Herunterladen Diese Seite drucken

HJS EUROTEST IV 701 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSELEMENTE
(1)
MESSGERÄT
(2)
Prüfdose zur Messung R-PE, R-ISO, und I-EA
(3)
Netzanschluß des MESSGERÄTES.
(4)
Krokoklemmenleitung zur Messung R - PE.
(Der Leitungswiderstand wird längenunabhängig
kompensiert > Vierpolmessung)
(5)
PLL-gesteuerte LCD zur Anzeige der Messwerte.
(5')
Grenzwert-Anzeige,
(6)
Bereichsschalter zum Wählen des Messbereiches.
(7)
Anschlußbuchse I-ABL zur Messung der Ableit-
ströme (direkte Methode).
(8)
Anschlußbuchse L/N zur Messung von R-ISO und
I-EA. Sie ist mit den Außenleitern L und N der
Prüfdose (2) verbunden.
(9)
Anschlußbuchse PE
ist mit dem PE in der Prüfdose (2) verbunden.
(9')
Anschlußbuchse PE
und I-EA. Sie ist mit dem PE in der Prüfdose (2)
verbunden.
(10)
Prüfleitung mit Tastspitze.
(11)
Prüfleitung mit Tastspitze.
(12)
Anschlußbuchse KROKO zur Messung R-PE.
(13)
Daten-Schnittstelle zum PC oder Notebook
(14)
Schalter zum aktivieren/deaktivieren des PE in
der Prüfdose.
ZUBEHÖR (OPTIONAL)
Z0.1
Software-Set: WINDOWS-Auswerteprogramm +
Schnittstellenadapter (Z0.2), zur Erstellung von
Prüfprotokollen. (Art-Nr 790.008)
Z1
Messadapter mit RCD, zur direkten Messung der
Ableitstöme bei Prüflingen mit Schukostecker.
(Art-Nr 751.008)
EUROTEST IV 701-702-751
FUNKTIONSELEMENTE
je
Messbereich
3 LED
nur zur Messung R - PE. Sie
i
zur Messung R - PE, R-ISO
u
Z4
Messadapter mit zur Messung des Differenzstro-
mes bei mehrphasigen Prüflingen mit CEE-An-
schluß 16A und 32A. (Art-Nr 800.020, 800021,
800.022, 800.023)
3P
GERÄTETEST zum Prüfen ein-und mehrphasiger
Prüflinge mit Frequenzumrichter (Art-Nr 800.109)
© H.J. SUCK - INGENIEURBÜRO
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für HJS EUROTEST IV 701