KAPITEL 3: IHRE HARDWARE
Dieses Kapitel erläutert gewisses Hardware-Merkmale Ihres Alienware Com-
puters, was sie sind und wie Sie sie benutzen.
Videokarte
Alle Alienware Computer nutzen die neueste Grafiktechnologie, ermöglichen
gestochen scharfe, lebendige 2D Grafik, noch nie dagewesene 3D Grafikleis-
tung, Hardware Videobeschleunigung für die Wiedergabe von DVDs und sog-
ar hardwarebeschleunigte Unterstützung für mehrere Monitore in 2D und 3D
Anwendungen.
Der folgende Abschnitt wird Sie mit einigen grundlegenden Funktionen und
Merkmalen Ihrer Grafikkarte vertraut machen:
Grundlegende Video und Grafik Merkmale
Bildschirm Auflösung
Auflösung bezieht sich auf der Anzahl horizontaler und senkrechter Linien, die
auf Ihrem Bildschirm dargestellt sind. Zum Beispiel: In einer Auflösung von
1024 mal 768 besteht Ihr Bildschirm aus 1024 horizontalen und 768 sen-
krechten Linien. Je höher die Auflösung, desto "größer" ist Ihr Bildschirm.
Höhere Auflösungen sorgen für mehr Platz auf dem Desktop und erlauben, mehr
Informationen gleichzeitig anzuzeigen. Um Ihre Bildschirmauflösung einzustellen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie
Eigenschaften.
2. In Dialogfeld Eigenschaften klicken Sie auf die Registerkarte
Einstellungen.
3. In Dialogfeld Bildschirmauflösung wählen Sie die gewünschte
Auflösung.
4. Klicken Sie OK, danach Ja, um die neuen Einstellungen zu speichern.
22 - Kapitel 3: Ihre Hardware
Farbtiefe
Dies bezieht sich auf die Anzahl der Farben, die gleichzeitig auf dem Bild-
schirm dargestellt werden können. Es gibt üblicherweise zwei Optionen:
16-Bit und 32-Bit. Eine Farbtiefe von 16-Bit erlaubt die Darstellung von
ungefähr 64.000 Farbwerten auf dem Bildschirm. Dies ist weit weniger
genau als eine Farbtiefe von 32-Bit, die eine Darstellung von ungefähr
16,7 Millionen Farben erlaubt.
Um die Farbtiefe einzustellen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen
Sie Eigenschaften.
2. In Dialogfeld Eigenschaften klicken Sie auf die Registerkarte
Einstellungen.
3. In Dialogfeld Farbqualität wählen Sie die gewünschte Farbtiefe.
4. Danach klicken Sie auf OK.
Bildwiederholfrequenz
Dies bezieht sich auf der Rate, mit der die Bildröhre Ihren Bildschirm aktual-
isiert. Sie wird in Hz oder Zyklen pro Sekunde gemessen. Wenn Ihre Bildwie-
derholfrequenz 85Hz ist, bedeutet dies, dass die Bildröhre Ihren Bildschirm
85-mal pro Sekunde aktualisiert.
Eine niedrige Bildwiederholfrequenz, wie zum Beispiel
60Hz, wird Flackern auf Ihrem Bildschirm verursachen.
Dies kann sich in Überanstrengung der Augen, geistiger
Ermüdung und sogar Kopfschmerzen äussern.
Die maximale Bildwiederholfrequenz wird von zwei Faktoren bestimmt: Au-
flösung und Farbtiefe. Zum Beispiel bei einer Auflösung von 1024 x 768 und
einer Farbtiefe von 16-Bit könnte die maximale Bildwiederholfrequenz eines
Bildschirm 120Hz sein, bei einer Auflösung von 1600 x 1200 und einer
Farbtiefe von 32-Bit könnte die maximale Bildschirmaktualisierungsrate des
selben Bildschirms aber auf 75Hz limitiert sein.
Kapitel 3: Ihre Hardware - 23