Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alienware Aurora Ryzen Edition R14 Servicehandbuch

Alienware Aurora Ryzen Edition R14 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aurora Ryzen Edition R14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alienware Aurora Ryzen Edition R14
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: D30M
Vorschriftentyp: D30M003
Oktober 2021
Rev. A01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alienware Aurora Ryzen Edition R14

  • Seite 1 Alienware Aurora Ryzen Edition R14 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D30M Vorschriftentyp: D30M003 Oktober 2021 Rev. A01...
  • Seite 2 Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers............6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers....................6 Sicherheitshinweise................................6 Sicherheitsvorkehrungen..............................7 Schutz vor elektrostatischer Entladung..........................7 ESD-Service-Kit................................... 8 Transport empfindlicher Komponenten..........................9 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................9 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten.................
  • Seite 4 Einsetzen der Knopfzellenbatterie..........................39 Speichermodule................................. 40 Entfernen der Speichermodule............................40 Einsetzen der Speichermodule............................. 41 Einzel-Grafikkarte................................42 Entfernen der Einzel-Grafikkarte..........................42 Installieren der Einzel-Grafikkarte..........................44 SSD-Laufwerk..................................46 Entfernen des 2230-Solid-State-Laufwerks......................46 Einbauen des 2230-Solid-State-Laufwerks....................... 46 Entfernen des 2280-Solid-State-Laufwerks.......................47 Einbauen des 2280-Solid-State-Laufwerks........................48 Obere Blende..................................49 Entfernen der oberen Blende............................49 Installieren der oberen Blende.............................50 Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe........................
  • Seite 5 Aktualisieren des BIOS über das einmalige F12-Startmenü..................97 Kapitel 5: Fehlerbehebung........................98 SupportAssist-Diagnose..............................98 Systemdiagnoseanzeigen..............................98 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................99 Ein- und Ausschalten des WLAN............................99 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................100 Moderner Stand-by-Modus............................100 Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware........101...
  • Seite 6: Kapitel 1: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen eines Kabels nur am Stecker oder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel verfügen über Anschlussstecker mit Sperrzungen oder Fingerschrauben, die vor dem Trennen des Kabels gelöst werden müssen. Ziehen Sie die Kabel beim Trennen möglichst gerade ab, um die Anschlussstifte nicht zu beschädigen bzw. zu verbiegen.
  • Seite 8: Esd-Service-Kit

    Es gibt zwei anerkannte Arten von Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD): katastrophale und gelegentliche Ausfälle. ● Katastrophal: Katastrophale Ausfälle machen etwa 20 Prozent der ESD-bezogenen Ausfälle aus. Der Schaden verursacht einen sofortigen und kompletten Verlust der Gerätefunktion. Ein Beispiel eines katastrophalen Ausfalls ist ein Speicher-DIMM, das einen elektrostatischen Schock erhalten hat und sofort das Symptom „No POST/No Video“...
  • Seite 9: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    PC- oder mobile Umgebung. Server werden in der Regel in einem Rack innerhalb eines Rechenzentrums montiert. Desktop-PCs oder tragbare Geräte befinden sich normalerweise auf Schreibtischen oder an Arbeitsplätzen. Achten Sie stets darauf, dass Sie über einen großen, offenen, ebenen und übersichtlichen Arbeitsbereich mit ausreichend Platz für die Bereitstellung des ESD-Kits und mit zusätzlichem Platz für den jeweiligen Systemtyp verfügen, den Sie reparieren.
  • Seite 10 Schritte 1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
  • Seite 11: Kapitel 2: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Innenansicht des Computers 1. Seitenbeleuchtung 2. Lüfter des oberen Gehäuses 3. 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk 4. Lüfter des vorderen Gehäuses 5.
  • Seite 12: Komponenten Der Hauptplatine

    Komponenten der Hauptplatine 1. Ring-Umgebungs-Netzschalteranschluss 2. FAN_SYS3-Anschluss 3. Wireless-Kartensteckplatz (M.2 WLAN) 4. FAN_SYS2-Anschluss 5. SATA-6 Gbit/s-Laufwerksanschluss (SATA 0) 6. SATA 6 Gbit/s Laufwerksanschluss (SATA 1) 7. SATA 6 Gbit/s Laufwerksanschluss (SATA 2) 8. Netzteilanschluss (ATX1_2) 9. Knopfzellenbatterie 10. PCI-Express x4-Kartensteckplatz (SLOT4) 11.
  • Seite 13: Empfohlene Werkzeuge

    15. Anschluss für Lüfter-LED (FAN LED1) 16. Anschluss des Lüfterpumpe (FAN PUMP) 17. Anschluss für CPU-Lüfter 18. Oberer Gehäuselüfteranschluss (FAN_SYS4) 19. CPU-Sockel 20.Netzteilanschluss (ATX2) 21. Netzteilanschluss (ATX3) 22. Speichermodul-Steckplatz, DIMM 3 23. Speichermodul-Steckplatz, DIMM 1 24.Speichermodul-Steckplatz, DIMM 4 25.Speichermodul-Steckplatz, DIMM 2 26.SATA-Stromversorgungsanschluss 27.
  • Seite 14: Kabelabdeckung

    Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Obere Blende #6-32x1/4" Solid-State-Laufwerk (M.2- M2x3 Steckplatz) Wireless-Karte M2x3 Vordere AlienFX LED-Platine M3x8 Betriebsschalterplatine M2x3 Systemplatine #6-32x1/4" Kabelabdeckung Entfernen der Kabelabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 15: Installieren Der Kabelabdeckung

    Schritte Ziehen Sie die Kabelabdeckung von der Oberseite, um die Kabelabdeckung aus dem Gehäuse zu heben. Installieren der Kabelabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Kabelabdeckung und stellt das Verfahren zum Anbringen bildlich dar.
  • Seite 16: Linke Abdeckung

    Schritte 1. Richten Sie die Kabelabdeckung an den Steckplätzen an der Rückseite des Gehäuses aus. 2. Schieben Sie die Kabelabdeckung wieder in ihre Position auf der Rückseite des Gehäuses. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 17: Die Linke Abdeckung Installieren

    Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (#6-32), mit der der Entriegelungsriegel der Seitenabdeckung am Gehäuse befestigt ist. 2. Ziehen Sie am Entriegelungsriegel der Seitenabdeckung, um die linke Abdeckung vom Gehäuse zu lösen. 3. Heben Sie die linke Blende vom Gehäuse ab. Die linke Abdeckung installieren Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 18: Obere Abdeckung

    Schritte 1. Richten Sie die Laschen der linken Abdeckung auf die Schlitze am Gehäuse aus. 2. Drehen Sie die linke Abdeckung zum Gehäuse hin, bis sie einrastet. 3. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube (#6-32) zur Befestigung des Entriegelungsriegels der Seitenabdeckung am Gehäuse fest. Nächste Schritte 1.
  • Seite 19 Schritte 1. Drücken Sie die Daumen an der Rückseite der oberen Abdeckung nach unten und ziehen Sie mit den Fingern die beiden hinteren Riegel heraus, um die obere Abdeckung an der Rückseite zu lösen. ANMERKUNG: Die obere Abdeckung ist mit vier Riegeln fest am Gehäuse befestigt. 2.
  • Seite 20: Installieren Der Oberen Abdeckung

    Installieren der oberen Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der oberen Abdeckung und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte Richten Sie die Laschen auf der oberen Abdeckung auf die Aussparungen am Gehäuse aus und lassen Sie die obere Abdeckung einrasten.
  • Seite 21: Installieren Der Rechten Abdeckung

    Schritte 1. Klopfen Sie an die obere hintere Lasche der rechten Abdeckung, bis die Oberseite der rechten Abdeckung vom Gehäuse getrennt ist. 2. Klopfen Sie an die untere hintere Lasche der rechten Abdeckung, bis die Unterseite der rechten Abdeckung vom Gehäuse getrennt ist.
  • Seite 22: Frontblende

    Info über diese Aufgabe Schritte 1. Richten Sie die Laschen der rechten Abdeckung an den Steckplätzen am Gehäuse aus. 2. Drücken Sie die rechte Abdeckung zum Gehäuse hin, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die obere Abdeckung. 2. Installieren Sie die linke Abdeckung.
  • Seite 23 Schritte 1. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 2. Trennen Sie das Kabel der vorderen I/O-Leiste von der Hauptplatine. 3. Ziehen Sie die Laschen der Frontverkleidung aus den Steckplätzen an der Frontblende. ANMERKUNG: Beginnen Sie mit der Lasche oben, fahren Sie mit den Laschen auf der linken Seite der Frontverkleidung und dann mit den Laschen auf der rechten Seite der Frontverkleidung fort.
  • Seite 24: Installieren Der Frontblende

    Installieren der Frontblende Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Frontverkleidung und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Frontverkleidung an der Frontblende aus. 2.
  • Seite 25: Seitenbeleuchtung

    ANMERKUNG: Beginnen Sie mit der Lasche oben, fahren Sie mit den Laschen auf der linken Seite der Frontverkleidung und dann mit den Laschen auf der rechten Seite der Frontverkleidung fort. 4. Verbinden Sie das Kabel der oberen I/O-Leiste mit der Hauptplatine. Nächste Schritte 1.
  • Seite 26: Einbauen Der Seitenbeleuchtung

    2. Trennen Sie das Kabel der Seitenbeleuchtung von der Hauptplatine. 3. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M3x5), mit denen die Seitenbeleuchtung am Gehäuse befestigt ist. 4. Heben Sie die linke Seite der Leiste für die Seitenbeleuchtung leicht aus der Schraubenbohrung an der Rückseite des Gehäuses. 5.
  • Seite 27: 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk

    4. Installieren Sie die linke Abdeckung. 5. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk Entfernen des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 28: Einbauen Des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks

    2. Drücken Sie auf die Freigabelaschen am Festplattenträger und ziehen Sie die Festplattenbaugruppe aus dem Festplattengehäuse heraus. 3. Hebeln Sie den Festplattenträger auf, um die Laschen an der Baugruppe aus den Aussparungen an der Festplatte zu lösen. 4. Heben Sie die Festplatte aus der Festplattenbaugruppe heraus. ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenlaufwerks, so dass Sie es korrekt wieder einsetzen können.
  • Seite 29 ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenträgers, um ihn später wieder korrekt einsetzen zu können. Schritte 1. Richten Sie die Festplatte auf die Stifte am Festplattenträger aus. 2. Verwenden Sie die Laschen auf der gegenüberliegenden Seite und öffnen Sie den Träger, um die Stifte auf der anderen Seite einzusetzen.
  • Seite 30: Identifizieren Des Speichergeräts Im Geräte-Manager

    ANMERKUNG: Informationen zum Installieren des Betriebssystems auf Ihrem Storage-Gerät finden Sie im Wissensdatenbank- Artikel 000176966 unter Neuinstallation von Windows auf das werkseitige Dell Image unter Verwendung eines Wiederherstellungsmediums. Identifizieren des Speichergeräts im Geräte-Manager Schritte 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Suchfeld und geben Sie dann Device Manager ein. 2.
  • Seite 31 Schritte 1. Heben Sie die Leiste für die Seitenbeleuchtung an, um Zugang zu den Festplattendaten- und -netzkabel zu haben. 2. Schieben Sie Ihren Finger unter dem Festplattennetzkabel so nah wie möglich an den Netzkabelstecker und ziehen Sie am Festplattennetzkabel, um das Kabel zu trennen. 3.
  • Seite 32: Einbauen Des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks

    Einbauen des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 3,5''-Festplatte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 33 ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenträgers, um ihn später wieder korrekt einsetzen zu können. Schritte 1. Richten Sie die Festplatte auf die Stifte am Festplattenträger aus. 2. Verwenden Sie die Laschen auf der gegenüberliegenden Seite und öffnen Sie den Träger, um die Stifte auf der anderen Seite einzusetzen.
  • Seite 34: Netzteil

    2. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 3. Überprüfen Sie, ob das Speichergerät ordnungsgemäß installiert ist (optional): a. Wenn Sie ein Speichergerät ersetzen, auf dem das Betriebssystem nicht installiert ist, befolgen Sie die Schritte unter Identifizieren des Speichergeräts im Geräte-Manager.
  • Seite 35 Schritte 1. Trennen Sie die Kabel der Stromversorgungseinheit von den Verlängerungskabeln der Stromversorgungseinheit auf der rechten Seite des Computers. 2. Schieben Sie die Kabel der Stromversorgungseinheit aus den Kabelführungen heraus. 3. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 4. Lösen Sie die Kabel der Stromversorgungseinheit aus der Kunststoffkabelklammer.
  • Seite 36: Installieren Der Stromversorgungseinheit

    5. Trennen Sie die Kabel des Netzteils von der Systemplatine. 6. Drücken Sie auf die Freigabeklammern an den Netzteilanschlüssen, bevor Sie die Netzteilkabel von der Hauptplatine trennen. 7. Trennen Sie die Netzkabel der Grafikkarte von der Stromversorgungseinheit. 8. Drücken Sie auf die Freigabeklammern an den Netzanschlüssen der Grafikkarte, bevor Sie die Netzkabel der Grafikkarte von der Stromversorgungseinheit trennen.
  • Seite 37 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Platzieren Sie das Netzteil auf dem Gehäuse. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Netzteil mit den Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 4. Bringen Sie die vier Schrauben (#6-32x1/4") wieder an, mit denen die Stromversorgungseinheit am Gehäuse befestigt wird. 5.
  • Seite 38: Knopfzellenbatterie

    6. Bringen Sie die zwei Schrauben (#6-32x1/4") wieder an, mit denen die Halterung der Stromversorgungseinheit an der Stromversorgungseinheit befestigt wird. 7. Setzen Sie die Grafikkartenhalterung wieder ein und schieben Sie die Verriegelung in die verriegelte Position. 8. Platzieren Sie die Kabel der Stromversorgungseinheit wieder in der Kunststoffkabelklammer. 9.
  • Seite 39: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie den Akkuentriegelungshebel von der Knopfzellenbatterie weg, bis diese herausspringt. 3. Heben Sie die Knopfzellenbatterie aus ihrer Halterung heraus. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 40: Speichermodule

    Schritte Setzen Sie die neue Knopfzellenbatterie (CR2032) in die Batteriebuchse mit dem positiven Pol nach oben ein und drücken Sie die Batterie in Position. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung. 2. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 41: Einsetzen Der Speichermodule

    Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammern vom Speichermodul weg. 3. Heben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz heraus. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um weitere im Computer installierte Speichermodule zu entfernen. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern.
  • Seite 42: Einzel-Grafikkarte

    Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsklammern vom Speichermodulsteckplatz weg stehen. 2. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 3. Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsteckplatz und drücken Sie das Speichermodul vorsichtig nach unten, bis es einrastet und die Sicherungsklammern einrasten.
  • Seite 44: Installieren Der Einzel-Grafikkarte

    Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Heben Sie die Zuglasche an, um die Erweiterungskartenklappe zu öffnen. 3. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Netzkabelanschlüssen der Grafikarte und trennen Sie die Netzkabel der Grafikkarte von der Grafikkarte. 4.
  • Seite 45 Schritte 1. Setzen Sie die Karte in den PCIe x16-Steckplatz ein und drücken Sie sie fest nach unten, bis die Einzel-Grafikkarte einrastet. 2. Verbinden Sie die Netzkabel der Grafikkarte mit der Grafikkarte. 3. Setzen Sie die Grafikkartenhalterung wieder in die entsprechende Halterung ein und schieben Sie die Verriegelung in die verriegelte Position.
  • Seite 46: Ssd-Laufwerk

    SSD-Laufwerk Entfernen des 2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des 2230-Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 47: Entfernen Des 2280-Solid-State-Laufwerks

    Wenn Sie Ihr 2230-SSD-Laufwerk gegen ein 2280-SSD-Laufwerk austauschen möchten, finden Sie weitere Informationen unter Einbauen des 2280-Solid-State-Laufwerks. Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des 2230-Solid-State-Laufwerks und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem 2230-SSD-Laufwerk an der Lasche am Steckplatz für Solid-State-Laufwerke aus. 2.
  • Seite 48: Einbauen Des 2280-Solid-State-Laufwerks

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der das 2280-SSD-Laufwerk an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie das 2280-SSD-Laufwerk von der Hauptplatine ab. Einbauen des 2280-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 49: Obere Blende

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem 2280-Solid-State-Laufwerk an der Lasche am Steckplatz für Solid-State-Laufwerke aus. 2. Schieben Sie das 2280-SSD-Laufwerk in einem 45°-Winkel in die Hauptplatine ein. 3. Drücken Sie das andere Ende des 2280-SSD-Laufwerks herunter und bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der das 2280-SSD-Laufwerk an der Hauptplatine befestigt ist.
  • Seite 50: Installieren Der Oberen Blende

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der oberen Blende und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (#6-32x1/4"), mit denen die obere Blende am Gehäuse befestigt ist. 3.
  • Seite 51 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der oberen Blende und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der oberen Blende an den Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 3.
  • Seite 52: Prozessorlüfter Und Kühlkörperbaugruppe

    Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe Entfernen des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im normalen Betrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren.
  • Seite 53: Installieren Des Prozessorlüfters Und Der Kühlkörperbaugruppe

    Installieren des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. VORSICHT: Wenn der Prozessor oder der Kühlkörper wieder eingebaut wird, verwenden Sie das im Kit enthaltene Wärmeleitpad, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 54: Baugruppe Der Prozessorflüssigkeitskühlung

    Baugruppe der Prozessorflüssigkeitskühlung Entfernen der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WARNUNG: Trotz der Kunststoffummantelung kann die Flüssigkeitskühlungsbaugruppe des Prozessors bei Normalbetrieb sehr heiß sein. Sie müssen diese ausreichend lange abkühlen lassen, bevor Sie sie berühren. VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper.
  • Seite 55 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Trennen Sie die Kabel der Baugruppe für die Prozessorkühlung von der Systemplatine. 3. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben zur Befestigung des Prozessorkühlers an der Hauptplatine in umgekehrter Reihenfolge. 4.
  • Seite 56: Installieren Der Baugruppe Für Die Prozessorflüssigkeitskühlung

    Installieren der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. VORSICHT: Eine Fehlausrichtung der Flüssigkeitskühlungsbaugruppe des Prozessors kann eine Beschädigung der Systemplatine und des Prozessors verursachen. VORSICHT: Wenn der Prozessor oder der Kühlkörper wieder eingebaut wird, verwenden Sie das im Kit enthaltene Wärmeleitpad, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen.
  • Seite 57: Prozessor

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrung der Kühler- und Lüfterbaugruppe an der Schraubenbohrung des Gehäuses aus. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Schläuche zur Vorderseite des Computers zeigen. 2. Bringen Sie die Schraube (M3x5) wieder an, mit der die Kühler- und Lüfterbaugruppe am Gehäuse befestigt wird. 3.
  • Seite 58: Einbauen Des Prozessors

    2. Ziehen Sie den Entriegelungshebel vollständig aus. 3. Heben Sie den Prozessor aus dem Prozessorsockel. Einbauen des Prozessors Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Prozessors und stellen das Einbauverfahren bildlich dar: Schritte 1.
  • Seite 59: Wireless-Karte

    Wireless-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Wireless-Karte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 60 VORSICHT: Legen Sie keine Kabel unter die Wireless-Mini-Card, um Beschädigungen der Wireless-Mini-Card zu vermeiden. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Wireless-Karte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle von Ihrem Computer unterstützten Wireless-Karten.
  • Seite 61: Antennen

    Antennen Entfernen der Antennen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 4. Entfernen Sie die obere Abdeckung. 5. Entfernen Sie die rechte Abdeckung.
  • Seite 62: Einbauen Der Antennen

    Einbauen der Antennen Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Antennen und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Platzieren Sie die Antennen auf den Steckplätzen des Gehäuses und befestigen Sie die Antennen am Gehäuse. 2.
  • Seite 63: Lüfter Des Vorderen Gehäuses

    Lüfter des vorderen Gehäuses Entfernen des vorderen Gehäuselüfters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des vorderen Gehäuselüfters und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 64: Pcie-Lüfter

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des vorderen Gehäuselüfters und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Richten Sie den vorderen Gehäuselüfter an dem Steckplatz am Gehäuse aus. Schieben und drücken Sie den Lüfter, bis die Freigabeklammer einrastet.
  • Seite 65: Installieren Des Pcie-Lüfters

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des PCIe-Lüfters und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Schieben Sie die Verriegelung in die entriegelte Position und heben Sie die Grafikkartenendhalterung vom Gehäuse ab. 3.
  • Seite 66: Lüfter Des Oberen Gehäuses

    Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Richten Sie die Laschen am PCIe-Lüfter an den Steckplätzen am Gehäuse aus. 3. Schieben und drücken Sie den Lüfter, bis die Freigabeklammer am Gehäuse einrastet. 4. Verbinden Sie das PCIe-Lüfterkabel mit der Hauptplatine. 5.
  • Seite 67: Installieren Des Oberen Gehäuselüfters

    Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Trennen Sie das Kabel des oberen Gehäuselüfters von der Systemplatine. 3. Drücken Sie auf die Freigabeklammer der oberen Gehäuselüfter. 4. Schieben und heben Sie den oberen Gehäuselüfter aus dem Gehäuse. Installieren des oberen Gehäuselüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 68: Vordere Alienfx Led-Platinen

    Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Richten Sie den oberen Gehäuselüfter am Steckplatz des Gehäuses aus. 3. Drücken Sie den oberen Gehäuselüfter in den Steckplatz am Gehäuse, bis die Freigabeklammer einrastet. 4. Verbinden Sie das Kabel des Gehäuselüfters mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1.
  • Seite 69: Einbauen Der Vorderen Alienfx-Led-Platine

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der vorderen AlienFX-LED-Platine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Legen Sie die Frontverkleidung auf eine ebene Oberfläche, um die AlienFX-LED-Platine ausfindig zu machen. 2. Lösen Sie die vier Schrauben (M3x8), mit denen die AlienFX-LED-Platine an der Frontverkleidung befestigt ist. 3.
  • Seite 70: Betriebsschalterplatine

    Schritte 1. Legen Sie die Frontverkleidung auf eine ebene Oberfläche und machen Sie die Netzschalterplatine ausfindig. 2. Platzieren Sie die AlienFX-LED-Platine in Nähe der Frontverkleidung und verbinden Sie das Kabel der Netzschalterplatine mit der Netzschalterplatine. 3. Richten Sie die Schraubenbohrung auf der AlienFX-LED-Platine an der Schraubenbohrung auf der Frontblende aus. 4.
  • Seite 71: Einbauen Der Netzschalterplatine

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Netzschalterplatine an der Frontverkleidung befestigt ist. 2. Heben Sie die Netzschalterplatine von der Frontverkleidung ab. Einbauen der Netzschalterplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 72: Vr-Kühlkörper

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrung der Netzschalterplatine auf die Schraubenbohrung der Frontverkleidung aus. 2. Bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der die Netzschalterplatine an der Frontverkleidung befestigt wird. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die vordere AlienFX-LED-Platine ein. 2.
  • Seite 73 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des VR-Kühlkörpers und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen der VR-Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist. 3.
  • Seite 74: Installieren Des Vr-Kühlkörpers

    Installieren des VR-Kühlkörpers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. VORSICHT: Wenn der Prozessor oder der Kühlkörper wieder eingebaut wird, verwenden Sie das im Kit enthaltene Wärmeleitpad, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen. ANMERKUNG: Berühren Sie nicht die Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper.
  • Seite 75: Systemplatine

    Systemplatine Systemplatine entfernen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service- Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben. ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle unter Verwendung des BIOS-Setup-Programms vorgenommenen Änderungen im BIOS rückgängig gemacht.
  • Seite 76 1. Ring-Umgebungs-Netzschalteranschluss 2. FAN_SYS3-Anschluss 3. Wireless-Kartensteckplatz (M.2 WLAN) 4. FAN_SYS2-Anschluss 5. SATA-6 Gbit/s-Laufwerksanschluss (SATA 0) 6. SATA 6 Gbit/s Laufwerksanschluss (SATA 1) 7. SATA 6 Gbit/s Laufwerksanschluss (SATA 2) 8. Netzteilanschluss (ATX1_2) 9. Knopfzellenbatterie 10. PCI-Express x4-Kartensteckplatz (SLOT4) 11. Mechanischer PCI-Express x16-/Elektrischer PCIe Gen4 x16-Kartensteckplatz (SLOT2)
  • Seite 77 12. SSD-Steckplatz (M.2 PCIe SSD.0) 13. PCI-Express x4-Kartensteckplatz (SLOT1) 14. Hinterer Gehäuselüfteranschluss (FAN_SYS1) 15. Anschluss für Lüfter-LED (FAN LED1) 16. Anschluss des Lüfterpumpe (FAN PUMP) 17. Anschluss für CPU-Lüfter 18. Oberer Gehäuselüfteranschluss (FAN_SYS4) 19. CPU-Sockel 20.Netzteilanschluss (ATX2) 21. Netzteilanschluss (ATX3) 22.Speichermodul-Steckplatz, DIMM 3 23.Speichermodul-Steckplatz, DIMM 1 24.Speichermodul-Steckplatz, DIMM 4...
  • Seite 79 Schritte 1. Trennen Sie die Festplatten-Datenkabel von der Systemplatine. 2. Trennen Sie die Prozessorstromkabel von der Hauptplatine. 3. Trennen Sie die Stromkabel der Hauptplatine von der Hauptplatine. 4. Trennen Sie das Stromkabel des oberen Gehäuselüfters von der Hauptplatine. 5. Trennen Sie das Stromkabel des vorderen Gehäuselüfters von der Hauptplatine. 6.
  • Seite 80: Systemplatine Installieren

    Systemplatine installieren Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Hauptplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 81 Schritte 1. Schieben Sie die vorderen I/O-Anschlüsse auf der Hauptplatine in den vorderen I/O-Steckplatz des Gehäuses und richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine an den Abstandhaltern am Gehäuse aus. 2. Setzen Sie die Hauptplatine auf die Abstandhalter am Gehäuse. 3.
  • Seite 82: Eingabe Der Service-Tag-Nummer Im Bios-Setup-Programm

    4. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 5. Bauen Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk oder 2280-Solid-State-Laufwerk ein. 6. Bauen Sie das Speichermodul ein. 7. Installieren Sie die Frontverkleidung. 8. Installieren Sie die rechte Abdeckung. 9. Installieren Sie die obere Abdeckung. 10. Installieren Sie die linke Abdeckung.
  • Seite 83: Kapitel 3: Gerätetreiber

    Gerätetreiber Betriebssystem Ihr Alienware Aurora Ryzen Edition R14 unterstützt die folgenden Betriebssysteme: ● Windows 11 Pro Standard (64 Bit) ● Windows 11 Pro Plus (64 Bit) ● Windows 11 Home Standard (64 Bit) ● Windows 11 Home Plus (64 Bit) ●...
  • Seite 84: Herunterladen Des Usb-Treibers

    2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. 4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads). 5.
  • Seite 85: Herunterladen Der Wlan-Treiber

    12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden. ANMERKUNG: Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist. 13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie). 14.
  • Seite 86: Herunterladen Des Chipsatz-Treibers

    3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. 4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads). 5.
  • Seite 87: Herunterladen Des Netzwerktreibers

    ANMERKUNG: Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist. 13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie). 14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Chipset (Chipsatz). 15.
  • Seite 88: Kapitel 4: System-Setup

    System-Setup ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
  • Seite 89: System-Setup-Optionen

    Zeigt das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJ an. BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an. Product Name Zeigt den Produktnamen an. Standardeinstellung: Alienware Aurora Ryzen Edition R14 Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an. Asset Tag Zeigt die Systemkennnummer des Computers an.
  • Seite 90 Tabelle 4. Optionen der System-Einstellungen – Erweiterte menü (fortgesetzt) Advanced (Erweitert) Integrated NIC Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der integrierten Netzwerkschnittstellenkarte (NIC). Standardeinstellung: Enabled. SATA/NVMe-Betrieb SATA/NVMe-Betrieb Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten Speichergerät- Controllers. Standardeinstellung: AHCI/NVMe Anpassbares PCIe-Basisadressenregister Anpassbares PCIe-Basisadressenregister Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Resizable BAR-Funktion (Resizable Base Address Register, anpassbares Basisadressenregister).
  • Seite 91 Tabelle 4. Optionen der System-Einstellungen – Erweiterte menü (fortgesetzt) Advanced (Erweitert) Auto Power On Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Einschaltens. Standardeinstellung: Disabled. Auto Power On Mode Ermöglicht das automatische Starten des Computers jeden Tag oder zu einem vorgegebenen Datum. Diese Option kann nur konfiguriert werden, wenn Auto Power On (Automatisches Einschalten) auf Enabled Everyday (täglich aktiviert) oder Selected Day (vorgegebener Tag) gesetzt ist.
  • Seite 92 Tabelle 4. Optionen der System-Einstellungen – Erweiterte menü (fortgesetzt) Advanced (Erweitert) SupportAssist System Resolution (SupportAssist- Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole Systemproblemlösung) für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools. Auto OS Recovery Threshold Ermöglicht die Konfiguration des Schwellenwerts für die automatische BS-Recovery.
  • Seite 93 Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit UEFI Firmware Capsule Updates Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete. Standardeinstellung: Enabled. Windows SMM Security Mitigations Table Aktiviert oder deaktiviert die Schutzfunktionen von Windows SMM Security Mitigation. Standardeinstellung: Disabled. DMA-Schutz vor dem Booten aktivieren Aktiviert oder deaktiviert den DMA-Schutz vor dem Booten.
  • Seite 94: System- Und Setup-Kennwort

    Tabelle 6. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Hochfahren“ (fortgesetzt) Boot (Starten) Enable USB Boot Support (USB-Start-Unterstützung Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der USB-Start- aktivieren) Steuerung. Boot Option Priorities (Startoption-Prioritäten) Zeigt die verfügbaren Startgeräte an. Boot Option #1 Zeigt das erste Startgerät an. Standardeinstellung: Windows Boot Manager (Windows- Start-Manager).
  • Seite 95: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    Info über diese Aufgabe Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F12. Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System-BIOS oder System-Setup die Option Sicherheit aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm Sicherheit wird angezeigt. 2.
  • Seite 96: Löschen Von Bios- (System-Setup) Und Systemkennwörtern

    Schritte 1. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 2. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie. 3. Warten Sie eine Minute. 4. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein. 5. Bringen Sie die linke Abdeckung wieder an. Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder...
  • Seite 97: Aktualisieren Des Bios Über Das Einmalige F12-Startmenü

    Die BIOS Update Utility (Dienstprogramm zur BIOS-Aktualisierung) wird angezeigt. 8. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die BIOS-Aktualisierung abzuschließen. Aktualisieren des BIOS über das einmalige F12-Startmenü Aktualisieren Sie das BIOS Ihres Computers unter Verwendung einer BIOS-Aktualisierungsdatei (.exe), die auf einen FAT32-USB- Stick kopiert wurde, und Starten Sie das einmalige F12-Startmenü.
  • Seite 98: Kapitel 5: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung SupportAssist-Diagnose Info über diese Aufgabe Die SupportAssist-Diagnose (auch als ePSA-Diagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die SupportAssist-Diagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die SupportAssist-Diagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen. Sie ermöglicht Ihnen Folgendes: ●...
  • Seite 99: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    Tabelle 9. Diagnoseanzeigecodes (fortgesetzt) Diagnoseanzeigecodes (gelb, weiß) Problembeschreibung Kein Arbeitsspeicher oder RAM (Random-Access Memory) erkannt Arbeitsspeicher- oder RAM-Fehler (Random-Access Memory) Unzulässiger Arbeitsspeicher installiert Systemplatinen-/Chipsatzfehler CMOS-Batteriefehler PCI- oder Videokarten-/Chipfehler BIOS-Wiederherstellung 1: BIOS-Wiederherstellungsimage nicht gefunden BIOS-Wiederherstellung 2: Wiederherstellungsimage gefunden, aber ungültig Stromschienenfehler: Im EC ist ein Fehler bezüglich der Stromsequenzierung aufgetreten Beschädigte Aktualisierung von SBIOS erkannt Fehler Stromschiene des DIMM-Arbeitsspeichers...
  • Seite 100: Entladen Des Reststroms (Kaltstart)

    Moderner Stand-by-Modus Was ist der moderne Stand-by-Modus? Alienware Aurora Ryzen Edition R14 unterstützt den modernen Stand-by-Modus. Es handelt sich um ein Energiemodell, das einen schrittweisen Prozess zum Ausschalten von Komponenten des Computers verwendet. Dieser Prozess ermöglicht einen schnelleren Übergang zwischen dem Stand-by-Modus und der Wiederaufnahme des normalen Betriebs des Computers.
  • Seite 101: Kapitel 6: Wie Sie Hilfe Bekommen Und Kontaktaufnahme Mit Alienware

    Computers Kontaktaufnahme mit Alienware Informationen zur Kontaktaufnahme mit Alienware für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.alienware.com. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

D30mD30m003

Inhaltsverzeichnis