Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Refrigerator
Réfrigérateur
Kühlschrank
Hűtőszekrény
Hladilnik
CN 136120
CN 136120 S
CN 136121
CN 136121 T

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beko CN 136120

  • Seite 1 CN 136120 CN 136120 S CN 136121 CN 136121 T Refrigerator Réfrigérateur Kühlschrank Hűtőszekrény Hladilnik...
  • Seite 43 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
  • Seite 44 INHALT 1 Ihr Kühlschrank / 4 Vorbereitung Gefrierschrank 5 Nutzung des Kühlschrank / 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Gefrierschranks Sicherheit Innnenfächer verwenden ....12 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..4 Doppeltes Kühlsystem: ....13 Bei Geräten mit Wasserspender: ..6 Frische Lebensmittel tiefkühlen ..13 Kinder –...
  • Seite 45 Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank Kunststoff-Frontblende 11. Einstellbare Füße an der Vorderseite Innenbeleuchtung 12. Bereich für Milchprodukte Lüfter 13. Eierhalter Verstellbare Ablagen 14. Kühlbereich-Türablagen Weinablage 15. Flaschenschutzdraht Gemüsefach 16. Kühlbereich Salat- und Gemüsefach 17. Tiefkühlbereich 0 °C-Bereich Eisschale * FAKULTATIV 10. Tiefkühlfach Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen.
  • Seite 46 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise niemals in Tiefkühlbereich auf. Diese platzen. aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung • Berühren Sie gefrorene Lebensmittel nicht kann es zu Verletzungen und Sachschäden mit der Hand; sie können festfrieren. kommen. In diesem Fall erlöschen auch •...
  • Seite 47 • Nutzen Sie keine mechanischen oder • Falls Sie das Gerät an einen anderen andere Hilfsmittel, um das Gerät abzutauen Besitzer weitergeben, vergessen Sie – es sei denn, solche Hilfsmittel werden nicht, die Bedienungsanleitung ebenfalls ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen. weiterzugeben. •...
  • Seite 48 • Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den Diese Warnung können Sie ignorieren, Kühlschrank / Gefrierschrank längere Zeit wenn Ihr Gerät mit dem Kühlmittel R134a nicht nutzen. Andernfalls können Brände arbeitet. durch defekte Netzkabel nicht gänzlich Das verwendete Kühlmittel wird auf dem ausgeschlossen werden.
  • Seite 49 Installation Bitte beachten Sie, dass der Hersteller nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die Informationen und Anweisungen der Bedienungsanleitung halten. Was Sie bei einem weiteren Transport Ihres Kühlschrank / Gefrierschranks beachten müssen 1. Der Kühlschrank / Gefrierschrank muss vor dem Transport geleert und gesäubert werden.
  • Seite 50 Kühlschrank / Gefrierschrank in einer Nische Ein beschädigtes Netzkabel muss aufstellen, müssen Sie einen Abstand von unverzüglich durch einen qualifizierten mindestens 5 cm zur Decke und 5 cm zu den Elektriker ausgetauscht werden. Wänden einhalten. Wenn Sie das Gerät auf Das Gerät darf vor Abschluss der einem Teppich oder Teppichboden aufstellen, Reparaturen nicht mehr betrieben werden!
  • Seite 51 Auswechseln der Beleuchtung Füße einstellen Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschrank / Wenn Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank nicht Gefrierschranks sollte ausschließlich vom absolut gerade steht: autorisierten Kundendienst ausgetauscht Sie können den Kühlschrank / Gefrierschrank werden. – wie in der Abbildung gezeigt – durch Drehen der Frontfüße ausbalancieren.
  • Seite 52 (13) 45 ° 180°...
  • Seite 53 Vorbereitung kann das Gerät auch an einer anderen Stelle Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank sollte aufgestellt werden. Nun können Sie das mindestens 30 cm von Hitzequellen wie Gerät auch beispielsweise in einer Garage Kochstellen, Öfen, Heizungen, Herden und oder einem anderen unbeheizten Raum ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden.
  • Seite 54 Nutzung des Kühlschrank / Gefrierschranks Gerät stoppen Bei Thermostaten mit 0-Position: - Ihr Gerät stoppt, wenn Sie den Thermostatknopf Thermostatknopf in die 0-Position drehen. Der Thermostatknopf befindet sich an Das Gerät läuft erst dann wieder an, wenn Sie der oberen Zierblende des Kühlschrank / den Thermostatknopf wieder auf 1 oder eine Gefrierschranks.
  • Seite 55 Doppeltes Kühlsystem: Frische Lebensmittel tiefkühlen Ihr Kühlgerät ist mit zwei getrennten Es ist ratsam, die Lebensmittel einzuwickeln Kühlsystemen für Kühl- und Tiefkühlbereich oder abzudecken, bevor sie im Kühlschrank ausgestattet. Dadurch vermischt sich die gelagert werden. Luft im Kühlbereich nicht mit der Luft im Heiße Spiesen müssen auf Raumtemperatur Tiefkühlbereich.
  • Seite 56 Empfehlungen zur Hinweise zum Tiefkühlen Konservierung von gefrorenen Lebensmittel sollten schnellstmöglich Lebensmitteln eingefroren werden, damit sie nicht an Qualität verlieren. Handelsübliche, verpackte Tiefkühlkost sollte gemäß den Hinweisen des Herstellers zur Die TSE-Norm schreibt (je nach Lagerung in Viersterne-Fächern Messbedingungen) vor, dass ein Kühlschrank gelagert werden.
  • Seite 57 Geruchsfilter 0 °C-Fach Der Geruchsfilter im Luftkanal des Kühlfaches verhindert die Entstehung unangenehmer Dieses Fach können Sie zur Aufbewahrung Gerüche im Kühlgerät. von gefrorenen Lebensmitteln verwenden, die langsam aufgetaut werden sollen (z. B. Fleisch, Fisch, Geflügel, usw.). Das 0 °C-Fach ist die kühlste Stelle Ihres Kühlschrank / Gefrierschranks, an der ideale Lagerbedingungen für Milchprodukte (Käse, Butter), Fleisch, Fisch oder Geflügel...
  • Seite 58 Wartung und Reinigung Schutz der Kunststoffflächen Verwenden Sie zu Reinigungszwecken Geben Sie keine Öle oder stark fetthaltige niemals Benzin oder ähnliche Substanzen. Speisen offen in Ihren Kühlschrank / Wir empfehlen, vor dem Reinigen den Gefrierschrank – dadurch können die Netzstecker zu ziehen. Kunststoffflächen angegriffen werden.
  • Seite 59 Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar. Der Kühlschrank / Gefrierschrank arbeitet nicht.
  • Seite 60 Der Kühlschrank / Gefrierschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. •...
  • Seite 61 Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen;...
  • Seite 62 Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschrank / Gefrierschranks oder an den Türen. • Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit; dies ist je nach Wetterlage völlig normal. Die Kondensation verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt. Unangenehmer Geruch im Kühlschrank / Gefrierschrankinnenraum. • Das Innere des Kühlschrank / Gefrierschranks muss gereinigt werden.
  • Seite 103 48 9984 0000/AN EN-FR-DE-HU-SL www.beko.com...

Diese Anleitung auch für:

Cn 136120 sCn 136121Cn 136121 t