Herunterladen Diese Seite drucken

Ego Power+ PHX1600 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Das Anbauwerkzeug wird über eine Kupplung mit dem
Kombimotor verbunden.
1.
Motor ausschalten und Akku abnehmen.
2.
Lösen Sie die Knebelschraube.
3.
Nehmen Sie die Abdeckung vom Anbauwerkzeug
ab. Richten Sie den Pfeil auf dem Schaft
des Anbauwerkzeugs und den Pfeil auf der
Kupplung aufeinander aus und schieben Sie das
Anbauwerkzeug in die Kupplung, bis der Schaft des
Anbauwerkzeugs hörbar einrastet (Abb. B).
Teilebezeichnung der Abb. B:
Schaft des
B-1
B-4 Pfeil an der Kupplung
Anbauwerkzeugs
Pfeil am
B-2
B-5 Schaftentriegelung
Aufsatzschaft
B-3 Knebelschraube
B-6 Kombimotor-Schaft
4.
Ziehen Sie am Schaft der Stabsäge, um zu
überprüfen, dass er sicher in der Kupplung
eingerastet ist. Falls nicht, drehen Sie den Schaft des
Anbauwerkzeugs in der Kupplung, bis er einrastet.
5.
Ziehen Sie die Knebelschraube gut fest.
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb
des Geräts, dass die Knebelschraube gut festgezogen ist.
Überprüfen Sie die Schraube während des Gebrauchs
regelmäßig, um schweren Verletzungen vorzubeugen.
ANBAUWERKZEUG VOM KOMBIMOTOR ABNEHMEN
1.
Motor ausschalten und Akku abnehmen.
2.
Lockern Sie die Knebelschraube.
3.
Halten Sie die Schaftfreigabetaste gedrückt und
ziehen oder drehen Sie das Anbauwerkzeug aus der
Kupplung.
MONTIEREN UND EINSTELLEN DES VORDEREN
GRIFFS
WARNUNG:
Der Akku muss immer aus dem Gerät
genommen werden, wenn Teile montiert, Einstellungen
vorgenommen, Teile gereinigt werden oder das Gerät
außer Betrieb genommen wird.
1.
Schalten Sie den Motor aus und entnehmen Sie den
Akku, sofern er angeschlossen ist.
2.
Lösen Sie die Flügelmutter und entfernen Sie
den Schnellspannhebel, das Klemmstück und die
Flügelmutter vom vorderen Griff (Abb. C1).
C1-1 Vordergriff
C1-2 Schnellspannhebel
Schneidschutz (nur
zur Verwendung mit
C1-3
Freischneider oder
Rotocut-Aufsatz)
WARNUNG:
oder einem Rotocut-Anbaugerät verwendet wird, muss
auch der Schneidschutz montiert werden.
3.
Schieben Sie den vorderen Griff auf den Schaft
zwischen Anschlagring und Kupplung. Achten Sie
dabei darauf, dass der vordere Griff oben ist und zur
Oberseite des hinteren Griffs zeigt (Abb. C2).
4.
Führen sie das Klemmstück in die Aufnahme am
Griff ein (Abb. C3).
5.
Lassen Sie die Verjüngung am Schneidschutz
mit dem hervortretenden Teil des vorderen Griffs
fluchten und schieben Sie den Schneidschutz auf
den vorderen Griff (Abb. C4).
C4-1 Verjüngung
6.
Montieren Sie den Schnellspannhebel und ziehen Sie
die Flügelmutter fest (Abb. C5).
7.
Ziehen Sie den Schnellspannhebel nach oben, um
den vorderen Griff in eine bequeme Arbeitsposition
zu bringen/zu drehen (Abb. C6).
WARNUNG:
darf die Flügelmutter aus Sicherheitsgründen während
der Einstellung der vorderen Griffposition nicht gelockert
werden.
8.
Klappen Sie den Schnellspannhebel um, um den
vorderen Griff zu fixieren (Abb. C7).
WARNUNG:
der vordere Griff fest montiert ist.
BEFESTIGEN DES SCHULTERGURTS
Drücken Sie den Gurtkarabinerhaken ein, um ihn zu
öffnen, und befestigen Sie ihn in der Schlaufe des
Schultergurts (Abb. D1).
Es gibt zwei Möglichkeiten den Schultergurt zu lösen.
Entweder direkt von der Schulter abnehmen (Abb. D2)
oder den Karabiner öffnen und den Schultergurt aus der
Schlaufe ziehen (Abb. D3).
Beim Tragen am Gurt darf das Anbringen und Abnehmen
des Gurts nicht durch sonstige Zubehörteile beeinträchtigt
werden.
56-VOLT-MULTI-WERKZEUG-KOMBIMOTOR — PHX1600
C1-4 Flügelmutter
C1-5 Klemmstück
Wenn das Gerät mit einem Freischneider
Hervortretender
C4-2
Teil
Bei der Installation des Schneidschutzes
Verwenden Sie die Maschine nur, wenn
DE
19

Werbung

loading