Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wichtigsten Teile Des Gerätes; Vor Dem Gebrauch; Tipps Für Die Essenszubereitung - Melissa 653-138 Handbuch

Mechanisches mikrowellengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTES
3.
2.
4.
6.
5.
1. Bedienfeld
2. Glas-Drehteller (in der Abbildung nicht sichtbar)
3. Glas-Drehteller
4. Sichtfenster
5. Tür
6. Dübel (Sicherheitsverriegelung)
7. Timer (0-30 Minuten)
8. Einstellknopf für die Leistungsstufen

VOR DEM GEBRAUCH

Jedes Gerät wird werkseitig kontrolliert. Sicherheitshalber
sollten Sie sich jedoch nach dem Auspacken
vergewissern, dass beim Transport keine Schäden
entstanden sind.
• Überprüfen Sie, ob sichtbare Schäden (z. B. in Form
von Dellen) vorliegen, ob die Tür (5) gut schließt und die
Scharniere in Ordnung sind.
• Falls Sie vermuten, dass das Gerät beschädigt ist,
setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung.
Das Gerät darf erst nach Überprüfung durch eine
Fachwerkstatt in Betrieb genommen werden.
• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass Sie die
gesamte Außen- und Innenverpackung entfernt haben.
Aufstellen des Geräts
• Das Gerät muss auf einer ebenen Oberfläche stehen,
die sein Gewicht tragen kann.
• Das Gerät eignet sich nicht für den Einbau. An der
Rückseite müssen mindestens 10 cm, an den Seiten
mindestens 5 cm und über dem Gerät mindestens 20
cm Abstand sein, um eine ausreichende Luftzirkulation
zu gewährleisten.
Anschließen
• Das Gerät muss an 230 Volt Wechselspannung (50 Hz)
angeschlossen werden.
o Die Garantie erlischt, wenn das Gerät an eine
falsche Spannung
angeschlossen wird.
Einbau des Glas-Drehtellers
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts,
dass der Glas-Drehteller (3) korrekt auf dem Glas-
Drehteller (2) sitzt. Die Rollen am Drehring müssen in der
kreisförmigen Bahn an der Unterseite des Glas-Drehtellers
laufen.
1.
7.
8.
23
Vor dem ersten Gebrauch
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer geringfügigen
Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Dies ist darauf
zurückzuführen, dass die Ölrückstände aus der Herstellung
verdampfen. Dies ist normal und stellt keine Gefahr
dar. Gerüche können beseitigt werden, indem man das
Grillprogramm startet und einige Minuten lang laufen lässt.
Dadurch sollten Gerüche und Rauch verschwinden. Ist
dies nicht der Fall, muss der Vorgang wiederholt werden.
GERÄTEBETRIEB
1. Stellen Sie das Essen ins Gerät und schließen Sie die
Tür.
2. Wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe an dem
oberen Einstellknopf (8) der Bedienblende.
3. Stellen Sie den Timer (7) an der Bedienblende auf die
erforderliche Kochzeit ein.
4. Das Gerät startet automatisch, wenn Sie Leistungsstufe
und Kochzeit eingestellt haben.
5. Nach Ablauf der Zubereitungszeit schaltet das Gerät
automatisch ab, und ein Signal ertönt.
6. Das Garen kann jederzeit durch Öffnen der Tür des
Geräts unterbrochen werden. Wird die Tür wieder
geschlossen, wird das Kochen fortgesetzt.
7. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, muss der Timer
auf 0 gestellt werden.
Zusammenfassung der fünf Leistungsstufen:
HIGH (höchste Leistung)
M. HIGH (mittlere-hohe Leistung)
MED (mittlere Leistung)
M. LOW (mittlere-niedrige Leistung)
DEFROST (Abtaueffekt)
LOW (niedrige Leistung)
TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln im Mikrowellenherd
gelten folgende Grundregeln:
Zubereitungszeit
Kleinere Mengen lassen sich schneller garen als größere
Mengen. Wenn Sie die Menge verdoppeln, erhöht sich die
Zubereitungszeit um mehr als das Doppelte.
Geschnittenes Gemüse, kleinere Fleisch- und
Fischstücke kochen schneller als große Stücke. Aus
dem gleichen Grund ist das Fleisch für Gulasch, Eintöpfe
und Geschmortes in Stücke von maximal 2 x 2 cm zu
schneiden.
Die Kompaktheit des Essens ist ebenfalls sehr wichtig für
die Zubereitungszeit. Je kompakter das Essen ist, desto
länger dauert die Zubereitung.
• Ganze Bratenstücke erfordern eine längere
Zubereitungszeit als Eintöpfe.
• Ein Bratenstück erfordert längere Zeit als ein Gericht mit
Hackfleisch.
Je kälter die Lebensmittel sind, desto länger ist die
Zubereitungszeit. Lebensmittel mit Zimmertemperatur
können schneller zubereitet werden als Lebensmittel aus
dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank.
100 %
77 %
55 %
36 %
36 %
17 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

653-142

Inhaltsverzeichnis