0240 R FMIN AB
0240
2,0 sek
Mögliche Einstellungen:
Entlang dieser Rampe wird der HYDROVAR sofort unter der MIN FREQUENZ [0250]
gestoppt.
o R FMIN AB zu kurz: Fehler ÜBERSPANNUNG während des Stoppvorgangs.
0245 MAX. FREQ.
0245
50.0 Hz
Mögliche Einstellungen:
Dieser Parameter definiert die maximale Frequenz der Pumpe.
Diese Einstellung ist abhängig von der Nennfrequenz des angeschlossenen Motors.
Einstellungen
Einstellungen von 10% über der Nennfrequenz haben eine Leistungserhöhung
von 33% zur Folge!
0250 MIN. FREQ.
0250
15.0 Hz
Mögliche Einstellungen:
Unterhalb der Minimal Frequenz arbeitet der HYDROVAR mit den schnellen Rampen
[0235/0240].
Die Minimalfrequenz ist je nach Pumpentype und Anwendung einzustellen.
Speziell bei Tauchmotorpumpen muss eine Minimalfrequenz von ~30Hz
gewählt werden.
0255 KONFIG. FMIN
0255
f -> 0
Mögliche Einstellungen:
f->0: Nach Erreichen des Solldruckes und Verbrauch 0, fällt die Frequenz auf die
ausgewählte MIN FREQUENZ [0250] und der HYDROVAR stoppt automatisch nach Ablauf
der eingestellten ZEIT FMIN [0260].
f->f
: HYDROVAR stoppt nicht automatisch. Nachdem die eingestellte MIN FREQUENZ
min
[0250] erreicht wird, bleibt der HYDROVAR auf dieser Drehzahl (solange Verbrauch nicht
ansteigt) und kann nur manuell über den externen EIN/AUS oder durch
werden.
Anwendung
Umwälzanlagen, geschlossene Systeme
von f->f
Die Einstellung f->fmin kann die Pumpe überhitzen, wenn kein Durchfluss
min
gewährleistet wird. => Bypass für Umwälzanlagen notwendig!
Rampe Fmin Tieflauf
1.0 – 25.0 sek
Maximale Frequenz
30.0 – 70.0 Hz
50 Hz können den Motor überlasten!
>
Minimal Frequenz
0.0 – fmax
Betriebsverhalten bei Minimalfrequenz
f->0 oder f->f
66
min
▼
G
G
G
G
gestoppt