Beziehen Sie sich auf die Anweisungen vom Hersteller des Vorbaus, um sicherzustellen, daß eine ausreichende
Klammerfläche für den Vorbau vorhanden ist. Falls das Lenkerrohr geschnitten werden muß, messen Sie zweimal
und schneiden Sie einmal. Es wird auch empfohlen, daß beim Schneiden des Lenkerrohrs auch eine
Schneideleitscheibe verwendet wird.
Schritt 3 - Verwenden Sie einen Kugelschalenanzieher, um die Kugelschale fest im oberen Teil des Kopfes zu
montieren. Installieren Sie die Kontermutter in das Lenkerrohr. Dies sollte mit einem speziellen Kontermuttern-
Installationswerkzeug durchgeführt werden.
Schritt 4 - Montieren Sie die Gabel am Fahrrad. Das Kopfteil sollte so eingestellt werden, daß es ohne Widerstand
oder Spiel frei gedreht werden kann.
Schritt 5 - Die Bremsen wieder installieren und die Bremsklötze einstellen. Beziehen Sie sich auf die Anweisungen
vom Hersteller der Bremse.
Schritt 6 - Montieren Sie das Vorderrad, und stellen Sie hierbei sicher, daß die Schnellspannermuttern in den
Radnabenaussenkungen der Gabel sitzen. Der Schnellspanner sollte mindestens vier (4) Umdrehungen des
Gewindes ergreifen. Schließen Sie den Schnellspanner mit dem Hebel, der sich vor und parallel mit dem linken
Bein der Gabel befindet.
Reifengrößen
FOX FORX können mit bis zu 2.,40 Zoll breite Reifen verwendet werden
(z.B.: WTB MotoRaptor 55/60, 26 x 2,40). Bei Reifen, die größer als 26 x
2,30 sind, muß der Spielraum zuerst wie folgt geprüft werden.
Ermittlung der Reifengröße - Messen Sie die folgenden drei
Dimensionen mit dem Reifen auf der Felge installiert und
aufgepumpt.
Maximaler Durchmesser des Reifens an der Spitze = 343mm = 27,00
Zoll Maximaler Durchmesser des Reifens am Rand = 326mm = 25,67
Zoll Maximale Reifenbreite = 61mm = 2,40 Zoll
Verwenden Sie einen Reifen nicht, wenn auch nur EINE Messung die oben
angegebenen Maximalwerte überschreitet. Die Verwendung von Reifen, die
größer als die oben angegebenen Dimensionen sind, WIRD NICHT
EMPFOHLEN, und kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Bremsen
Lineare Zugbremsen
Lineare Zugbremsen (bzw. V-Bremsen) können mit FOX FORX verwendet werden. Verwenden Sie nur die mit der
Gabel mitgelieferten FOX-Bremsenzapfen. Installieren Sie die Bremsenzapfen und ziehen Sie sie auf 80 in-lbs an.
Die linearen Zugbremsen werden anschließend gemäß den Empfehlungen des Herstellers installiert und
eingestellt. Prüfen Sie die Bremsen an einen nicht bergigen Ort auf sachgemäße Funktion. Bei FOX FORX wird eine
aufhängerlose Beinkonstruktion verwendet, und folglich können keine Kipphebelbremsen verwendet werden.
Scheibenbremsen
Scheibenbremsen mit 160-180mm Bremsscheiben können mit FOX FORX-Gabeln verwendet werden. Verwenden
Sie keine Abfahrtsbremsscheiben, die größer als 180mm sind. Installieren Sie die Bremsscheiben und ziehen Sie
alle Befestigungsteile gemäß den Empfehlungen des Herstellers an. Alle Kabel und hydraulische Schläuche
müssen so installiert, geführt und geprüft werden, daß sie fest am unteren Bein befestigt sind und bei der
Einfederung der Gabel nicht verschoben werden. Prüfen Sie die Bremsen an einen nicht bergigen Ort auf
sachgemäße Funktion.
Wartung
Die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer FOX FORX-Gabel hängt von der Wartung ab. Ihre FOX FORX-Gabel
muß häufiger gewartet werden, wenn Sie Ihr Fahrrad unter extremeren Bedingungen fahren.
HINWEIS: Die Verweise in diesem Handbuch auf die linke und rechte Seite der Gabel beziehen sich auf die
Perspektive des auf dem Fahrrad sitzenden Fahrers.
Wichtige Kontrolle vor jeder Fahrt
1.
Stellen Sie sicher, daß der Schnellspanner richtig eingestellt und fest angezogen ist.
2.
Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Gabel mit Seife und Wasser und wischen Sie sie mit einem
weichen, trockenen Tuch trocken. Sprühen Sie kein Wasser direkt auf die Dichtung des Oberrohrs.
REINIGEN SIE IHRE GABEL NIEMALS MIT EINER HOCHDRUCKWASCHANLAGE.
3.
Kontrollieren Sie die gesamte Gabel auf Schäden. Die Gabel sollte nicht verwendet werden, wenn
Teile der Gabel sichtbar beschädigt sind. Setzen Sie sich zur weiteren Inspektion und Reparatur
bitte mit Ihrem lokalen Händler oder FOX Racing Shox in Verbindung.
4.
Überprüfen Sie den Steuersatz. Stellen Sie den Steuersatz, falls lose, gemäß den Empfehlungen
des Herstellers ein.
5.
Stellen Sie sicher, daß die Bremskabel bzw. Bremsleitungen sachgemäß montiert sind.
6.
Überprüfen Sie an einen nicht bergigen Ort die ordnungsgemäße Funktion der vorderen und
hinteren Bremsen.
Maximaler
Maximaler
Durchmesser
Durchmesser des
des Reifens
Reifens am Rand
an der Spitze
Maximale Reifenbreite
61