Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant aroTHERM Split plus VWL 35/8.2 AS 230V Betriebsanleitung, Installations- Und Wartungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
3.2
Kompressorbaugruppe
8
7
6
5
4
3
2
1
21
1
Temperatursensor
hinter dem Kompressor
2
Kältemittelabscheider
3
Temperatursensor vor
dem Kompressor
4
Gewicht
5
Druckwächter im Hoch-
druckbereich
6
Drucksensor im Hoch-
druckbereich
7
4-Wege-Umschaltventil
8
Drucksensor im Nieder-
druckbereich
9
Temperatursensor am
Verdampfer
10
Gewicht
14
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
11
Wartungsanschluss im
Niederdruckbereich
12
Kältemittelsammler
13
Elektronisches Expan-
sionsventil
14
Filter
15
Wartungsanschluss im
Hochdruckbereich
16
Filtertrockner
17
Anschluss für Flüssig-
keitsleitung
18
Anschluss für Heißgas-
leitung
19
Geräuschdämpfer
20
Kurbelwannenheizung
21
Kompressor
3.3
Absperrventile
1
Anschluss für Flüssig-
keitsleitung, 1/4 "
2
Absperrventil für Flüs-
sigkeitsleitung
3
Anschluss für Heißgas-
leitung, 1/2 "
3.4
Angaben auf dem Typenschild
Das Typenschild befindet sich auf der rechten Außenseite
des Produkts.
Angabe
Bedeutung
Serial-Nr.
eindeutige Geräte-Identifikations-
nummer
VWL ...
Nomenklatur
IP
Schutzklasse
Kompressor
Regler
Ventilator
P
maximale Bemessungsleistung
max
I
maximaler Bemessungsstrom
max
PS
maximaler Abschaltdruck
max
Kältemittelkreis
R32
Kältemitteltyp
GWP
Global Warming Potential
kg
Füllmenge
t CO
CO
-Äquivalent
2
2
Ax/Wxx
Lufteintrittstemperatur x °C und
Heizungsvorlauftemperatur xx °C
Leistungszahl / Heizbetrieb
COP /
Energiewirkungsgrad / Kühlbetrieb
EER /
Installations- und Wartungsanleitung 8000015890_00
1
2
3
4
5
4
Absperrventil für Heiß-
gasleitung
5
Wartungsanschluss mit
Schraderventil

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Arotherm split plus vwl 75/8.2 as 230vArotherm split plus vwl 55/8.2 as 230v001003975600100397570010039758