Hinweis
Technische Daten
Aufstellung
3043060_0405
Technische Daten / Aufstellung
Der pH-Wert des Trinkwassers muss den Vorgaben der Trinkwasserverordnung ent-
sprechen und zwischen ph6,5 und pH9,5 liegen.
Der Gehalt des Trinkwassers an Chloridsalz muss entsprechend der Trinkwasserver-
ordnung kleiner als 250 g/m³ betragen.
Eine erhöhte Chlorid-Salzkonzentration kann bei kalkarmem und agressivem Wasser
einen erhöhten Verschleiß zur Folge haben. Wir empfehlen deshalb Edelstahlspeicher
bis zu einem Verhältnis von Chorid (in g/m³) zu Ks4,3-Wert (in mol/m³) von kleiner 29.
Dies entspricht einem Verhältnis von Chlorid zu Karbonathärte von kleiner 10,4. Die
Werte erhalten Sie bei Ihrem Wasserwerk.
Zur Energieeinsparung und als Schutz gegen Verkalkung empfehlen wir, eine Trink-
wassertemperatur von nicht höher als 55°C einzustellen. Der Wartungsaufwand wird
verringert.
Liegender Mehrzellenspeicher
Speicherinhalt
Primär (Heizwasser)
Sekundär (Brauchwasser)
Heizwasserwiderstand
Leistungskennzahl
Speicherdauerleistung
Anschlüsse
Maße
Gewicht
Für die Aufstellung des liegenden Edelstahlspeichers ist ein ebener und tragfähiger
Boden erforderlich.
Vor der Aufstellung des Speichers muß die max. Tragfähigkeit des Bodens überprüft
werden. Dabei muß die gesamte Gewichtsbelastung aus dem Speicherleergewicht
(siehe Tabelle "Technische Daten") und dem Gewicht der max. Wasserfüllmenge
berücksichtigt werden!
Der Aufstellraum
- muß ausreichend groß sein, um die Montage des Speichers und den Anbau der
Achtung
Heizungs- und Kalt-/Warmwasserverrohrung zu ermöglichen.
- sollte einen Abwasseranschluß aufweisen, um das aus dem Sicherheitsventil
austretende Wasser ableiten zu können (siehe "Kalt-/Warmwasseranschluß")
- muß frostfrei sein. Andernfalls muß der Speicher bei Frostgefahr entleert werden.
Bei Kombination mit einem Heizkessel müssen die Aufstellungshinweise in der
Kessel-Montageanleitung beachtet werden.
Liegender Edelstahlspeicher 155l/200l
80/60 - 10/45°C
bei 80/60 - 10/45°C
kW - Ltr./h
Kaltwasser
Warmwasser
Zirkulation
Heizw. Vorlauf
Heizw. Rücklauf
Länge
Breite
Höher
B-155
Liter
155
bar/°C
10/110
bar/°C
10/95
mbar
100
N
3,2
L60
32/780
R
¾
R
¾
R
¾
R
¾
R
¾
mm
1000
mm
620
mm
625
kg
66
B-200
200
10/110
10/95
100
5,0
50/1225
¾
¾
¾
¾
¾
1240
620
625
83
3