Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE SINUS601ED Benutzerhandbuch Seite 47

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.5 Montage des Geräts
 HinweiszurVermeidungvonAblagerungen
Bei nicht waagerechter Montage der Dunstab-
zugshaube können sich Fett- und/oder Kondens-
wasser in den Geräte ecken / -kanten ansammeln!
Überprüfen Sie während und nach der Installation
die korrekte Ausrichtung des Geräts mit einer
Wasserwaage!
Gehen Sie zur Montage auf massivem Mauerwerk vor,
wie im folgenden Abschnitt beschrieben.
Soll das Gerät an einer anders beschaffenen Wand
(z.B. Rigips, Porenbeton, Poroton-Mauerziegel)
befestigt werden, ersetzen Sie die mitgelieferten
Befestigungs mittel dem Untergrund ent sprechend!
Besteht die Montagefläche aus Holz, können Sie evtl.
auf Dübel verzichten.
Achten Sie jedoch stets auf sicheren Halt!
• Legen Sie die gewünschte Position für die Montage
der Dunstabzugshaube bzw. der entsprechenden
Halteschienen den zuvor genannten Abstands-
vorschriften und Abmessungen entsprechend
mittig über Ihrem Kochfeld fest.
• Legen Sie dann die Halteschiene für den Hauben-
körper entsprechend an der Wand an, überprüfen Sie
die waagerechte Position mit einer Wasserwaage
und markieren Sie die Position der Schraublöcher
an der Wand.
Hinweise:
Der Haubenkörper wird später mit der hinteren
Oberkante an der Schiene mit der Breite 175 mm
auf gehängt,
das untere Teil des Abluftschachts wird mit der Ober-
kante an der Schiene mit der Breite 150 mm montiert,
das obere an der Schiene mit der Breite 165 mm,
wobei dessen Höhe den Maßangaben entsprechend
angepasst werden kann.
• Setzen Sie an den entsprechenden Markierungen
je eine Bohrung der Länge + 10 mm und dem Durch-
messer der Dübel entsprechend.
Installation der Dunstabzugshaube
47

Werbung

loading