Problem
Die POWER / SYSTEM-
LED leuchtet rot.
Es kann keine LAN-
Verbindung zum
WLAN-Modem herge-
stellt werden, die LAN-
LED leuchtet nicht.
Es kann keine WLAN-
Verbindung zum
WLAN-Modem herge-
stellt werden, die
WLAN-LED leuchtet
nicht.
Die DSL / DATEN-LED
leuchtet nicht.
Der Zugriff auf die
Routerkonfiguration
ist blockiert. Es
erscheint das Eingabe-
fenster für eine DFÜ-
Verbindung.
Mögliche Lösung
Die Stromversorgung des Arcor-DSL WLAN-Modem 200 ist
unzureichend.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Überprüfen Sie, ob WLAN-Modem, Stecker-Netzteil und Strom-
quelle korrekt miteinander verbunden sind.
Überprüfen Sie, ob das WLAN-Modem ausreichend mit Strom
versorgt ist.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen der LAN-Buchse
am WLAN-Modem und Ihrem Netzwerkadapter. Haben Sie das
gelbe Kabel verwendet? Sind die Kabelenden richtig eingeras-
tet?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerkadapter fehlerfrei funktio-
niert.
Überprüfen Sie die Einstellungen für IP-Adresse und Subnet-
Maske des Arcor-DSL WLAN-Modem 200 und bei allen LAN-
Computern, die denselben IP-Adressbereich verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Adapter korrekt installiert ist
und fehlerfrei funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass das Arcor-DSL WLAN-Modem 200 und
alle WLAN-Adapter (Clients) im drahtlosen Netzwerk dieselbe
ESSID, denselben Kanal, dasselbe Verschlüsselungsverfahren
(möglichst WPA) sowie denselben Schlüssel verwenden.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen der DSL-Buchse
am WLAN-Modem und dem Splitter (bzw. der StarterBox/dem
NTsplit). Haben Sie das graue Kabel verwendet? Sind die
Kabelenden richtig eingerastet?
Schalten Sie aus, dass der Internetzugang über eine DFÜ-Verbin-
dung aufgebaut werden soll. Folgen Sie dazu im Anhang den
Hinweisen des Abschnitts „Internetbrowser konfigurieren" auf
Seite 53.
Fehlerbehebung
45
7