Ausgangsbasis für
die angegebenen Abmessungen dar.
Fundamenthöhe Talstation:
Fundamenthöhe Umsetzmast: ca. 25 cm
Fundamenthöhe Bergstation: ca. 60 cm
Seilwinkel Talstation:
Seilwinkel Bergstation:
1
0
ca. 40°
ca. 20°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAWA HO – 6340

  • Seite 1 Aufbau- und Bedienungsanleitung Seil-Schwebebahn, HO – 6340 Deutsch ............. Seite 1 – 5 English ............Page 6 – 10 Français ..............Page 11 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Hinweise vor der Montage ........... 1 2. Kleben oder Stecken ............1 3. Montage – Umsetzmast ............1 4.
  • Seite 2: Vorgehensweise Beim Aufbau Der Seilbahn

    Vorgehensweise beim Aufbau der Seilbahn Grafik 2 1. Tal- und Bergstation montieren (Grafik 1 und 3) – Talstation (13) in Richtung Bergstation (12) ausrichten und mit zwei Schrauben leicht befestigen. – Bergstation (12) in Richtung Talstation (13) ausrichten und mit zwei Schrauben leicht befestigen.
  • Seite 3 5. Zugseile montieren (Grafik 4) Grafik 4 Gondeln in Tragseil einhängen Die Gondeln werden entsprechend der Grafik (4) in das Tragseil (1) eingehängt. Zugseil in Gondel I befestigen – Zugseil (2) in Metallbuchse (3) einschieben. Das Seilende (4) sollte ca. 10 cm lang sein. Mit Klemmschraube (5) wird das Seil leicht geklemmt.
  • Seite 4: Elektrischer Anschluß Der Seilbahn

    5. Elektrischer Anschluß der Seilbahn Diese Seilbahn ist nur mit Wechselstrom zu betreiben! Die Berg- und Talstation ist bereits fertig elektrisch verdrahtet und angeschlossen. Sie müssen nur noch die Anschlußkabel von Berg- und Talstation an einen Trafo anschliessen. Darauf ist zu achten, dass das gelbe Kabel der Talstation direkt an den Lichtausgang (Wechselstrom) des Trafos angeschlossen wird.
  • Seite 5: Ersatzteilliste

    7. Ersatzteilliste Bestellbeispiel: Pos. Bestell-Nr. Benennung 6340.99.01 Gondel I, beleuchtet Mittelmast Unterteil = 6231, Mittelmast Unterteil 6340.99.02 Gondel II, beleuchtet 6231 Mittelmast Unterteil 6232 Mittelmast Zwischenstück 6233 Mittelmast Kopfstück 6241 Zug- und Tragseil, je 10 m 6251 Unterteil für Antriebseinheit, bergseitig und talseitig 6252 Seilführung, talseitig...
  • Seite 6: Assembly Notes

    Body and operations manual Cableway, HO – 6340 Index of contents Side 1. Assembly Notes ..............7 2. Gluing or Inserting Parts/Components ........7 3. Assembling the Guidance Mast ..........7 4. Assembly of the Cableway on your Model Landscape ..........7 – 9 5.
  • Seite 7 Cableway Assembly Procedure Fig. 2 1. Assembling the Valley and Mountain Cableway Stations (Fig. 1 and 3) – Align the valley station (13) toward the mountain station (12) and lightly fasten in place with two screws; – Align the mountain station (12) toward the valley station (13) and lightly fasten in place with two screws.
  • Seite 8 5. Installing the Traction Wire Cabling (Fig. 4) Fig. 4 Hanging Cabins on the Suspension Wire Cable They are hung on the traction wire cable (1) as shown in fig. (3). Fastening the Traction Wire Cable to the Cabin I –...
  • Seite 9: Maintenance And Service

    5. Wiring Up the Cableway This cableway may only be operated with AC power! The mountain station is supplied completely wired and connected. Now all you need to do is connect the power cable for the mountain and valley station kit to a transformer. Please ensure that the yellow cable of the valley station is directly connected to the light output (AC) of the transformer, not to the regulator, as this would mean the lighting in the cabins...
  • Seite 10: Spare Part List

    7. Spare Part List Exampel for Order: Item Order no. Description 6340.99.01 Cabin I, with lighting Mast lower part = 6231 Mast lower part 6340.99.02 Cabin II, with lighting 6231 Mast lower part 6232 Mast joining piece 6233 Mast upper part 6241 Traction- and suspension cable, each 10 m...
  • Seite 11 Instructions d’installation Téléphérique, HO - 6340 Méthode de construction du téléphérique 5. Montage des câbles de traction (graphique 4, page 8) Suspendre les cabines dans le câble porteur 1. Montage de la station de la vallée et de montagne (graphique 1 et 3, page 7) Les cabines seront suspendues dans le câble (1) porteur conformément –...
  • Seite 12 Brawa Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. Uferstraße 26-28 · D-73630 Remshalden Téléphone +49 7151 97 93 50 Téléfax +49 7151 7 46 62 http://www.brawa.de...

Inhaltsverzeichnis