MN F12 001 GE DOK-462 Ausgabe/Rev. 1.03 (12/09)
2 Allgemeine Informationen
2.1
Anwendung
Für den Einsatz auf Straßentankwagen
ist von Sening
die Additivierung von Heizöl entwickelt
worden.
Die Dosierpumpe Typ ADD350 ist für
den Einbau in Fahrzeuge, die für den
Transport von brennbaren Flüssigkeiten
der Gefahrenklasse A3 (Heizöl, Diesel)
zugelassen sind, vorgesehen.
Die Dosierpumpe Typ ADD150 ist für
den Einbau in Fahrzeuge, die für den
Transport von brennbaren Flüssigkeiten
der Gefahrenklasse A1 (Vergaserkraft-
stoffe) zugelassen sind, zum Einbau in
Zone 1 vorgesehen.
Das von der Dosierpumpe geförderte
Additiv wird dem Heizöl vor dem
Volumenzähler
Bodenventil aus gesehen).
Es gibt verschiedene Additive, die mit
einem
vom
Art
"Brennverbesserer"
"Rußstop"
"Kälteschutz"
Bestell-Nummern der Dosierpumpe:
1
nur an TKW-Rechner mit eigensicheren Eingängen (z.B. MultiFlow)
®
Sening
ist ein eingetragenes Warenzeichen von FMC Technologies Inc.
TM
eine Dosierpumpe für
(1
beigemischt
(vom
Produkt
abhängigen
übliches Verhältnis
1 : 2000 -
1 : 4000
1 : 2500
1 : 500 -
1 : 1000
Tabelle 1: Produktübersicht
ADD 3 50
ADD150 / ADD350 Allgemeine Informationen
Mischungsverhältnis
beigemischt werden können.
Die Dosierpumpe ist so ausgelegt, dass
Mischungsverhältnisse von 1 : 500 bis
1 : 4000 bei einem max. Produktfluß von
700 / min abgedeckt werden können.
Es kann nur 1 Produkt beigemischt
werden, d.h. das gleichzeitige Additi-
vieren von "Kälteschutz" und "Brennver-
besserer" ist mit einer Dosierpumpe
nicht möglich.
Um die Fließfähigkeit von bestimmten
Additiven bei niedrigen Temperaturen zu
verbessern,
Dosierpumpe ein Heizstab mit einem
Temperaturschalter eingebaut werden.
Der Temperaturschalter schaltet bei ca.
3°C.
ACHTUNG:
Nur bei der Pumpe ADD350, nicht bei
TKW für A1-Produkte.
|
|
|
| 50: Volumen 50 cm
|
(1
| 1: Ex geschützt (A1)
| 3: nicht Ex geschützt (A3)
dem
Heizöl
kann
optional
in
Einsatzzweck
Druckzerstäuber
Schalenbrenner
freistehender Tank
3
der
7