Herunterladen Diese Seite drucken

Piazzetta SP400-02 Produktinformationen, Installation Und Wartung Seite 16

Pelletöfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP400-02:

Werbung

PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
Im besonderen wird daran erinnert, dass der Abgasrohre:
- den Normen und den Regeln zur Sicherheit entsprechen muss
und eine CE-Kennzeichnung haben muss
- gemäß den angegebenen Betriebsbedingungen des zu ins-
tallierenden Gerätes geeignet sein muss. Die Auslegung der
Dimensionen muss adäquat sein; die Auslegung der Dimensi-
onen muss adäquat sein; insbesondere muss der vom Geräte-
hersteller vorgeschriebene Mindestzug gewährleistet sein
- dicht ist und die Verbrennungsprodukte gehalten werden
- so installiert werden muss, dass die normalen thermischen Aus-
weitungen möglich sind und dass der Kanal selbsthaltend ist,
so dass der Abgasanschluß des Produkts durch das Gewicht
nicht absinkt; ansonsten mit geeigneten Haltern verankern
- am Ansatz des Kaminschachts fixiert wird, ohne zu sehr ins In-
nere zu treten, damit der Rauchdurchzug nicht verhindert wird;
außerdem müssen sich die Achse des Endstücks am Eingang
und die Achse des Kaminschachts kreuzen
- es ist geeignet die nötigen Kontrollen zur regelmäßigen War-
tung und Reinigung durchzuführen, ohne komplett den
Schacht abzumontieren
- über die gesamte Länge einen Durchmesser nicht kleiner als
der Durchmesser des Geräteabzugs haben muss.
Zusatzbeschreibung des Abgasrohres
Zur richtigen Funktion des Produkts, wenn nicht anders in den
Abschnitten angegeben " TECHNISCHE DATEN "und" VERBIN-
DUNG ZUM ABGASANSCHLUSS ", muss der Anschluss an den
Rauchabzug die folgenden Eigenschaft haben:
Länge (a) des Abgasrohres
Länge der horizontalen Projektion (b) des
Abgasrohres
Länge des ersten waagerechten Abschnitts (d)
des Abgasrohres, der direkt oder über ein T-
bzw. Winkelstück an das Gerät angeschlossen
ist (1)
Anzahl der Richtungsänderung (c) nicht
größer als 90° zusammen mit dem Rohr kom-
mend vom ersten Anschluss vom Gerät an den
Schornstein (2)
Durchmesser des Abgasrohres für Geräte mit
thermischer Nennleistung ≤ 13 kW
Durchmesser des Abgasrohres für Geräte mit
thermischer Nennleistung > 13 kW
(1) In dieser Situation muss nach dem waagerechten Abschnitt (d)
die direkte Einführung in den Abgasrohr oder ein senkrechter
Abschnitt (e) des Abgasrohres mit einer Mindestlänge von 1,5 m
realisiert werden.
(2) Wenn der am Gerät vorgesehene Abgasanschluß waagerecht
ausgerichtet ist, muss der Richtungswechsel (t) vom Anschluss
an das Gerät (mittels T- oder Winkelstück) nicht gezählt werden.
(3) Durchmesser nicht unter dem des Geräteabzugs.
16
Trotz Einhaltung der gelieferten Angaben können einige Anla-
gen, insbesondere Geräte mit Heizkessel, eine Kondenswasserbil-
dung verursachen.
In diesen Fällen müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
- die Länge des Abgasrohres kürzen
- bei Schornsteinschacht/Kamin/Abgasrohr der Klasse D (nicht
Feuchtigkeitsbeständig) sind angemessene Isolierungen vor-
zunehmen (gemäß Bestimmungen)
- Schornsteinschacht/Kamin/Abgasrohre der Klasse W verwen-
den (Feuchtigkeitsbeständig)
- doppelwandigen Schornsteinschacht/Kamin/Abgasrohre ver-
wenden
i
Für Informationen zur Position des Abgasanschluß Ih-
res Gerätes, siehe " ABMESSUNGEN " und " RBINDUNG
ZUM ABGASANSCHLUSS ".
c
max.
6 m
max.
4 m
max.
1 m
c
max. 3
min.
80 mm (3)
min.
100 mm (3)
DT2005922_H072587DE0_01
c
d
c
a
b
d
c
Abb. 9
DT2034536-2
c
e
t
d
Abb. 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P220 c w/bP220 c