Herunterladen Diese Seite drucken
Auriol AFW 2 A1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFW 2 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STAZIONE METEOROLOGICA
RADIOCONTROLLATA AFW 2 A1
STAZIONE METEOROLOGICA
RADIOCONTROLLATA
Istruzioni per l'uso
FUNK-WETTERSTATION
Bedienungsanleitung
IAN 311588
RADIO-CONTROLLED
WEATHER STATION
Operating instructions

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol AFW 2 A1

  • Seite 1 STAZIONE METEOROLOGICA RADIOCONTROLLATA AFW 2 A1 STAZIONE METEOROLOGICA RADIO-CONTROLLED RADIOCONTROLLATA WEATHER STATION Istruzioni per l’uso Operating instructions FUNK-WETTERSTATION Bedienungsanleitung IAN 311588...
  • Seite 2 Prima di leggere aprire le due pagine con le immagini e prendere confi- denza con le diverse funzioni dell’apparecchio. Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 4 – −...
  • Seite 75 Batterieanzeige ........94 DE │ AT │ CH  │  71 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 76 Importeur ........106 │  DE │ AT │ CH ■ 72  AFW 2 A1...
  • Seite 77 Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht be- stimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer. DE │ AT │ CH  │  73 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 78 Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach- schäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. │  DE │ AT │ CH ■ 74  AFW 2 A1...
  • Seite 79 Gebrauchs des Gerätes unterwie- sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benut- zerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. DE │ AT │ CH  │  75 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 80 Betriebsspannung des Netzadapters übereinstimmt. Die verwendete Steckdose muss immer ■ leicht zugänglich sein, damit in einer Ge- fahrensituation der Netzadapter schnell aus der Steckdose entfernt werden kann. │  DE │ AT │ CH ■ 76  AFW 2 A1...
  • Seite 81 Batterien gehören nicht in Kinderhände. ► Bewahren Sie Batterien für Kinder uner- reichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss ► sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. DE │ AT │ CH  │  77 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 82 Arzt aufsuchen. Verwenden Sie nur Batterien des glei- ► chen Typs! Mischen Sie alte Batterien nicht mit neuen! Verwenden Sie ausschließlich den ange- ► gebenen Batterietyp. │  DE │ AT │ CH ■ 78  AFW 2 A1...
  • Seite 83 Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten: 1 Wetterstation 1 Außensensor 2 Batterien Typ AA 2 Batterien Typ AAA 1 Netzadapter 1 Dübel (Ø 5 mm) 1 Schraube 1 Bedienungsanleitung 1 Quick Start Guide DE │ AT │ CH  │  79 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 84 Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsma- terialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. Teilebeschreibung Abbildungen siehe Ausklappseiten Abbildung A Display Datumsfeld Temperaturfeld innen Temperaturfeld außen USB-Anschlussfeld Uhrzeitfeld  │  DE │ AT │ CH ■ 80  AFW 2 A1...
  • Seite 85 SNOOZE/LIGHT - Taste MODE - Taste NAP - Taste Batteriefach Batteriefachdeckel Anschlussbuchse für den Netzadapter USB-Buchsen (Typ A) Netzadapter Abbildung B Außensensor Kontroll-LED Aufhängeöse TX-Taste Kanal-Wahlschalter Batteriefach Batteriefachdeckel Standfuß (ausklappbar) DE │ AT │ CH  │  81 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 86 Öffnen Sie das Batteriefach  auf der Geräterückseite, in- dem Sie den Batteriefachdeckel  in Pfeilrichtung schieben. ♦ Legen Sie zwei Batterien vom Typ AA, wie im Batteriefach  gekennzeichnet, in das Gerät ein. │  DE │ AT │ CH ■ 82  AFW 2 A1...
  • Seite 87 Nachdem die Spannungsversorgung hergestellt wurde, leuchtet das Display auf und prüft kurz alle Anzeigeelemente. Die Wetterstation versucht nun eine Verbindung zum Außen- sensor herzustellen. Im Temperaturfeld außen blinkt das Empfangssymbol DE │ AT │ CH  │  83 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 88 Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Signals wird im Uhrzeit- feld  die gegenwärtige mitteleuropäische Uhrzeit (MEZ) und im Datumsfeld  das Datum und der Wochentag angezeigt. Zusätzlich wird das Empfangssymbol dauerhalft im Uhrzeit- feld  angezeigt. │  DE │ AT │ CH ■ 84  AFW 2 A1...
  • Seite 89 Störquellen (z. B. andere elektrische Geräte) erheblich einge- schränkt werden. Verändern Sie gegebenenfalls den Standort der Wetterstation (z. B. in die Nähe eines Fensters), falls es zu Problemen beim Empfang kommt. DE │ AT │ CH  │  85 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 90 (Lateinisch für „Post Meri- diem“ = nachmittags) vor der Uhrzeit. Während der Sommerzeit erscheint (engl für Daylight Saving Time = Sommerzeit). Diese Anzeige steht nur zur Verfügung, wenn das DCF-Signal empfangen wird. │  DE │ AT │ CH ■ 86  AFW 2 A1...
  • Seite 91 Luftfeuchtigkeit in % angezeigt, welcher der Außensensor ausgesetzt ist. Das USB-Anschlussfeld Wenn Sie Mobilgeräte über die USB-Anschlüsse   aufladen, blinkt das Batteriesymbol neben dem entsprechenden USB-Anschlusssymbol / . DE │ AT │ CH  │  87 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 92 +/MEM - Taste  , um den gewünschten Wert einzustellen. ♦ Drücken Sie die MODE - Taste  , um Ihre Eingabe zu bestätigen. Im Uhrzeitfeld blinkt die Minutenanzeige. │  DE │ AT │ CH ■ 88  AFW 2 A1...
  • Seite 93 +/MEM - Taste  , um den gewünschten Wert einzustellen. ♦ Drücken Sie die MODE - Taste  , um Ihre Eingabe zu be- stätigen. Das Display wechselt wieder in den Basismodus. DE │ AT │ CH  │  89 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 94 Drücken Sie die ALARM - Taste  , um Ihre Eingabe zu be- stätigen. Im Uhrzeitfeld erscheint das Weckersymbol und zeigt an, dass die Weckfunktion aktiviert ist. Zusätzlich blinkt im Datumsfeld  die Anzeige für die Wecktage ( ). │  DE │ AT │ CH ■ 90  AFW 2 A1...
  • Seite 95 Drücken Sie eine beliebige Taste, mit Ausnahme der SNOOZE/LIGHT - Taste  , um das Wecksignal auszu- schalten. Die Weckfunktion muss nicht wieder aktiviert werden. Das Weck- signal schaltet sich zur eingestellten Zeit automatisch wieder ein. DE │ AT │ CH  │  91 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 96 Kurzschlaftimer zu starten. Die eingestellte Zeit wird nun heruntergezählt. Sobald die Zeit heruntergezählt ist, ertönt für ca. 2 Minuten das Wecksignal. ♦ Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Kurzschlaftimer zu deaktivieren. │  DE │ AT │ CH ■ 92  AFW 2 A1...
  • Seite 97 Im Netzbetrieb ist die Hintergrundbeleuchtung des Displays dauerhaft eingeschaltet. ♦ Drücken Sie wiederholt die SNOOZE/LIGHT - Taste  , um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung in vier Stufen (Hoch, Mittel, Niedrig, Aus) einzustellen. DE │ AT │ CH  │  93 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 98 Drücken Sie die TX - Taste  , um das Funksignal des Außensensors manuell auszulösen. Nach erfolgreichem Empfang werden im Temperaturfeld außen die Tempera- tur und Luftfeuchtigkeit auf dem neuen Funkkanal angezeigt. ♦ Schließen Sie wieder das Batteriefach  . │  DE │ AT │ CH ■ 94  AFW 2 A1...
  • Seite 99 Es werden nur die Werte von Außensensoren angezeigt, die auch mit der Wetterstation verbunden sind. ► Wenn Sie mehrere Außensensoren verwenden, wählen Sie für jeden Außensensor einen anderen Funkkanal. DE │ AT │ CH  │  95 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 100 Keine Steckverbindung zum USB-Gerät. Überprüfen Sie die Steckverbindung. ■ Die Stromaufnahme des angeschlossenen USB-Gerätes ist zu groß (> 2,1 A). Das Gerät kann nicht über die Wetterstation geladen werden. │  DE │ AT │ CH ■ 96  AFW 2 A1...
  • Seite 101 Funkübertragungsgeräte, stören den Empfang des DCF-Signals. Verändern Sie den Aufstellort (z. B. in die Nähe eines Fensters) und versuchen Sie es erneut. ■ Batterien der Wetterstation sind verbraucht. Erneuern Sie die Batterien. DE │ AT │ CH  │  97 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 102 Sollten Sie das Produkt längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es von der Spannungsversorgung bzw. entnehmen Sie die Batterien und lagern Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. │  DE │ AT │ CH ■ 98  AFW 2 A1...
  • Seite 103 Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. DE │ AT │ CH  │  99 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 104 Messgenauigkeit ± 5 % Auflösung Luftfeuchtigkeit Funkuhrsignal DCF77 USB-Buchsen 5 V (Gleichstrom) / 2,1 A (Total)* * Bei gleichzeitiger Nutzung beider USB-Buchsen  darf die Gesamtstromaufnahme der angeschlossenen USB-Geräte 2,1 A nicht überschreiten! │  DE │ AT │ CH ■ 100  AFW 2 A1...
  • Seite 105 50/60 Hz, max. 0,5 A Ausgang 5 V (Gleichstrom) / 2500 mA Polarität (Plus innen, Minus außen) II / Schutzklasse (Doppelisolierung) Schutzart IP20 Effizienzklasse Schaltnetzteil kurzschlussfester Sicherheits transformator Nenn- Umgebungs- 40 °C temperatur (ta) DE │ AT │ CH  │  101 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 106 AFW 2 A1 den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der ERP-Richtlinie 2009/125/EC und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: www.kompernass.com/support/311588_DOC.pdf. │  DE │ AT │ CH ■ 102  AFW 2 A1...
  • Seite 107 Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Ga- rantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. DE │ AT │ CH  │  103 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 108 Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerbli- chen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemä- ßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. │  DE │ AT │ CH ■ 104  AFW 2 A1...
  • Seite 109 Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift über- senden. Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen. DE │ AT │ CH  │  105 ■ AFW 2 A1...
  • Seite 110 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Servicean- schrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com │  DE │ AT │ CH ■ 106  AFW 2 A1...

Diese Anleitung auch für:

311588