Während der Einstellung des Master Tap-Tempo zeigt das Display den BPM-Wert für das Master Tap-
Tempo an und auch der Reverb LED-Ring blinkt im gewählten Tempo.
Sie können den Wert durch Drehung des Menu Knopfes ändern, oder indem Sie den REV Fußschalter
mehrfach im gewünschten Tempo betätigen.
A Fußschalter = Stellt für DelayA ein individuelles Tap-Tempo ein.
B Fußschalter = Stellt für DelayB ein individuelles Tap-Tempo ein.
Der BPM-Wert für jedes Tempo wird im Display angezeigt und auch der jeweilige Fußschalter LED-
Ring blinkt im gewählten Tempo. Die obere Zeile im Display zeigt die Tempo-Werte für DelayA und
DelayB in Millisekunden.
Der Tap-Tempo Modus wird nach 3 Sekunden ohne Fußschalterbetätigung automatisch beendet.
Der LED-Ring des REV Fußschalters hört dann auf zu blinken. Die LED-Ringe um die Fußschalter A und
B blinken weiter im gewählten Tempo.
Menu Knopf
Navigation
Drücken Sie einmal auf den Menu Knopf und drehen Sie diesen, um im
Menüfenster zu navigieren. Die ausgewählten Module oder Parameter
werden durch einen blauen Rahmen hervorgehoben.
Drücken Sie den Menu Knopf, um das entsprechende Parameterfenster
für ein gewähltes Modul zu öffnen.
Drehen und drücken Sie den Menu Knopf, um Parameter auszuwählen
und zu verändern (nur diejenigen, für die es keine eigenen Knöpfe auf
dem Pedal gibt), oder um Zustände umzuschalten.
Drücken Sie die Home Taste, um zum Hauptanzeigefenster zurückzukehren (Hauptfenster für
Play Modus oder Patch Modus).
Der Menu Knopf arbeitet dann als Master Mix Regler.
Master Mix
Wenn das Hauptfenster angezeigt wird (Play oder Patch Modus), und kein Modul ausgewählt ist
(hervorgehoben), drehen Sie den Menu Knopf, um den Effektmix für den Master Ausgang der Ocean
Machine II einzustellen (Verhältnis von Effektsignal und unbearbeitetem Signal). Dabei entspricht 100
dem maximalen Effektsignal und 0 dem maximalen unbearbeiteten Signal am Ausgang.
11