Hinweis: Bei "Tempo OFF" wirkt standardmäßig die 1/4 Unterteilung.
Effekte in der Signalkette positionieren
Die Effektmodule und das Looper Modul können in der Signalkette in Reihenschaltung positioniert
werden. Dies wird durch Anzeige der Module hintereinander im Menüfenster dargestellt.
Delay- und Reverb-Effekte können auch parallel zu einander positioniert werden. Dies wird durch
zwei Module angezeigt, die im Menüfenster übereinander angeordnet sind.
Das Looper Modul kann in der Signalkette nur in Reihe vor- oder hinter andere Module geschaltet
werden.
Verwenden Sie den Menu Knopf, um das Effektmodul hervorzuheben (blauer Rahmen), das
Sie verschieben wollen.
Halten Sie den Menu Knopf gedrückt und drehen Sie diesen, um das Effektmodul in die
gewünschte Position zu bewegen.
Lassen Sie den Menu Knopf los, um die Positionierung des Moduls zu bestätigen.
Drücken Sie im Patch Modus zunächst gleichzeitig auf die REV und A Fußschalter, um das Patch
Detail Fenster zu öffnen, führen Sie dann die vorgenannten Schritte aus, um das Modul zu
verschieben.
Einstellungen als Preset speichern
Alle Einstellungskonfigurationen können für einen späteren Abruf im Patch Modus als Presets
gespeichert werden.
Drücken Sie die Store Taste.
Im Fenster wird eine Preset Nummer angezeigt, die aus der Banknummer (1-8) gefolgt von
einem Buchstaben für das Preset in der Bank (A-C) besteht.
Drehen Sie den Menu Knopf, um einen Preset Speicherplatz auszuwählen, in dem Ihre
Einstellungen gespeichert werden sollen. Sie können auch die A und B Fußschalter für die
Auswahl des Speicherplatzes benutzen.
Drücken sie die Save Taste erneut, um den Speichervorgang zu bestätigen oder drücken Sie
Home, um das Speichern abzubrechen.
14