7
Fehlerbehebung
Problem
Die POWER / SYSTEM-
LED leuchtet nicht.
44
Mögliche Lösung
4. Prüfen Sie nun bitte, ob das Protokoll TCP/IP mit Bindung an
den WLAN- bzw. Netzwerkadapter eingerichtet ist. In unse-
rem Beispiel lautet der entsprechende Eintrag „TCP/IP –>
3Com EtherLink XL COMBO". In der Regel wird ein solcher
Eintrag bei der Installation der Treiber Ihres WLAN- bzw.
Netzwerkadapters vorgenommen.
5. Wenn Sie einen solchen Eintrag in der Liste finden, so sollte
sich das TCP/IP-Protokoll auch konfigurieren lassen. Wenn
Sie den TCP/IP-Eintrag hingegen vermissen, so folgen Sie
dem nächsten Abschnitt, um das TCP/IP-Protokoll auf Ihrem
Computer zu installieren.
TCP/IP-Protokoll installieren
1. Klicken Sie auf „Hinzufügen".
2. Wählen Sie als die zu installierende Netzwerkkomponente
„Protokolle", und bestätigen Sie mit „Hinzufügen".
3. Wählen Sie den Hersteller „Microsoft" und die Netzwerk-
komponente „TCP/IP" aus. Bestätigen Sie mit „Hinzufü-
gen". Möglicherweise verlangt die Installationsroutine nach
den Original-CDs Ihres Betriebssystems. Es kann vorkom-
men, dass Sie den Computer neu starten müssen. Rufen Sie
in diesem Fall nach dem Neustart erneut die Netzwerkoptio-
nen auf: „Start", „Einstellungen", „Systemsteuerung",
„Netzwerk".
Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung bzw. der
Hilfefunktion von Windows und/oder Ihres WLAN- bzw. Netz-
werkadapters oder bei den Service-Hotlines der Hersteller.
Es sollte jetzt ein Eintrag der Form „TCP/IP -> Netzwerkadapter"
in der Liste stehen.
Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Modem korrekt mit dem mit-
gelieferten Stecker-Netzteil verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass das Stecker-Netzteil korrekt an einer
Steckdose (230 V / 50 Hz) angeschlossen ist.
Betätigen Sie den ON/OFF-Schalter und schalten das WLAN-
Modem aus und wieder ein.