Kanal
Standardmäßig ist Kanal 6 eingestellt. Es wird empfohlen, diese Einstellung beizube-
halten. Sollte in Ihrer Umgebung ein weiteres Wireless-Netzwerk auf Kanal 6 betrieben
werden, so können Sie hier auch einen anderen Kanal auswählen. Je weiter die Kanäle
auseinander liegen, desto weniger stören sich die Wireless-Netzwerke gegenseitig.
Verschlüsselung
Das Arcor-DSL WLAN-Modem 200 unterstützt das Verschlüsselungsverfahren WPA
(Wi-Fi Protected Access). WPA ist der aktuelle Standard für Verschlüsselung in Wire-
less-Netzwerken. Mit WPA werden alle Daten im Wireless-Netzwerk vor der Übertra-
gung verschlüsselt. Ein Abhören der übertragenen Daten durch unbefugte Dritte ist
ausgeschlossen. Wer Ihr Wireless-Netzwerk nutzen möchte, muss den von Ihnen ein-
gestellten Schlüssel kennen.
Im Arcor-DSL WLAN-Modem 200 ist WPA voreingestellt (Option „WPA-PSK-TKIP").
Neben WPA unterstützt das Arcor-DSL WLAN-Modem 200 auch das ältere Verfahren
WEP (Wired Equivalent Privacy). WEP ist nur erforderlich, falls nicht alle Client-Compu-
ter im Wireless-Netzwerk das WPA-Verfahren beherrschen.
Warnung:
Bitte beachten Sie, dass das WEP-Verfahren heute nicht mehr als sicher gilt. Es kann nicht
ausgeschlossen werden, dass mit WEP verschlüsselte Daten von unbefugten Dritten mitge-
lesen und manipuliert werden können. Wir empfehlen daher dringend, WEP zu meiden und
ausschließlich mit dem sicheren WPA-Verfahren zu verschlüsseln.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie in Ihrem Wireless-Netzwerk immer nur ein Verfahren (WPA
oder WEP) gleichzeitig aktivieren können. Wenn Sie in Ihrem Wireless-Netzwerk auch nur
einen einzigen Client-Computer betreiben möchten, der WPA nicht unterstützt, so bedeutet
dies auch für alle WPA-fähigen Client-Computer den Verzicht auf die sichere WPA-Ver-
schlüsselung. In solchen Fällen ist dringend zu empfehlen, betroffene Client-Computer mit
WPA-fähigen Wireless-Adaptern nachzurüsten und WPA zu verwenden.
Grundeinstellungen
3
23