Herunterladen Diese Seite drucken

Auerswald TFS-Dialog 210 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFS-Dialog 210:

Werbung

Sprechstelle, intern
Sprechstelle, intern
Sie können das Türfreisprechsystem als interne Sprechstelle einrichten.
Dafür können die Klingeltaster 2 bis 4 mit den Funktionen Türöffner,
Klingelstopp und Gesprächsende belegt werden.
Beschreibung der Programmierung unter
Sprechstelle anrufen: Das Türfreisprechsystem kann von jedem internen
Telefon angerufen werden. Der Anruf wird am Türfreisprechsystem
signalisiert, sofern die Rufdauer entsprechend eingestellt ist.
Beschreibung der Programmierung unter
schalten und steuern
Gespräch annehmen: Drücken Sie einen beliebigen Klingeltaster, um
das Gespräch am Türfreisprechsystem anzunehmen.
Türöffner: Drücken Sie den mit Türöffner und Klingelstopp belegten
Taster. Die Tür öffnet, ohne dass ein Türgespräch eingeleitet wird. Ein
bestehendes Türgespräch wird beendet. Parallel dazu können Licht und/
oder Klingel geschaltet werden.
Gesprächsende: Drücken Sie den mit Gesprächsende belegten Taster,
um ein Gespräch zu beenden. Wenn der Taster während der Rufphase
gedrückt wird, wird das Klingeln beendet.
Hinweis: Es wird kein Kontrollton beim Auslösen einer dieser
Funktionen ausgegeben.
TFS-Dialog 210 - Bedienungsanleitung V01 08/2024
Klingeltaster einrichten
Türrufe und -gespräche
- 56 -

Werbung

loading