Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Clients Konfigurieren; Wlan-Adapter Konfigurieren; Weitere Computer Für Das Wlan Konfigurieren - Arcor DSL WLAN-Modem 200 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL WLAN-Modem 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

WLAN-Adapter konfigurieren

Für eine Wireless-Verbindung benötigen Sie einen WLAN-Adapter an bzw. in Ihrem Com-
puter, beispielsweise:
Im Notebook integrierter WLAN-Adapter (z.B. Intel Centrino).
WLAN-USB-Stick (z.B. ZyXEL ZyAIR G-220).
WLAN-CardBus/PCMCIA-Karte (z.B. ZyXEL ZyAIR G-162).
Wenn Sie mit einem WLAN-Adapter auf eine Basis-Station (in diesem Fall Ihr WLAN-
Modem) zugreifen wollen, so muss der WLAN-Adapter über dieselben WLAN-Einstellungen
verfügen wie die Basis-Station. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Angaben der
ESSID (Netzwerkkennung) und für die Verschlüsselung.
Die Abschnitte dieses Kapitels zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene WLAN-Adapter (solche
von ZyXEL und solche anderer Hersteller) in folgenden Situationen einrichten:
Zusätzlichen Computer (automatisch) für den WLAN-Zugriff konfigurieren (Abschnitt
4.1).
Manuelle Konfiguration eines WLAN-Adapters, falls die automatische Konfiguration
des WLAN Quick-Starters nicht funktioniert (Abschnitt 4.2).
4.1
Weitere Computer für das WLAN konfigurieren
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie nach erfolgreicher Grundkonfiguration des WLAN-
Modems einen weiteren Computer für den Zugang zum Arcor-DSL WLAN-Modem 200 ein-
richten.
Diese Konfiguration erfolgt nahezu automatisch: Der WLAN Quick-Starter erstellt eine Kon-
figurationsdatei („Konfigurationsutility") mit allen Zugangsdaten Ihres WLANs. Diese Datei
kopieren Sie dann auf einen USB-Speicher-Stick oder eine Diskette, um sie anschließend auf
dem gewünschten Computer auszuführen. Sie ersparen sich auf diese Weise, die WLAN-
Einstellungen (z.B. ESSID und Schlüssel) manuell eintragen zu müssen.
Für die automatische Konfiguration benötigen Sie:
Einen bereits mit dem WLAN Quick-Starter konfigurierten Computer.
Einen zusätzlichen Computer mit bereits installiertem und funktionsfähigen WLAN-
Adapter.
Ein geeignetes Speichermedium, etwa einen USB-Speicher-Stick oder eine Diskette.

WLAN-Clients konfigurieren

4
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis