12.3.5 B-Kanal-Loop
Die Betriebsart „B-Kanal-Loop" (Loop = Schleife) wird für den BERT gegen eine Loopbox
(ARGUS ist die „Loopbox") und beim Test von Festverbindungen benötigt.
ARGUS 145
ARGUS im Menü Einzeltests
B-Kanal-Loop aktivieren
ARGUS wartet auf einen Ruf. Ein kommender Ruf
(beliebiger Dienst) wird sofort angenommen.
ARGUS schaltet in dem B-Kanal, der von der
Vermittlung angegeben wird, eine Schleife (Loop) und
schickt das empfangene Bitmuster zum Anrufer/
Sender zurück.
ARGUS springt ins Hauptmenü
<MENü>
(B-Kanal-LOOP ist noch aktiv, über
<TM> zurück zum Display „B-Kanal-
LOOP warten aktiv" (s. Seite 160).
Es kann eine zweite B-Kanal-Loop
Verbindung (über <TM>) gestartet
werden.
Aufruf des Test-Managers
<TM>
Betriebsart „B-Kanal-LOOP" beenden
Nimmt ARGUS einen Ruf an, wird im Display die
Nummer des Anrufers (z. B. 235190700),
der belegte B-Kanal (z. B. B01) und die gewählte
Nummer (z. B. 907070) angezeigt.
Mit den Cursortasten: Anzeige weiterer Informationen
(z. B. UUS...), falls verfügbar.
ARGUS springt ins Hauptmenü
<MENü>
Aufruf des Test-Managers
<TM>
„B-Kanal-Loop Verbindung" beenden
Betriebsart „B-Kanal-LOOP" ist noch
aktiv
12 Tests am ISDN-Anschluss
135