Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimale Probenvorbereitung; Verteilen Sie Die Probe Gleichmässig In Der Probenschale; Weitere Informationen Zur Feuchtebestimmung - Mettler Toledo HR83 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR83:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So erzielen Sie die besten Resultate
24
3.3

Optimale Probenvorbereitung

Die Vorbereitung der Probe ist entscheidend für die Geschwindigkeit des Messvorgangs und für die Qualität des
Messresultates.
Bitte beachten Sie die folgenden Grundregeln für die Vorbereitung Ihrer Probe:
Wählen Sie Ihre Probe so klein wie möglich und nur so gross wie nötig:
Eine zu grosse Probe benötigt mehr Zeit zur Trocknung und verlängert damit den Messvorgang. Eine zu kleine Probe
kann unter Umständen ein nicht repräsentatives Messresultat zur Folge haben. Grundsätzlich gilt: Je inhomogener
die Probe, um so grösser die Probenmenge, die nötig ist, um ein wiederholbares Resultat zu erzielen (beachten Sie
dazu bitte auch die Liste in Kapitel 9.1).
Verteilen Sie die Probe gleichmässig in der Probenschale:
Sie vergrössern damit die Oberfläche der Probe und erleichtern die Wärmeaufnahme. Der Boden der Schale sollte
gleichmässig bedeckt sein.
Bei flüssigen, fetthaltigen, schmelzenden und stark reflektierenden Proben sollten Sie die Probe mit der als Zubehör
erhältlichen Glasfaserfilter (HA-F1 214464, siehe Kapitel 9.9) abdecken. Dies gilt auch für Proben, die unter W ärmeein-
wirkung eine Haut an der Oberfläche bilden. Der Glasfaserfilter sorgt für gleichmässige und rasche Wärmeverteilung
und verhindert die Bildung einer Feuchteundurchlässigen Haut an der Probenoberfläche.
3.4

Weitere Informationen zur Feuchtebestimmung

Weitere Informationen zur Feuchtebestimmung, zur Bedeutung der Parameter und zur Vorbereitung der Proben finden
Sie in der Applikationsbroschüre "Feuchte richtig messen" (siehe Kapitel 9.4).
Wertvolle Hinweise und vielfältige Methodenbeispiele (Vergleich von Halogen Moisture Analyzer Resultaten mit der
Trockenschrankmethode) können von www.mt.com/moisture und www.mt.com/moisture-methods herunterge-
laden werden.
Für applikationsspezifische Auskünfte steht Ihnen Ihre METTLER TOLEDO-Vertretung gerne zur Verfügung.
Feuchtebestimmungsapplikationen müssen durch den Anwender entsprechend den lokal
geltenden Bestimmungen optimiert und validiert werden. Applikationsspezifische Daten, wel-
che durch METTLER TOLEDO zur Verfügung gestellt werden, dienen nur als Orientierung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr83-p

Inhaltsverzeichnis