Herunterladen Diese Seite drucken
SICK KTM-LP2218 P Serie Betriebsanleitung
SICK KTM-LP2218 P Serie Betriebsanleitung

SICK KTM-LP2218 P Serie Betriebsanleitung

Kontrastsensoren

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
KTML
Kontrastsensoren

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK KTM-LP2218 P Serie

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G KTML Kontrastsensoren...
  • Seite 2 Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zuläs‐ sig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftli‐...
  • Seite 3 Demontage und Entsorgung............22 Technische Daten................23 10.1 Allgemeine Angaben................. 10.2 Maßzeichnung................... Anhang....................25 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 INHALT 11.1 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 … weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML...
  • Seite 6 Für eine schnelle Abwicklung vor dem Anruf die Daten des Typenschilds wie Typen‐ schlüssel, Seriennummer usw. notieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Systemkonstrukteure müssen Maßnahmen vorsehen, die die Sicherheit von Personen und Systemen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gewährleisten. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine anders‐...
  • Seite 8 Alle unter der bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beschriebenen Verwen‐ • dungen sind verboten. Die Verwendung von Zubehör, welches nicht ausdrücklich durch die SICK AG frei‐ • gegeben wurde, erfolgt auf eigenes Risiko. Das Gerät ist unter anderem für nachfolgende Verwendung nicht geeignet: Als Sicherheitsvorrichtung, um Personen, deren Hände oder andere Körperteile zu...
  • Seite 9 Bei dem Produkt handelt es sich um ein Austauschgerät. Reparaturen am Gerät sind nicht vorgesehen. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät durch den Kunden erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML...
  • Seite 10 Stellen Sie sicher, dass sich eine Bewegung des Sensors nicht auf die Tastweite auswirkt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 MONTAGE Distanz: x: KTM-Lx22xxxx = 50 mm KTM-Lx55xxxx = 250 mm 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Aktivierung und Deaktivierung: Halten Sie die Teach-in-Taste > 30 s gedrückt. Das Sen‐ delicht und die Funktionsanzeige blinken 3-mal. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Die aufgesteckten Leitungen an den Anschlüssen sind verschraubt. ■ Bei Nichteinhaltung ist die IP-Schutzart für das Gerät nicht gegeben! 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Um den Kurzschluss- und Überlastschutz der kundenseitigen Versorgungsleitungen sicherzustellen, müssen die verwendeten Aderquerschnitte entsprechend gewählt und abgesichert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Bitte beachten Sie die Empfindlichkeitsunterschiede bei unterschiedlichen Schaltab‐ ständen. Distanz [mm] Abbildung 5: KTML 50 mm-Version 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Speicher gespeichert. Ausgang aktiv nach Markierung (erstes Teach-in). Dieses Beispiel zeigt eine Dunkelschaltung (Schalten auf der Markierung): B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17 Das dynamische Teach-in kann auch über die Steuerleitung erfolgen. Steuerleitung Hoch > 30 ms. Anschlussstift 2 (ET) an Stift 1 +(L+). 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML...
  • Seite 18 Dies kann umgekehrt werden, wenn sich die Markierung während des Teach-in-Prozes‐ ses länger im Sichtfeld befindet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 • 5 Hz-Impuls über Schalt‐ • Versuchen Sie, den Sensor ausgang Q zu kippen 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Durch statische Aufladung bleiben Staubteilchen am Lichtaustrittsfenster hängen. Die‐ ser Effekt kann durch Anwendung eines antistatischen Glasreinigers in Kombination mit dem SICK-Optiktuch vermindert werden (zu beziehen unter www.sick.com). HINWEIS Wenn das Lichtaustrittsfenster zerkratzt oder beschädigt (Sprung, Bruch) ist, muss das Gerät ersetzt werden.
  • Seite 21 Um eine ausreichende Wärmeabgabe der internen Verlustleistung sicherzustellen, ist auf eine saubere Gehäuseoberfläche zu achten. 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im vor‐ liegenden Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften unter‐ liegt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 Verbrauchszähler aller Qn. Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1. Signallaufzeit bei ohmscher Last Siehe Diagramme in Seite 15 8025418/09.01.2020 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 10.2 Maßzeichnung 18,3 Mitte Optikachse, Sender Mitte Optikachse, Empfänger Bedien- und Anzeigeelemente Befestigungsgewinde M3 B E T R I E B S A N L E I T U N G | KTML 8025418/09.01.2020 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Anhang 11.1 Lizenzen SICK verwendet Open-Source-Software, die von den Rechteinhabern unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird. Unter anderem werden folgende Lizenztypen verwendet: GNU General Public License (GPL Version 2, GPL Version 3), GNU Lesser General Public License (LGPL), MIT-Lizenz, zlib-Lizenz und von der BSD-Lizenz abgeleitete Lizenzen.
  • Seite 26 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...