Montage
Elektrischer Anschluss
Der clarios-mini wird mit Gleichspannung versorgt und mittels separatem PWM-Signal (Puls-Wei-
ten-Modulation) gedimmt. Pro Lichtfarbe wird ein PWM-Signal (S-PWM) benötigt. Der PWM-Eingang
hat folgende Eigenschaften:
PWM-Leitung mit Masse (-) verbunden
PWM-Leitung offen
PWM-Leitung mit Betriebsspannung (+) verbunden
PWM-Frequenz = 0 bis 1.000 Hz
Der Schaltpunkt der Leuchte zwischen An und Aus für den PWM-Pegel ist nicht de昀椀niert: Es sollte
am besten mit einem Schaltimpuls zwischen Masse und offenem Kontakt gearbeitet werden oder
wahlweise mit einem Impuls zwischen Masse und Betriebsspannung. Ein von der Betriebsspan-
nung abweichendes PWM-Signal ist nicht zulässig.
Freie Verkabelung
Der Anschluss erfolgt nach Belegungstabellen. Der Anschluss muss nach benötigter IP-Klassi昀椀zie-
rung erfolgen.
clarios-mini einfarbig mit offene Kabelenden (.33, .34, .35...)
Aderfarbe
rot
blau
schwarz
Achtung:
Wird die Leuchte ungedimmt verwendet, muss die PWM-Leitung (Ader für das PWM-
Signal) an die Masse (-) geklemmt werden. Ansonsten bleibt die LED aus.
Anschlussplan der clarios-mini weiß / mit und ohne Dimmer
Siehe entsprechende Gra昀椀k Heftmitte (S. 14).
clarios-mini RGB und RGBW/WW offene Kabelenden (.33, .34, .35...)
Aderfarbe
weiß
rot
grün
blau
schwarz
braun
8
LED an
LED aus
LED aus
Belegung
12 - 24 V
S-PWM
Masse (-)
Belegung
+ 12 V
rot S-PWM
grün S-PWM
blau S-PWM
Masse (-)
weiß S-PWM (nur bei RGBW/WW)