Herunterladen Diese Seite drucken

Specialized Status 140 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

INHALT
1. EINFÜHRUNG ZUR BETRIEBSANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2.2. Gewichtsgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3. GEOMETRIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4. KOMPONENTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5. ALLGEMEINE MONTAGEHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.1. Benötigte Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
5.2. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
5.3. Minimale/maximale Einstecktiefe der Sattelstütze . . . . . . . . . . .12
5.4. Montage des Schmutzfängers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.5. Montage des Unterrohrschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.6. Montage des Schaltauges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
5.7. Tretlager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5.8. Hinterradachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5.9. Kettenführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
6. SPEZIFIKATIONEN DES HINTERBAUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.1. Spezifikationen für Lager und Spacer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
6.2. Spezifikationen der Schrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
7. MONTAGE DES HINTERBAUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.1. Allgemeine Informationen zur Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
7.2. Montage des Tretlager-Zugschachts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
7.3. Montage der Hauptgelenklager und -Spacer . . . . . . . . . . . . . . . .21
7.4. Montage der Link-Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
7.5. Montage der Horst-Link-Lager und -Spacer . . . . . . . . . . . . . . . .22
7.6. Montage des Dämpfers an der Anlenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
7.7. Link am Sitzrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
7.8. Link an Anlenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
7.9. Sitzstrebe am Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
7.10. Vordere Dämpferbefestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
7.11. Horst-Link (Ausfallende) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
7.12. Hauptgelenk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
8. EINSTELLEN DES FLIP CHIPS AM HORST-LINK . . . . . . . . . . . . . . . 26
9. VERLEGEN VON ZÜGEN UND LEITUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.1. Hinterradbremse und Schaltwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
9.2. Versenkbare Sattelstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
9.3. Optionale externe Zugverlegung für die Hinterradbremse . . . . .31
9.4. Vorderradbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
10. MONTAGE DES STEUERSATZES, DER GABEL UND DES VORBAUS . .31
11. EINSTELLEN DES HINTERBAUDÄMPFERS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
11.1. Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
11.2. Informationen zur Einstellung des Hinterbaudämpfers
für das Status 140 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
11.3. Informationen zur Einstellung des Hinterbaudämpfers
für das Status 170 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
11.4. Wartung der Federung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
12. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12.1. Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
1

Werbung

loading