Seite 1
Alienware Area-51 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D03X Vorschriftentyp: D03X001 März 2022 Rev. A01...
Seite 2
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..........8 Bevor Sie beginnen................................8 Sicherheitshinweise................................8 Empfohlene Werkzeuge..............................9 Kapitel 2: Nach Abschluss der Arbeiten im Innern des Computers.............10 Kapitel 3: Technische Übersicht......................11 Innenansicht des Computers............................... 11 Linke Seitenansicht................................ 11 Rechte Seitenansicht..............................
Seite 4
Vorgehensweise................................. 26 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................26 Kapitel 13: Entfernen des Festplattenlaufwerks.................. 27 Voraussetzungen................................27 Vorgehensweise..................................27 Kapitel 14: Wiedereinbauen der Festplatte..................29 Vorgehensweise................................. 29 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................30 Kapitel 15: Austauschen des optischen Laufwerks................31 Voraussetzungen.................................31 Vorgehensweise..................................
Seite 5
Kapitel 24: Wiedereinbauen des Laufwerkschacht-Temperatursensors..........45 Vorgehensweise................................. 45 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................45 Kapitel 25: Entfernen der Speichermodule..................46 Voraussetzungen................................46 Vorgehensweise................................. 46 Kapitel 26: Wiedereinbauen der Speichermodule................47 Vorgehensweise................................. 47 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................47 Kapitel 27: Entfernen der Grafikkarte....................48 Voraussetzungen................................
Seite 6
Voraussetzungen................................62 Vorgehensweise................................. 62 Kapitel 36: Wiedereinbauen des Frontverkleidung-Temperatursensors..........63 Vorgehensweise................................. 63 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................63 Kapitel 37: Entfernen des Speicherlüfters.................... 64 Voraussetzungen................................64 Vorgehensweise................................. 64 Kapitel 38: Wiedereinbau des Speicherlüfters..................65 Vorgehensweise................................. 65 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................65 Kapitel 39: Entfernen der Baugruppe zur Prozessorkühlung.............
Seite 7
Kapitel 47: Entfernen der Wireless-Karte.................... 81 Voraussetzungen.................................81 Vorgehensweise.................................. 81 Kapitel 48: Wiedereinbauen der Wireless-Karte.................83 Vorgehensweise..................................83 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................83 Kapitel 49: Entfernen der Logo-Platine....................84 Voraussetzungen................................84 Vorgehensweise................................. 84 Kapitel 50: Austauschen der Logo-Platine...................86 Vorgehensweise................................. 86 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer......................87 Kapitel 51: Entfernen der Systemplatine....................
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers VORSICHT: Gehen Sie mit Komponenten und Erweiterungskarten vorsichtig um. Berühren Sie keine Komponenten oder Kontakte auf der Karte. Halten Sie die Karte möglichst an ihren Kanten oder dem Montageblech. Fassen Sie Komponenten wie Prozessoren grundsätzlich an den Kanten und niemals an den Kontaktstiften an.
genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie in den Sicherheitshinweisen, die mit dem Produkt geliefert wurden, oder unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Innern des Computers berühren, müssen Sie sich erden. Tragen Sie dazu ein Erdungsarmband oder berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metalloberfläche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Computers.
Nach Abschluss der Arbeiten im Innern des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. 1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden.
Technische Übersicht ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Anheben des Computers Themen: • Vorgehensweise Vorgehensweise 1. Halten Sie den Griff, der sich oben am Computer befindet, mit beiden Händen fest. 2. Heben Sie den Computer an. a. Griff b. Computer...
Entfernen des Standfußes ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 16
a. Stabilisierungsstandfuß b. Schrauben (2) c. Computer 4. Drehen Sie den Computer in aufrechte Position.
Austauschen des Standfußes ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der Seitenteile ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 20
4. Wiederholen Sie die Vorgehensweise in Schritt 2 bis 3 für die linke Seitenabdeckung.
Anbringen der Seitenteile ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Akkus ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen des Akkus ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Akkugehäuses ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Einbauen des Batteriegehäuses ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Festplattenlaufwerks ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 28
1. Stromkabel 2. Datenkabel 3. Gehäuse 4. Schraube 5. Lasche 6. Festplattenbaugruppe (HDD1) 5. Entfernen Sie die vier Schrauben (#6-32x3,6), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist. 6. Schieben und entfernen Sie das Festplattenlaufwerk aus der Festplattenlaufwerkhalterung. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6, um weitere im Computer installierte Festplatten (HDD2 und HDD3) zu entfernen.
Wiedereinbauen der Festplatte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1. Setzen Sie das linke und rechte Seitenteil wieder ein. Siehe „Anbringen der Seitenteile“. 2. Befestigen Sie den Standfuß.
Austauschen des optischen Laufwerks ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 32
a. Schrauben (2) b. Optisches Laufwerk c. Halterung des optischen Laufwerks...
Wiedereinbauen des optischen Laufwerks ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Anschlusses am rechten AlienFX- Seitenteil ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 35
1. Schraube 2. Anschlussbaugruppe am rechten AlienFX-Seitenteil 3. Kabel am rechten AlienFX-Seitenteil 4. Anschluss am rechten AlienFX-Seitenteil 5. Entfernen Sie die zwei Schrauben (#6-32x6), mit denen der Anschluss des rechten AlienFX-Seitenteils an der Halterung befestigt ist. 6. Entfernen Sie die Kabelführung durch den Schlitz an der Halterung, und heben Sie den Anschluss des rechten AlienFX- Seitenteils von der Halterung.
Einbauen des Anschlusses am rechten AlienFX- Seitenteil ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Anschlusses am linken AlienFX- Seitenteil ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 38
3. Drehen Sie das Gehäuse um. 4. Entfernen Sie das Kabel des AlienFX-Seitenteils durch die Kabelführungen am Gehäuse. 5. Entfernen Sie die Schraube (#6-32x6), mit der die Anschlussbaugruppe des linken AlienFX-Seitenteils am Gehäuse befestigt ist. 6. Entfernen Sie die Anschlussbaugruppe des linken AlienFX-Seitenteils aus dem Gehäuse. a.
Einbauen des Anschlusses am linken AlienFX- Seitenteil ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der E/A-Platine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen der E/A-Platine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Laufwerkschacht-Temperatursensors ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 44
5. Entfernen Sie das Kabel aus der Sensorhalterung. 6. Machen Sie den Laufwerkschacht-Temperatursensor ausfindig. Siehe „Linke Seitenansicht“. 7. Drücken Sie auf die Freigabelasche an der Sicherungsklammer. 8. Hebeln Sie das Kabel des Laufwerkschacht-Temperatursensors aus der Sicherungsklammer heraus. 9. Schieben Sie das Kabel des Laufwerkschacht-Temperatursensors aus der Sensorhalterung. a.
Wiedereinbauen des Laufwerkschacht- Temperatursensors ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der Speichermodule ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen der Speichermodule ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der Grafikkarte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 49
1. Schraubenabdeckung 2. Schrauben (2) 3. Grafikkarte 4. Stromversorgungskabel (2) 6. Drücken und halten Sie die Sicherungslasche auf dem Kartenanschluss, greifen Sie die Karte an den oberen Ecken und lösen Sie dann die Karte aus dem Kartensteckplatz. a. Grafikkarte b. Freigabeklammern...
Wiedereinsetzen der Grafikkarte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen mehrerer Grafikkarten ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 52
a. Schraubenabdeckung b. Schrauben (2) c. Stromversorgungskabel (2) 7. Drücken und halten Sie die Sicherungslasche auf dem Kartenanschluss, greifen Sie die Karte an den oberen Ecken und lösen Sie dann die Karte aus dem Kartenanschluss. a. Grafikkarte b. Freigabeklammern 8. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um die Grafikkarte aus dem PCI-Express x16-Kartenanschluss (SLOT3) und dem PCI- Express x16-Kartenanschluss (SLOT5) zu entfernen.
Wiedereinsetzen mehrerer Grafikkarten ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der Grafikkarten mit voller Baulänge ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 55
6. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Grafikkarte am Gehäuse befestigt ist. 7. Drücken Sie auf die Freigabeklammern an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. ANMERKUNG: Die Position des Netzteilanschlusses variiert je nach installierter Grafikkarte. a.
Austauschen der Grafikkarten mit voller Baulänge ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des PCI-Lüfters ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 59
a. PCI-Lüfter b. Schrauben (2) 5. Trennen Sie das PCI-Lüfterkabel und das Wärmesensorkabel der vorderen Blende von ihren jeweiligen Anschlüssen auf der Systemplatine. 6. Entfernen Sie den PCI-Lüfter aus den Halterungen, mit denen er am Gehäuse befestigt ist. 1. PCI-Lüfter 2.
Seite 60
8. Heben Sie die Lüfterverkleidung an und entfernen Sie sie vom PCI-Lüfter. a. Schrauben (4) b. Lüfterverkleidung...
Wiedereinbau des PCI-Lüfters ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Frontverkleidung- Temperatursensors ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen des Frontverkleidung- Temperatursensors ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Speicherlüfters ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbau des Speicherlüfters ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der Baugruppe zur Prozessorkühlung ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 67
1. Schrauben (4) 2. Lüfter der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung 3. Pumpe der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung 4. Pumpenkabel der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung 5. Lüfterkabel der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung 6. Schieben und heben Sie die Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung aus dem Gehäuse.
Seite 68
a. Baugruppe der Prozessorflüssigkeitskühlung b. Pumpe der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung...
Wiedereinsetzen der Baugruppe für die Prozessorkühlung ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen des Prozessors ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen des Prozessors ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
1. Prozessor 2. Pin-1-Anschluss des Prozessors 3. Prozessorabdeckung 4. linker Freigabehebel 5. rechter Freigabehebel Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1. Installieren Sie den Lüfter der Baugruppe zur Prozessorflüssigkühlung. 2. Setzen Sie das linke und rechte Seitenteil wieder ein. Siehe „Anbringen der Seitenteile“.
Entfernen des Netzteils ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 75
b. Netzteil c. Schrauben (4) 4. Heben Sie die Netzteilabdeckung vom Gehäuse weg. a. Netzteil b. Netzteilabdeckung 5. Schieben Sie das Netzteil aus der Rückseite des Gehäuses und entfernen Sie es aus dem Computer. a. Gehäuse b. Netzteil 6. Schieben Sie die Metallhalterung vom Netzteil und entfernen Sie sie.
Wiedereinbauen des Netzteils ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1. Setzen Sie die mehreren Grafikkarten oder die Grafikkarten mit voller Baulänge wieder ein. 2. Setzen Sie das linke und rechte Seitenteil wieder ein. Siehe „Entfernen der Seitenteile“. 3. Befestigen Sie den Standfuß.
Entfernen der Knopfzellenbatterie ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der Wireless-Karte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen der Wireless-Karte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Entfernen der Logo-Platine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Seite 85
6. Entfernen Sie die Logo-Platine aus der Halterung. a. Schrauben (6) b. Logo-Platinenhalterung c. Logo-Platine...
Austauschen der Logo-Platine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1. Setzen Sie das linke und rechte Seitenteil wieder ein. Siehe „Anbringen der Seitenteile“. 2. Befestigen Sie den Standfuß.
Entfernen der Systemplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Wiedereinbauen der Systemplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
BIOS-Setup-Programm Themen: • System-Setup • Aufrufen des BIOS-Setup-Programms • System-Setup-Optionen • Löschen vergessener Kennwörter • Löschen von CMOS-Einstellungen • Aktualisieren des BIOS unter Windows System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Seite 92
Main Product Name Zeigt den Produktnamen an. Standardeinstellung: Alienware Area-51 R2 Einrichten des Service-Tags Ermöglicht Ihnen die Eingabe der Service-Tag-Nummer Ihres Computers. Asset Tag Zeigt die Systemkennnummer des Computers an. ME-Information ME-Firmware-Version Zeigt die Firmware-Version der Management Engine an. EC Information (CPU-Daten) EC-Firmware-Version Zeigt die Embedded Controller Firmware-Version an.
Seite 93
Advanced (Erweitert) Intel(R) SpeedStep Technology Ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Deaktivieren der „Intel (R) SpeedStep“-Technologie. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert). ANMERKUNG: Bei Aktivierung dieser Option werden Taktrate und Kernspannung des Prozessors dynamisch an die Prozessorauslastung angepasst. CPU-C-Status Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der CPU-C-Status. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
Seite 94
Chipsatz Überspannungskonfiguration Ermöglicht den Zugriff auf das Untermenü „Überspannungskonfiguration“. Speicherspannung (24h OUT1) Einstellen der Speicherspannung. Standardeinstellung: 0. Speicherspannung (26h OUT1) Einstellen der Speicherspannung. Standardeinstellung: 0. DMI- und Nicht-Kern-Spannung (2Ah OUT1) 2Ah OUT1. Standardeinstellung: 0. CPU VCCIN 2Ah OUT2. Standardeinstellung: 1,8 V. Erweiterte DRAM-Konfiguration Ermöglicht das Ändern der erweiterten DRAM- Konfiguration.
Seite 95
Chipsatz Kurzfristige Leistungsgrenze Ermöglicht das Ändern der kurzfristigen Leistungsgrenze. Standardeinstellung: 160. Grenzwert für Quotient Core 1 Ermöglicht das Ändern des Quotienten-Grenzwerts des ersten Cores. Standardeinstellung: 0. Grenzwert für Quotient Core 2 Ermöglicht das Ändern des Quotienten-Grenzwerts des zweiten Cores. Standardeinstellung: 0. Grenzwert für Quotient Core 3 Ermöglicht das Ändern des Quotienten-Grenzwerts des dritten Cores.
Seite 96
Chipsatz CPU-SA-Spannungsoffset Ermöglicht das Ändern des Spannungsoffsets des CPU- System-Agent. Standardeinstellung: Auto. OC-Einstellungen auf Level 1 laden Ermöglicht die Auswahl von OC-Level-Profil 1. OC-Einstellungen auf Level 2 laden Ermöglicht die Auswahl von OC-Level-Profil 2. Sicherheit Supervisor Password Zeigt das Supervisor-Kennwort an. User Password Zeigt das Benutzerkennwort an.
Boot (Starten) Prioritäten der BIOS-Startspezifikationen (BBS) des USB- Legt die Startpriorität des USB-Festplatten-Storage- Festplattenlaufwerks Laufwerks fest. Save & Exit (Speichern und Beenden) Save Changes and Reset Ermöglicht das Beenden des System-Setup-Programms und das Speichern Ihrer Änderungen. Discard Changes and Reset Ermöglicht das Beenden des System-Setup-Programms und das Laden der vorherigen Werte für alle Optionen des System-Setups.
1. Legen Sie das System auf die rechte Seite. 2. Entfernen Sie den Standfuß. 3. Entfernen Sie die linke und die rechte Seitenabdeckung. Siehe „Entfernen der Seitenabdeckungen“. 4. Ermitteln Sie den CMOS-Jumper (CLEAR_CMOS1) auf der Hauptplatine. Siehe: „Komponenten der Hauptplatine“. 5.