Seite 1
COMPOUND MITRE SAW - PKS 1500 C4 BÜTÜZŐ ÉS GÉRVÁGÓ FŰRÉSZ COMPOUND MITRE SAW Operating and Safety Instructions Kezelési és biztonsági utasítások Translation of the original operating instructions Az eredeti üzemeltetési útmutató fordítása ČELILNA IN ZAJERALNA ŽAGA KAPOVACÍ A POKOSOVÁ PILA Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Pokyny k obsluze a bezpečnostní...
Seite 2
Before reading, unfold the page with the illustrations and then familiarise yourself with all the functions of the product. Mielőtt megkezdi az olvasást, hajtsa ki az ábrákat tartalmazó oldalt, majd ismerkedjen meg alaposan a termék összes funkciójával. Pred branjem razgrnite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami izdelka. Před čtením si rozložte stránku s obrázky a poté...
Seite 94
Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole auf dem Produkt ....................Einleitung ..............................Produktbeschreibung (Abb. 1-16) ......................Lieferumfang ............................Bestimmungsgemäße Verwendung ......................Sicherheitshinweise ........................... Technische Daten............................Auspacken..............................Montage ..............................10 Inbetriebnahme ............................11 Betrieb ..............................12 Wartung ..............................101 13 Transport (Abb. 14)........................... 102 14 Lagerung..............................
Seite 95
Erklärung der Symbole auf dem Produkt Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicher- heitssymbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseiti- gen keine Risiken und können korrekte Maßnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Tragen Sie einen Gehörschutz.
Seite 96
Einleitung Produktbeschreibung (Abb. 1-16) Hersteller: Scheppach GmbH Ein-/Ausschalter Günzburger Straße 69 Sperrschalter Handgriff D-89335 Ichenhausen Sägekopf Verehrter Kunde Sägeblattschutz beweglich Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbei- Befestigungsschraube ten mit Ihrem neuen Produkt. Sägeblatt Feststellschraube für Drehtisch Hinweis: Anschlagschiene Der Hersteller dieses Produkts haftet nach dem gelten- Verschiebbare Anschlagschiene den Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an...
Seite 97
Standbügel • Herausschleudern von fehlerhaften Hartmetallteilen Innensechskantschlüssel, 6 mm des Sägeblattes. Innensechskantschlüssel, 3 mm • Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen Kapp- und Gehrungssäge Gehörschutzes. Kohlebürsten • Gesundheitsschädliche Emissionen von Holzstäuben Batterien (AAA) bei Verwendung in geschlossenen Räumen. Bedienungsanleitung Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestimmungs- gemäß...
Seite 98
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Her- Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten den und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen geerdet ist.
Seite 99
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau- d) Schieben Sie die Säge durch das Werkstück. ber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit Vermeiden Sie es, die Säge durch das Werk- scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger stück zu ziehen. Für einen Schnitt heben Sie den und sind leichter zu führen.
Seite 100
k) Planen Sie Ihre Arbeit. Achten Sie bei jedem r) Lassen Sie nach beendetem Schnitt den Schalter Verstellen der Sägeblattneigung oder des Geh- los, halten Sie den Sägekopf unten und warten rungswinkels darauf, dass der verstellbare An- Sie den Stillstand des Blatts ab, bevor Sie das schlag richtig justiert ist und das Werkstück ab- abgeschnittene Stück entfernen.
Seite 101
• Stellen Sie sicher, dass fixierte Reduzierringe parallel Laserstrahlung zueinander sind. Achtung: Laserstrahlung • Handhaben Sie Sägeblätter mit Vorsicht. Bewahren Sie sie am besten in der Originalverpackung oder Nicht in den Strahl blicken speziellen Behältnissen auf. Tragen Sie Schutzhand- Laserklasse 2 schuhe, um die Griffsicherheit zu verbessern und das Verletzungsrisiko weiter zu mindern.
Seite 102
• Belasten Sie das Produkt nicht unnötig: zu starker Laser: Druck beim Sägen beschädigt das Sägeblatt schnell, Laserklasse was zu einer Leistungsverminderung des Produkts bei der Verarbeitung und in der Schnittgenauigkeit Wellenlänge Laser 650 nm führt. Leistung Laser < 1 mW •...
Seite 103
• Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper, wie WARNUNG z.B. Nägel oder Schrauben usw., achten. • Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen, vergewis- Die Geräuschemissionen können während sern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig montiert ist der tatsächlichen Benutzung des Elektro- und bewegliche Teile leichtgängig sind.
Seite 104
9.4.1 Anschluss an eine externe 7. Der Sägekopf (4) kann durch Lösen der Feststell- schraube (23), nach links auf max. 45° geneigt wer- Staubabsaugung den. 1. Schließen Sie den Absaugschlauch an die Staubab- 8. Die Werkstückauflagen (18) müssen während der saugung an.
Seite 105
5. Sägekopf (4) in die obere Position bringen. 11.3 Feinjustierung des Anschlags für 6. Legen Sie das zu schneidende Holz an die Anschlag- Gehrungsschnitt 45° schiene (8) und auf den Drehtisch (13). (Abb. 1, 3, 4, 7, 8, 9) 7. Das Material mit der Spannvorrichtung (15) auf dem Benötigtes Werkzeug: feststehenden Sägetisch (9) feststellen, um ein Ver- •...
Seite 106
ACHTUNG ACHTUNG Bei Gehrungsschnitten 0° - 45° ist die Spannvorrich- Bei Gehrungsschnitten 0° - 45° ist die Spannvorrich- tung (Werkstückspanner) nur rechts zu montieren. tung (Werkstückspanner) nur rechts zu montieren. Benötigtes Werkzeug: Benötigtes Werkzeug: • Innensechskantschlüssel 3 mm (D) • Innensechskantschlüssel 3 mm (D) 1.
Seite 107
3. Sägeblattschutz (5) soweit nach oben klappen, dass 11.8 Justieren des Lasers (35) (Abb. der Sägeblattschutz (5) über der Flanschschraube (29) ist. Falls der Laser (35) nicht mehr die korrekte Schnittlinie 4. Mit einer Hand den Innensechskantschlüssel 6mm anzeigt, kann dieser nachjustiert werden. Öffnen Sie (C) auf die Flanschschraube (29) setzen.
Seite 108
3. Produkt am Transportgriff (37) tragen. 12.3 Wechseln der Laserbatterien (Abb. 12) 4. Zum erneuten Aufbau des Produkts, wie unter 9, In- betriebnahme, Seite 98, Betrieb, Seite 98 be- 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung (34). Entneh- schrieben vorgehen. men Sie die 2 Batterien. 2.
Seite 109
• Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig in 16 Reparatur & Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungsunterneh- Ersatzteilbestellung men, dass Ihr Anschlusspunkt, an dem Sie das Pro- dukt betreiben möchten, eine der beiden genannten Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich, ob Anforderungen a) oder b) erfüllt.
Seite 110
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das • Befinden sich zudem die Zeichen Hg, Cd oder Pb Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem unterhalb des Mülltonnensymbols, so steht dies für zu entsorgenden Altgerät! Folgendes: • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be- –...
Seite 111
18 Störungsabhilfe Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor funktioniert nicht Motor, Kabel oder Stecker Maschine vom Fachmann überprüfen lassen. Nie Mo- defekt, Netzsicherungen tor selbst reparieren. Gefahr! Netzsicherungen kont- durchgebrannt. rollieren, evtl. auswechseln Der Motor geht langsam an Spannung zu niedrig, Wick- Spannung durch Elektro-Fachkraft kontrollieren las- und erreicht die Betriebsge- lungen beschädigt, Konden-...
Seite 112
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantieurkun- de angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Serviceruf- nummer zur Verfügung.
Seite 114
överensstämmelse enligt EU-direktiv och standarder декларира съответното съответствие съгласно Дирек-тива на ЕС и норми för följande artikeln за артикул Parkside Brand / Marke: Article name: COMPOUND MITRE SAW- PKS 1500 C4 KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE -PKS 1500 C4 Art.-Bezeichnung:...
Seite 116
Paper sibl SCHEPPACH GMBH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen C160318 C135543 C135543 Status of the information · Az információk kelte · Stanje informacij · Stav informací · Stav informácií · Stand der Informationen Update: 07/2023 · Ident.-No.: 436629_2304_3901247977 IAN 436629_2304...