Auch bei vielen anderen Internetbrowsern (Netscape, Mozilla, Opera etc.) und Internetan-
wendungen (z.B. E-Mail-Programmen) müssen Sie die Internetverbindung auf den Zugang
über den Router („LAN") umstellen. Bei Netscape und Mozilla aktivieren Sie beispielsweise
unter „Bearbeiten", „Einstellungen", „Erweitert", „Proxies" die Option „Direkte Verbin-
dung zum Internet".
Bei Problemen mit der Konfiguration einer solchen Anwendung ziehen Sie bitte deren
Handbücher und Hilfefunktionen zu Rate, oder kontaktieren Sie die Service-Hotline des Her-
stellers.
Technische Daten des Arcor-DSL WLAN-Modem 200
DSL
Wireless LAN
LAN
Stecker-Netzgerät
Betriebsumgebung Temperatur: 0°C–40°C
Gehäuse
Standards: RADSL (ANSI T1.413 Issue 2), G.dmt ADSL via ISDN
(G.992.1 Annex B und U-R2), G.lite (G.992.2), ADSL2 G.dmt.bis
(G.992.3), ADSL2 G.lite.bis (G.992.4), ADSL2+ (G.992.5), Reach
Extended ADSL (RE ADSL). Anschluss: RJ45-Buchse
Standard: IEEE 802.11g (54 Mbit/s), kompatibel zu IEEE 802.11b
(11 Mbit/s), Datenverschlüsselung: WPA, WPA-PSK, WPA2,
WPA2-PSK, WEP (64/128/256 Bits), Antenne: 2 dBi
4-Port-Switch, Ethernet 10/100-Mbit/s-Autosensing, MDI/MDI-X
Anschlüsse: RJ45-Buchsen
Eingang: 230VAC/50Hz, max. 140 mA
Ausgang: 12VDC, max. 1A
Luftfeuchtigkeit: 20%–85% (nicht kondensierend)
Abmessungen: 180 x 128 x 36 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht: 339 g
Anhang
55