Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation - Tecson Tank-Spion Digital LX-Q-NET Montage- Und Bedienungsanleitung

Tankinhalts-messanzeiger mit netwerkanschluss (lan-buchse)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tank-Spion Digital LX-Q-NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE INSTALLATION

Verbindungsleitung der Sonde zum Anzeigegerät
Sondensignal: Niedervolt, DC
Anschluss:
2-adriges Sondenkabel anschließen an
Klemme 1 - Rot (+) und Klemme 2 - Schwarz (-).
Luftkapillare: Die Kabelinstallation muss so erfolgen, dass ein
Druckausgleich zur Umgebungsluft sichergestellt
ist, aber keine Feuchtigkeit in das Kabelende ein-
dringen kann. Der Aufsteckfilter bleibt auf dem
Luftröhrchen aufgesteckt.
Verlängerung: Sondenkabel kann max. 100 m verlängert wer-
den, z.B. mit Kabeltyp NYM oder YR (Feucht-
raum) bzw. NYY (Erdreich) und mit Leitungsquer-
schnitt min. 2 x 0,4 mm².
Bei Kabelverlängerung im Domschacht oder Au-
ßenbereich wird empfohlen, eine wasserdichte
Klemmdose mit speziellem Druckausgleichsfilter
zu verwenden
Abschirmung: Falls das Sondenkabel (od. Verlängerung) in der
Nähe von Starkstromleitungen verläuft, sollte eine
abgeschirmte Signalleitung verwendet werden
(Abschirmung an Klemme PE anschließen)
Geräteelektronik LX-NET
Stand: 02-2009
(
Zubehör).
LX-2 / LX-2-R Montage- und Bedienungsanleitung
Siehe auch Skizze auf
der letzten Seite.
Versorgungsspannung:
Spannung: 230 V AC
50 Hz
Klemmstein rechts:
PE (Schutz),
N (Null),
L (Phase)
Leitung gehört nicht zum
Lieferumfang.
Netzwerkanschluss:
RJ45 Buchse
10 MBit, 100 MBit
Ethernet 10-Base-T
S. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tank-spion digital lx-net

Inhaltsverzeichnis