Kalt- / Warmwasseranschluß
Verrohrung Kalt-/Warmwasser
(am Beispiel MS-200/9)
6
Installation
Der Warmwasseranschluß erfolgt hinten am Speicheraustritt.
Als Warmwasserleitungen können alle gängigen Installationsmaterialien verwendet
werden.
Da eingeschwemmte Fremdteile in den Warmwasserleitungen Korrosion verursachen
Achtung
können, muß in die Kaltwasserleitung ein Trinkwasserfilter eingebaut werden.
Der Kaltwasseranschluß ist entsprechend DIN 1988 auszuführen..
Um den Druckanstieg durch die Ausdehnung des Speicherwassers während des
Aufheizens zu begrenzen, ist ein baumustergeprüftes Sicherheitsventil mit einem
Mindestanschlußdurchmesser DN 15 oder ein geeignetes Ausdehnungsgefäß anzu-
schließen. Beide Bauteile müssen gut zugänglich angeordnet werden und dürfen nicht
absperrbar sein!
Entspricht die Installation nicht dem obigen Anschlußschema, entfällt die Gewährlei-
stung.
In der Nähe der Ausblaseleitung des Sicherheitsventils, zweckmäßigerweise am Sicher-
heitsventil selbst, ist ein Hinweisschild anzubringen mit der Aufschrift: "Während der
Beheizung kann aus Sicherheitsgründen Wasser aus der Ausblaseleitung austreten!
Nicht verschließen!"
Sicherheitsventil
6 bis 10 bar
Zirkulation
= ¾" (AG)
= 1¼"
= 1½"
= 2"
= 2½"
Kaltwasser
Achtung: Keine Absperrorgane zwischen Sicherheitsventil und Kaltwasseranschluß
am Speicher.
Sicherheitsventil des Speicherwassererwärmers (bauteilgeprüft)
beobachtbare
Ablaufleitung
Sicherheitsgruppe nach DIN 1988
über Speicheroberkante
Warmwasser
Absperr-
ventil
Temperatur-
fühler
3043004_0405