a
Die Reinigung nur vom zuständigen technischen Kun-
dendienst oder von Fachpersonal durchführen lassen.
10.11 REINIGUNG DER RAUMLÜFTER
Eventuelle Staubablagerungen auf dem Laufrad des Lüfters füh-
ren zur Lärmbildung während des Betriebs. Eine Reinigung ist
nötig.
Es wird empfohlen auch die Staubrückstände zu entfernen, die
sich an den Gittern am Heißluftausgang bilden.
i
Für diese Reinigung sollten Sie einen Staubsauger oder
Druckluft verwenden.
Empfohlene Reinigungsfrequenz: siehe Abschnitt
■
" PROGRAMMIERTE WARTUNG ".
a
Die Reinigung nur vom zuständigen technischen Kun-
dendienst oder von Fachpersonal durchführen lassen.
Für den Zugriff auf den Raumlüfter siehe " ZUGRIFF AUF DIE IN-
NEREN KOMPONENTEN DES PRODUKTS ".
- Mit einem weichen Pinsel und einem Aschesauger reinigen
- Achtung! Nicht das interne Lüfterrad beschädigen
- die entfernten Komponenten reinigen und alle in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen.
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
10.12 REINIGUNG DES ABGASANSCHLUSSES AM
PRODUKT
Die Reinigung des Abgasanschlußes wird bei Ansammlung von
Dreck durchgeführt.
i
Empfohlene Reinigungsfrequenz: siehe Abschnitt
" PROGRAMMIERTE WARTUNG ".
Lesen Sie aufmerksam den Abschnitt " ABGASROHR ".
■
a
Die Reinigung nur vom zuständigen technischen Kun-
dendienst oder von Fachpersonal durchführen lassen.
"T"-Anschluss
Dazu wie folgt vorgehen:
- entfernen Sie den Deckel des T-Anschlusses (1) und reinigen Sie
die Leitungen
Abb. 45
DT2005922_H072587DE0_01
1
Abb. 46
31