WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
►
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
►
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschluss-
►
leitung fernzuhalten.
Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch abkühlen, bevor
►
Sie es reinigen! Verbrennungsgefahr!
Stellen Sie das Gerät möglichst in der Nähe einer Steckdose
►
auf. Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker bei Gefahr
schnell erreichbar ist und die Netzleitung nicht zur Stolperfalle
werden kann.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes.
►
Vorsicht! Heiße Oberfläche!
Berühren Sie nur den EIN-/AUS Schalter während des Betriebs.
►
Die Oberflächen des Gerätes werden während des Betriebs
sehr heiß.
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
►
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbe-
►
aufsichtigt.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der
►
Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder
offenen Flammen, in Berührung kommen.
Benutzen Sie keine Kohle oder ähnliche Brennstoffe, um das
►
Gerät zu betreiben!
Schützen Sie die Antihaftbeschichtung, indem Sie keine
►
metallischen Werkzeuge wie Messer, Gabel usw. benutzen.
Wenn die Antihaftbeschichtung beschädigt ist, benutzen Sie
das Gerät nicht weiter.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgeliefer-
►
ten Originalzubehör.
■
4
│
DE │ AT │ CH
SMRP 450 B1