Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Rogue
ET 201iP PRO
Betriebsanweisung
Valid for: HA430-xxxx-xxxx
0448 525 001   DE   20241107

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Rogue ET 201iP PRO

  • Seite 1 Rogue ET 201iP PRO Betriebsanweisung Valid for: HA430-xxxx-xxxx 0448 525 001   DE   20241107...
  • Seite 3 ....................... Gebläsesteuerung ....................Überhitzungsschutz .................... Funktionen und Symbole ......................Einstellkonsole ......................Fernsteuerung ............................. SERVICE ..................... Routinemäßige Wartung ....................Stromquelle reinigen ........................FEHLERBEHEBUNG ...................... ERSATZTEILBESTELLUNG ............................SCHALTPLAN ..........................BESTELLNUMMERN .............................. ZUBEHÖR 0448 525 001 - 3 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 4 Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs). Sicherheitsvorkehrungen Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
  • Seite 5 Schmierung und Wartung dürfen nicht ausgeführt werden, wenn die Ausrüstung in Betrieb ist. Wenn ausgestattet mit einem ESAB-Kühler Verwenden Sie nur von ESAB zugelassenes Kühlmittel. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Kühlmittels kann zu Schäden an der Ausrüstung führen und die Produktsicherheit gefährden. In einem solchen Schadensfall erlöschen sämtliche Garantieverpflichtungen seitens ESAB.
  • Seite 6 Gesetze muss elektrischer und bzw. oder elektronischer Abfall in einer Recyclinganlage entsorgt werden. Als für diese Ausrüstung zuständige Person müssen Sie Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. 0448 525 001 - 6 -...
  • Seite 7 1   SICHERHEIT ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0448 525 001 - 7 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 8 2   EINFÜHRUNG EINFÜHRUNG Rogue ET 201iP PRO ist eine Stromquelle auf Wechselrichterbasis für MMA-/SMAW-/Stab-, MMA-Impuls-, WIG-/GTAW-, WIG-Impuls- und HF-WIG-Schweißen. Das ESAB-Produktzubehör wird im Kapitel „ZUBEHÖR“ in dieser Betriebsanweisung aufgeführt. Ausrüstung Rogue ET 201iP PRO beinhaltet: • Stromquelle • Kabelset für Arbeitsklemme • WIG-/GTAW-Schweißbrenner •...
  • Seite 9 -10 bis +40 °C -10 bis +40 °C (+14 bis 104 °F) (+14 bis 104 °F) Transporttemperatur -20 bis +55 °C -20 bis +55 °C (-4 bis +131 °F) (-4 bis +131 °F) Dauerschalldruck ohne Last <70 dB <70 dB 0448 525 001 - 9 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 10 Mit IP23S gekennzeichnete Ausrüstung ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich vorgesehen, sollte jedoch nicht bei Niederschlägen verwendet werden. Anwendungsklasse Das Symbol zeigt an, dass die Stromquelle für den Einsatz in Bereichen mit erhöhtem elektrischem Gefahrengrad ausgelegt ist. 0448 525 001 - 10 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 11 Bevor Sie die Schweißstromquelle bewegen, schalten Sie die Spannungsversorgung ab und trennen Sie die Netzanschlussleitungen von der Schweißstromquelle. WARNUNG! Herunterfallende Teile können ernsthafte Verletzungen und Sachschäden verursachen. Zum Anheben der Einheit muss sich der Griff oben befinden. 0448 525 001 - 11 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 12 1. Leistungsschild mit Daten für den Stromversorgungsanschluss. Empfohlene Sicherungsgrößen und Kabelmindestquerschnitt für ET 201iP PRO Versorgungsspannung 230 VAC 115 VAC Bereich für Stromkabel 2,5 mm 2,5 mm Maximaler Nennstrom I 30 A 29 A MMA/SMAW/Stab I1eff MMA/SMAW/Stab 15 A 14,5 A 0448 525 001 - 12 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 13 Leistung für den einwandfreien Betrieb der Schweißstromquelle. Generatoren mit automatischer Spannungsregelung (AVR) oder einer gleichwertigen oder besseren Regelung und einer Nennleistung von 7 kW werden empfohlen. 0448 525 001 - 13 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 14 An diese werden Schweißkabel und Massekabel angeschlossen. Der Ausgang, mit dem das Schweißkabel verbunden wird, hängt vom Schweißverfahren bzw. vom verwendeten Elektrodentyp • Beim WIG-/GTAW-Schweißen wird der Schweiß-Minuspol (-) für die Schweißzange und der Schweiß-Pluspol (+) für das Massekabel verwendet. 0448 525 001 - 14 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 15 Das Zünden des Lichtbogens schmilzt die Elektrode, wobei ihre Beschichtung eine schützende Schlacke bildet. Beim MMA-/SMAW-/Stabschweißen ist die Stromquelle um folgende Komponenten zu ergänzen: • Schweißkabel mit Elektrodenhalter • Massekabel mit Klemme 0448 525 001 - 15 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 16 Per VRD-Funktion wird sichergestellt, dass die Leerlaufspannung maximal 35 V beträgt, wenn kein Schweißvorgang stattfindet. Dies wird durch eine leuchtende VRD-Anzeige auf dem Bedienfeld angezeigt. Wenden Sie sich an einen autorisierten ESAB-Servicetechniker, um die Funktion zu aktivieren. 0448 525 001 - 16 -...
  • Seite 17 Brenners drücken und loslassen, und der Ausgang bleibt aktiv. Um die Stromquelle zu deaktivieren, muss der Auslöseschalter erneut gedrückt und losgelassen werden. Der Bediener muss den Brennerauslöser also nicht die ganze Zeit gedrückt halten. 0448 525 001 - 17 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 18 Stromanstiegszeit (SLPU 0 - 10 s) • Stromabsenkzeit (SLPD 0 - 10 s) • Endstrom (FINA 10 - 100 %) • Gasnachströmzeit (POSG 0.5 - 15 s) • Hintergrundstrom (BKGA 10 - 100 %) Im MMA-/SMAW-/Stabmodus: 0448 525 001 - 18 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 19 Schließen Sie die Fernsteuerung an der Vorderseite der Stromquelle an. Sobald die Fernsteuerung angeschlossen ist, wird sie automatisch aktiviert. Die maximale Einstellung der Stromquelle wird unabhängig von der Einstellung der Fernsteuerung vom entsprechenden Bedienfeldregler festgelegt. 0448 525 001 - 19 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 20 Alle 3 Monate Reinigen oder Reinigen der Überprüfen oder Austauschen Schweißanschlüsse. Austauschen der unlesbarer Aufkleber. Schweißkabel. Alle 6 Monate Reinigen der Innenbereiche der Ausrüstung. Verwenden Sie trockene Druckluft mit reduzierter Druckstufe. 0448 525 001 - 20 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 21 2) Öffnen Sie das Gehäuse und entfernen Sie mit einem Staubsauger Schmutzansammlungen, Metallspäne, Schlacke und loses Material. Halten Sie Shunt- und Gewindespindeloberflächen sauber, da Fremdmaterialansammlungen den Schweißstrom der Schweißer reduzieren können. 0448 525 001 - 21 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 22 Schweißstrom wird während Prüfen Sie, ob die LED für eine Übertemperatur (Überhitzungsschutz) des Schweißens auf der Einstellkonsole leuchtet. unterbrochen Fahren Sie mit der Fehlerbehebung unter „No Arc“ (Kein Lichtbogen) fort. 0448 525 001 - 22 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 23 Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Duty cycle“ (Einschaltdauer) unter Abschnitt 3 "Technische Daten", Seite 10. Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -auslässe nicht verstopft sind. Reinigen Sie die Innenseite der Maschine gemäß gängigen Wartungsmethoden. 0448 525 001 - 23 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 24 Personen sicherstellen, dass das Produkt weiterhin den Vorgaben der oben genannten Standards entspricht. Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe esab.com. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an. Dadurch wird der Versand einfacher und sicherer gestaltet.
  • Seite 25 ANHANG ANHANG SCHALTPLAN Ab Seriennummer HA430-xxxx-xxxx 0448 525 001 - 25 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 26 ANHANG BESTELLNUMMERN Ordering number Denomination Type Notes 0705 002 010 Power source Rogue ET 201iP PRO 0705 002 015 Power source Rogue ET 201iP PRO 0705 002 025 Power source Rogue ET 201iP PRO 0448 525 * Instruction manual Die drei letzten Ziffern in der Dokumentnummer des Handbuchs zeigen die Version des Handbuchs an.
  • Seite 27 Electrode holder Handy, 200 A with 25 mm 3 m, OKC 50 0700 500 084 Remote control, MMA / SMAW / Stick 4 W4014450 Foot pedal, with 4,5 m (15 ft) cable, 8 PIN 0700 500 086 Shoulder strap 0448 525 001 - 27 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 28 Kontaktinformationen finden Sie unter http://esab.com ESAB AB, Lindholmsallén 9, Box 8004, 402 77 Gothenburg, Sweden, Phone +46 (0) 31 50 90 00 manuals.esab.com...