Einbruchmeldeanlagen - IUI-MAP0002-3 MAP Touch-Tastatur 5000
Deckelkontakteingang
Das Gehäuse des Bedienteils ist mit einem
integrierten Sabotagekontakt ausgestattet, mit dem
die Entfernung der Abdeckung oder des gesamten
Bedienteils von der Wand erkannt werden kann.
Kommunikation mit Softwarepaketen
Das MAP System ermöglicht die separate
Kommunikation mit:
• Management-Systemen
Das System kann über die REST-basierte API –
Open Intrusion Interface (OII) – in verschiedene
Managementsysteme integriert werden.
• Fernparametrier-Software für MAP (RPS für
MAP)
Parametrier‑ und Diagnosesoftware für MAP Pro-
dukte, die zur Fernparametrierung, Datensatzspei-
cherung, Fernbedienung und Fehlerdiagnose geeig-
net sind. Die Verwendung von RPS für MAP ist er-
forderlich, um MAP5000 Zentralen, MAP5000 Be-
dienteile und MAP Peripheriegeräte zu konfigurie-
ren.
Regulatorische Informationen
OSS-Informationen:
MAP5000 Zentralen, MAP5000 Bedienteil und RPS
for MAP enthalten OSS-Komponenten. Informationen
zu Softwarepaketen finden Sie unter:
Produkte.
Region
Zertifizierungen/Gütezeichen
Europa
CE
G111040 Grade 3
EN50131
Deutschland
G111040 VdS 2252, Class C
VdS
S 112016
VdS-S
Frankreich
1133400003A1
AFNOR
1230200016A1 ICP-MAP5000-COM
AFNOR
Großbritannien
UKCA
Planungshinweise
OSS für Bosch
Das Modul ist mit 17 Anschlussklemmen
ausgestattet.
1.
2.
3.
4.
5.
Kompatibilität
MAP Zentralen
183
103
86
1
2
3
4
R Y G B
R Y G B
Abreiß-Sabotagekontakt
Bosch Datenbus-Anschluss
Bosch Datenbus-Anschluss
Anschlussklemmen für den Relaisausgang Relaisausgang Form A
(Stift: 1‑NO, 2‑COM) – derzeit nicht aktiviert
Anschlussklemmen für adressierbare Eingänge – derzeit nicht akti-
viert
MAP 5000 Zentralen:
ICP‑MAP5000-2;
ICP-MAP5000-COM;
ICP-MAP5000-S;
ICP-MAP5000-SC.
3 | 4
38.1
151
6.5
36.9
86
5
2
1
(mm)