Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Ti300 Bedienungshandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ti300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lassen Sie das Produkt nur von einem autorisierten Techniker reparieren.
Die Akkus entfernen, wenn das Produkt für eine längere Zeit nicht verwendet oder bei
Temperaturen von über 50 °C gelagert wird. Wenn die Akkus nicht entfernt werden,
kann auslaufende Flüssigkeit das Produkt beschädigen.
Akku-Ladegerät trennen und das Produkt oder den Akku an einem kühlen, nicht
entzündlichen Ort unterbringen, wenn der Akku beim Laden heiß wird (>50 °C).
Den Akku bei mäßiger Verwendung nach 5 Jahren oder bei intensiver Verwendung nach
2 Jahren austauschen. Eine maßvolle Nutzung entspricht dem zweimaligen Laden pro
Woche. Eine intensive Nutzung entspricht dem täglichen vollständigen Entladen und
Laden.
Die Akkuklemmen nicht miteinander kurzschließen.
Batterien oder Akkus nicht in einem Behälter aufbewahren, in dem die Klemmen
kurzgeschlossen werden können.
Nicht in den Laserstrahl blicken. Den Laserstrahl nicht direkt oder indirekt über
reflektierende Oberflächen auf Personen oder Tiere richten.
Nicht mit optischen Geräten (z. B. Ferngläsern, Teleskopen oder Mikroskopen) direkt in
den Laserstrahl blicken. Optische Geräte können den Laserstrahl bündeln und
gefährlich für die Augen sein.
Das Produkt nicht öffnen. Der Laserstrahl ist gefährlich für die Augen. Das Produkt nur
von einer zugelassenen Werkstatt reparieren lassen.
Lasersichtbrillen nicht als Laserschutzbrillen verwenden. Lasersichtbrillen werden
ausschließlich zum besseren Erkennen von Laserstrahlen bei hellem Licht verwendet.
Die Lagerung bzw. der Dauerbetrieb der Kamera unter extremen Umgebungsbedingungen
kann zu einem vorübergehenden Betriebsausfall führen. Falls dies auftritt, muss sich die
Kamera stabilisieren (abkühlen oder aufwärmen), bevor sie wieder in Betrieb genommen
werden kann.
Tabelle 1 enthält eine Liste der Symbole, die an der Kamera oder im vorliegenden Handbuch
verwendet werden.
Symbol
Benutzerdokumentation beachten.
WARNUNG. GEFAHR.
WARNUNG. GEFÄHRLICHE SPANNUNG. Gefahr von Stromschlägen
WARNUNG. LASERSTRAHLUNG. Gefahr von Augenverletzungen
An Netzstromversorgung angeschlossen. Akku entfernt
Akkuanzeige. Bei animiertem Symbol: Akku wird geladen
Ein/Aus
Entspricht den Richtlinien der Europäischen Union
 Vorsicht
Tabelle 1. Symbole
Beschreibung
Thermal Imagers
Sicherheitsinformationen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ti450sf6Ti200Ti480Ti400Ti450

Inhaltsverzeichnis