Herunterladen Diese Seite drucken

HJS EUROTEST IV 701 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
REPARATUR-SERVICE
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb des
MESSGERÄTES nicht mehr möglich ist, so ist es außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern.
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, wenn das MESSGERÄT:
> sichtbare Beschädigungen aufweist,
> nicht mehr arbeitet,
> unter ungünstigenVerhältnissen gelagert wurde,
> beim Transport schwer beansprucht wurde.
Beim Öffnen des Gerätes können spannungsführende
Teile freigelegt werden. Vor einem Abgleich, einer War-
tung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von
Teilen muß das MESSGERÄT von allen Spannungsquel-
len getrennt sein, wenn ein Öffnen erforderlich ist.
Wenn danach ein Abgleich, eine Wartung oder eine Repa-
ratur am geöffneten MESSGERÄT unter Spannung unver-
meidlich ist, so darf das nur durch eine Elektro-Fachkraft
geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren
vertraut ist.
Im MESSGERÄT können Kondensatoren noch geladen
sein, selbst wenn das MESSGERÄT von allen Span-
nungsquellen getrennt wurde. Die Kondensatoren im Hoch-
spannungsteil sind ggf. durch kurzschließen zu entladen.
Reparaturen an dem MESSGERÄT sollten jedoch nur
durch unseren Werksservice durchgeführt werden, damit
die Zulassung nicht erlischt.
KALIBRIER-SERVICE
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung erfordert das
MESSGERÄT keinerlei Wartung. Um die Reproduzierbar-
keit und Genauigkeit der Messergebnisse langfristig zu
gewährleisten, muß das MESSGERÄT jedoch regelmäßig
kalibriert werden. Wir empfehlen eine jährliche Kalibrie-
rung durch unseren Werksservice.
DATEN-SCHNITTSTELLE
Das MESSGERÄT verfügt über eine Schnittstelle für den
Datentransfer zum PC bzw. zum Notebook.
Das WINDOWS-Auswerteprogramm und der Schnittstel-
lenadapter sind als Zubehör optional erhältlich.
EUROTEST IV 701-702-751
18
GEWÄHRLEISTUNG
Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zu-
rückzuführen sind und innerhalb von 24 Monaten nach
Erwerb des MESSGERÄTES auftreten, werden kostenlos
nach unserem Ermessen durch Reparatur oder durch
Einbau neuer Teile oder durch Tausch beseitigt.
Im Gewährleistungsfalle bitte das Gerät mit Kaufquittung
bzw. Rechnung und in der Originalverpackung mit allem
Zubehör bei Ihrem Fachhändler abgeben bzw. an unseren
Werksservice frachtfrei einschicken.
Unsachgemäße Behandlung und nichtbestimmungsgemä-
ßer Gebrauch sowie der Einsatz und die Benutzung
"fremden", nicht von uns autorisierten und freigegebenen
Zubehöres führen zum Erlöschen der Gewährleistungs-
ansprüche. Eine Gewährleistungsreparatur führt nicht zu
einer Verlängerung der Gewährleistungszeit.
Etwaige Ansprüche des Käufers bei Schäden, Folge-
schäden oder Mangelfolgeschäden, hervorgerufen durch
nichtbestimmungsgemäßen Gebrauch oder Ausfall oder
Defekt werden ausgeschlossen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS (MESSUNG R-ISO)
Wir (der Hersteller und/oder Vertreiber und/oder Wieder-
verkäufer dieses MESSGERÄTES) haften weder für direk-
te noch für indirekte Schäden an Geräten, EDV, Compu-
tern Rechnern, Peripherie oder Datenbeständen,die aus
der Durchführung der Messung R-ISO resultieren können.
Bei der Messung R-ISO können Spannungen bis zu
750 VDC an den zu prüfenden Geräten und/oder vernetz-
ten Geräten/Systemen auftreten.
PRÜFBESTÄTIGUNG
Wir bestätigen hiermit, daß das MESSGERÄT alle in der
mitgelieferten Bedienungsanleitung angegebenen Spe-
zifikationen einhält und das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen hat.
Bei der Fertigung, beim Abgleich (und bei Kalibrierun-
gen) werden Messgeräte und Normale verwendet, die
durch ihre Genauigkeitsklasse den Anforderungen zur
Einhaltung der spezifizierten Genauigkeiten genügen.
Die Genauigkeit dieser Normale ist auf nationale / inter-
nationale Normale rückführbar.
© H.J. SUCK - INGENIEURBÜRO

Werbung

loading

Verwandte Produkte für HJS EUROTEST IV 701