Herunterladen Diese Seite drucken

Mooer OCEAN MACHINE II Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCEAN MACHINE II:

Werbung

2. Pre-Dly: Der Regler dient zur Anpassung der Vorverzögerung für den Halleffekt.
3. Decay: Der Regler steuert die Abklingzeit (Decay) des Halleffekts.
4. Tone: Der Regler dient zur Anpassung der Klangfarbe des Halleffekts:
Mittelstellung (12 Uhr) für flachen Frequenzgang; Drehung im Uhrzeigersinn (1-5 Uhr)
Tiefpassfilter (20 Hz - 500 Hz);
Drehung gegen den Uhrzeigersinn (11-7 Uhr) Hochpassfilter (20 kHz - 3 kHz)
5. RevMix: Der Regler dient zur Anpassung des Dry/Wet Verhältnisses für den Halleffekt.
6. FeedbackA: Drehen Sie den Regler, um das Feedback (Wiederholungen) für das Modul DelayA
anzupassen.
7. TimeA: Drehen Sie den Regler, um die Delay-Zeit für das Modul DelayA anzupassen.
8. SweepA: Standardmäßige Anpassung für den Bandpassbereich für den DelayA Effekt. Bei vollständiger
Linksdrehung ist das Bandpassfilter deaktiviert. Drehen Sie den Regler nach rechts, um den
Bandpassbereich zu vergrößern, mit einem Mittenfrequenzbereich von 80 Hz - 10 kHz und einem
Q-Wertebereich von 0,3 - 5. Halten Sie den SETTING Knopf beim Drehen gedrückt während Sie
Sweep einstellen, um den Q-Wert anzupassen.
9. DlyMixA: Drehen Sie den Regler, um das Dry/Wet Verhältnis für das Modul DelayA anzupassen.
10. FeedbackB: Drehen Sie den Regler, um das Feedback (Wiederholungen) für das Modul DelayB
anzupassen.
11. TimeB: Drehen Sie den Regler, um die Delay-Zeit für das Modul DelayB anzupassen.
12. SweepB: Standardmäßige Anpassung für den Bandpassbereich für den DelayB Effekt. Bei vollständiger
Linksdrehung ist das Bandpassfilter deaktiviert. Drehen Sie den Regler nach rechts, um den
Bandpassbereich zu vergrößern, mit einem Mittenfrequenzbereich von 80 Hz - 10 kHz und einem
Q-Wertebereich von 0,3 - 5. Halten Sie den SETTING Knopf beim Drehen gedrückt während Sie
Sweep einstellen, um den Q-Wert anzupassen.
13. DlyMixB: Drehen Sie den Regler, um das Dry/Wet Verhältnis für das Modul DelayB anzupassen.
14. Menu: Drehen / drücken Sie den Knopf, um Parameter zu verändern / auszuwählen. (Siehe Abschnitt
Menu Knopf.)
Im normalen Betrieb verändert die Drehung des Menu Reglers den Master Mix.
Drücken Sie den Knopf für Zugriff auf das Menü im Display. Drehen Sie den Knopf, um zu
navigieren. Drücken Sie ihn für Enter.
15. Reverb (Hall): Drehschalter zur Auswahl eines Reverb-Typs. (Siehe Abschnitt EFFEKT-TYPEN.)
16. DelayA: Drehschalter zur Auswahl des Delay-Typs für DelayA. (Siehe Abschnitt EFFEKT-TYPEN.)
17. DelayB: Drehschalter zur Auswahl des Delay-Typs für DelayB. (Siehe Abschnitt EFFEKT-TYPEN.)
18. Home: Drücken Sie die Taste, um zur Hauptanzeige zurückzukehren.
19. Setting (Einstellung): Drücken Sie den Knopf, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
20. Store (Speichern): Drücken Sie den Knopf, um die aktuelle Preset-Einstellung zu speichern.
21. Looper: Drücken Sie die Taste, um das Looper Menü zu öffnen.
Fußschalter:
22. REV Fußschalter:
Play Modus: einfacher Druck schaltet Reverb ein / aus, gedrückt halten für endlosen Feedback-
Effekt
Patch Modus: aktiviert alle Effekte, die im ausgewählten Preset verwendet werden / schaltet das
komplette Pedal in den Bypass (globaler Bypass)
Looper Modus: steuert die REC/PLAY/STOP/CLEAR Funktionen des Loopers
23. Fußschalter A:
Play Modus: einfacher Druck schaltet DelayA ein / aus, gedrückt halten für endlosen Feedback-
Effekt
Patch Modus: blättert rückwärts durch die Presets
Looper Modus: 1/2 Speed (halbe Abspielgeschwindigkeit) ein / aus
24. Fußschalter B:
Play Modus: einfacher Druck schaltet DelayB ein / aus, gedrückt halten für endlosen Feedback-
Effekt
Patch Modus: blättert vorwärts durch die Presets
Looper Modus: Reverse Modus (rückwärts abspielen) ein / aus
3

Werbung

loading