4
WLAN-Clients konfigurieren
4.2
Manuelle Konfiguration eines WLAN-Adapters
Wenn die automatische Konfiguration des WLAN Quick-Starters bei Ihrem WLAN-Adapter
nicht funktioniert, so müssen Sie den WLAN-Adapter manuell für den Zugang zum
Arcor-DSL WLAN-Modem 200 konfigurieren.
Eine manuelle Konfiguration kann in drei Situationen erforderlich werden:
•
Vor der Erstkonfiguration – falls der WLAN Quick-Starter nicht auf das unkonfigurierte
Arcor-DSL WLAN-Modem 200 zugreifen kann, obwohl der WLAN-Adapter samt Gerä-
tetreibern an Ihrem Computer installiert wurde und funktionsbereit ist (vgl. Schritt Nr.
13 „Systemprüfung" auf Seite 20).
•
Falls der WLAN Quick-Starter während der Erstkonfiguration die neuen WLAN-Parame-
ter nicht auf den WLAN-Adapter übernehmen kann, und in Folge dessen die Verbin-
dung zum Arcor-DSL WLAN-Modem 200 verliert (vgl. Schritt Nr. 18 „Neustart und Ver-
bindungstest" auf Seite 26).
•
Wenn die automatische Konfiguration eines zusätzlichen Computers fehlschlägt (vgl.
„4.1 Weitere Computer für das WLAN konfigurieren").
Hinweis:
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, vergewissern Sie sich bitte, dass der WLAN-
Adapter des betroffenen Computers installiert und funktionsbereit ist. Nähere Hinweise zur
Installation von Gerät und Treibern entnehmen Sie bitte der Dokumentation, die Ihrem
WLAN-Adapter beiliegt.
Wenn Sie nicht mit Windows XP arbeiten oder Ihr WLAN-Adapter sich nicht mit der Stan-
dardkonfiguration von Windows XP einrichten lässt, so lesen Sie bitte im Handbuch des
WLAN-Adapters nach, wie Sie die Einstellungen einer WLAN-Verbindung eingeben können.
Falls Sie hingegen mit Windows XP arbeiten, und Ihr WLAN-Adapter die Standardkonfigu-
ration unterstützt, so gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie zum Öffnen des Dienstprogramms „Netzwerkverbindungen" auf „Start",
zeigen Sie auf „Einstellungen", klicken Sie auf „Systemsteuerung", klicken Sie auf
„Netzwerk- und Internetverbindungen", und klicken Sie dann auf „Netzwerkverbin-
dungen".
34