Herunterladen Diese Seite drucken

janitza ProData Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Allgemeines
Eingangskontrolle
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerä-
tes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte La-
gerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige
Bedienung und Instandhaltung voraus. Wenn anzu-
nehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist das Gerät unverzüglich außer Be-
trieb zu setzen und gegen unbeabsichtigte Inbe-
triebnahme zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät z.B.
• eine sichtbare Beschädigung aufweist,
• trotz intakter Spannungsversorgung nicht mehr ar-
beitet,
• längere Zeit ungünstigen Verhältnissen (z.B. La-
gerung außerhalb der zulässigen Klimagrenzen
ohne Anpassung an das Raumklima, Betauung o.ä.)
oder Transportbeanspruchungen (z.B. Fall aus gro-
ßer Höhe auch ohne sichtbare äußere Beschädi-
gung o.ä.) ausgesetzt war.
Prüfen Sie bitte den Lieferumfang auf Vollständig-
keit, bevor Sie mit der Installation des Gerätes be-
ginnen. Alle gelieferten Optionen sind auf dem Lie-
ferschein gelistet.
Achtung!
Alle zum Lieferumfang gehörenden Steckklemmen
sind am Gerät aufgesteckt!
Bedeutung der Symbole
Die in der Betriebsanleitung verwendeten Symbole
haben folgende Bedeutung:
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung.
Dieses Symbol soll Sie vor möglichen Ge-
fahren warnen, die bei der Montage, der In-
betriebnahme und beim Gebrauch auftreten
können.
Schutzleiteranschluß
Lieferumfang
Bezeichnung
Datenerfassungsgerät, ProData
Null-Modem-Kabel
Betriebsanleitung, deutsch
CD, Programming instructions ProData (PDF),
Programmiersoftware PSW505
Wartungshinweise
Das Gerät wird vor der Auslieferung verschiedenen
Sicherheitsprüfungen unterzogen und mit einem
Siegel gekennzeichnet. Wird ein Gerät geöffnet, so
müssen die Sicherheitsprüfungen wiederholt wer-
den.
Für Geräte, die nicht im Herstellerwerk geöffnet wur-
den, kann keine Gewährleistung übernommen wer-
den.
Instandsetzung
Instandsetzungsarbeiten können nur im Hersteller-
werk durchgeführt werden.
Reinigung
Die Reinigung des Gehäuses kann mit einem wei-
chen Tuch und haushaltsüblichen Reinigungsmitteln
erfolgen. Säuren und säurehaltige Mittel dürfen zum
Reinigen nicht verwendet werden.
Batterie
Die Lebenserwartung der Batterie beträgt bei einer
Lagertemperatur von +45°C mindestens 5 Jahre.
Die typische Lebenserwartung der Batterie beträgt
8 bis 10 Jahre. Die Batterie ist eingelötet und sollte
daher nur im Herstellerwerk ausgetauscht werden.
Entsorgung
Das ProData kann als Elektronikschrott gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen der Wiederverwertung
zugeführt werden. Es ist zu beachten, dass die ein-
gebaute Lithiumbatterie getrennt entsorgt werden
muss.
Artikel-Nr.
5211001
0802405
3303043
3201009
3

Werbung

loading