Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PSSPA 20-Li E3 Originalbetriebsanleitung Seite 54

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
2. Stellen Sie die Skala des Parallel-
anschlags (28) so ein, dass Sie an
der Markierung an der Aufnahme
(18) die gewünschte Schnittbreite
ablesen.
3. Ziehen Sie die Feststellschrauben
(20) wieder fest.
4. Machen Sie einen Probeschnitt,
kontrollieren Sie die Schnittbreite
und korrigieren Sie gegebenenfalls
die Position des Parallelanschlags
(28).
Schrägschnitte
Hinweise
• Sie können folgende Schnittwinkel
einstellen:
−45°; −22,5°; 0°; 22,5; 45°
Vorgehen (Abb. D)
1. Schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie den Akku. Vergewis-
sern Sie sich, dass alle sich be-
wegenden Teile zum vollständigen
Stillstand gekommen sind.
2. Entfernen Sie den Spanreißschutz
(19).
3. Öffnen Sie den Hebel (6).
4. Schieben Sie die Fußplatte (12)
leicht nach vorne.
5. Stellen Sie die Fußplatte (12) auf
die gewünschte Position ein.
6. Drücken Sie die Fußplatte (12)
nach hinten in eine der Raststufen.
7. Schließen Sie den Hebel (6), um
die Position zu fixieren.
Externe Staubabsaugung
Externe Staubabsaugung anschlie-
ßen (Abb. E)
1. Deaktivieren Sie die Staubblas-
funktion (7).
2. Schieben Sie den Adapter zur ex-
ternen Staubabsaugung (11) bis
zum Anschlag in die Schiene zwi-
schen Gerät und Fußplatte (12).
54
3. Verbinden Sie eine geeignete
Staubabsaugung (nicht mitgelie-
fert) mit dem Adapter zur externen
Staubabsaugung (11).
4. Passt die externe Staubabsaugung
nicht, verwenden Sie zusätzlich
das Reduzierstück (10).
Externe Staubabsaugung abneh-
men (Abb. E)
1. Lösen Sie die Staubabsaugung
vom Adapter zur externen Staub-
absaugung (11) bzw. Reduzier-
stück (10).
2. Entfernen Sie das Reduzierstück
(10) und den Adapter zur externen
Staubabsaugung (11).
Spanreißschutz montieren
und demontieren
Spanreißschutz montieren
1. Drücken Sie den Spanreißschutz
(19) von unten in die Aussparung
in der Fußplatte (12).
Spanreißschutz demontieren
1. Drücken Sie den Spanreißschutz
(19) nach unten aus der Ausspa-
rung in der Fußplatte (12).
Ladezustand des Akkus
prüfen
LEDs
rot, orange, grün
rot, orange
rot
1. Drücken Sie die Taste (32) neben
der Ladezustandsanzeige (30) am
Akku (9).
Die LEDs der Ladezustandsanzei-
ge zeigen den Ladezustand des
Akkus.
2. Laden Sie den Akku (9) auf, wenn
nur noch die rote LED der Ladezu-
standsanzeige (30) leuchtet.
Bedeutung
Akku geladen
Akku teilweise ge-
laden
Akku muss gela-
den werden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

458756 2401