Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelungseinrichtungen Inbetriebnahme, Füllen, Entleeren - Wolf B-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
Witterungsgeführte Regelung (Hei-
zungsregelung mit elektronischem
Speicherfühler)
Regelung R11 STAV, R31
Inbetriebnahme
Entleeren der Heizschlange
Entleeren des Speichers
Wartung
3043060_0405
Regelungseinrichtungen
Inbetriebnahme, Füllen, Entleeren
Beim Mehrzellenspeicher MS muß der Speicherfühler bzw. der Regler SP1 in die
Tauchhülse des unteren rechten Speichers (von der Anschlußseite gesehen) ge-
steckt werden.
elektronischer Speichertemperaturfühler
Speicherrückwand
Fühlersicherung
- Speichertemperaturfühler bis zum Anschlag in die Tauchhülse des Speichers stek-
ken.
- mit Fühlersicherung befestigen.
- Speichertemperaturfühler an die Heizungsregelung anschließen.
(siehe Montageanleitung Heizkessel)
- Befestigungshülse auf den Regler stecken und mit Zylinderschrauben befestigen.
- Regler mit Befestigungshülse über die Speichertauchhülse schieben und mit
Zylinderschrauben befestigen.
- Deckel des Reglergehäuses abnehmen und Regler mit Heizungsregelung
verdrahten (siehe Schaltplan unten und Montageanleitung Heizkessel).
- Deckel des Reglergehäuses anschrauben, gewünschte Temperatur am Einstell-
knopf wählen.
Regler SP1 für
Zylinderschrauben
Ladepumpe
Einstellknopf
- Nach der Montage Rohre und Speicher gründlich spülen.
- Nach dem Füllen der Heizungsanlage die Heizschlange des Speichers bei einem
Anlagendruck von ca. 0,5 bar oder weniger durch Einschalten der Speicherlade-
pumpe (Laufzeit ca. 2 Min.) entlüften.
- Heizungsanlage ausschalten und abkühlen lassen.
- Vor- und Rücklauf der Heizschlange abschrauben.
- Wasser aus der Heizschlange ablassen.
- Restwasser mit Druckluft ausblasen.
- Zirkulationspumpe (falls vorhanden) abschalten.
- Speicher abkühlen lassen.
- Kaltwasserzulauf schließen.
- Entleerungshahn und beliebigen Warmwasserhahn im Haus öffnen.
- Speicher in regelmäßigen Abständen entleeren und Heizschlange auf Kalkansatz
kontrollieren. Ggf. mit handelsüblichem, für Edelstahl geeignetem
Entkalkungsmittel entkalken.
- Halteschraube für Handlochdeckel mit 33 +- 2 Nm festziehen, falls erforderlich
Dichtung austauschen.
Speichertauchhülse
Schaltleistung 10 A / 230 V~
Reglerfühler
Speichertauchhülse
Speicher-Rückwand
Befestigungshülse
Speicheranschlußkabel
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-155

Inhaltsverzeichnis