Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KKT KOLBE DRAFT865 Benutzerhandbuch
KKT KOLBE DRAFT865 Benutzerhandbuch

KKT KOLBE DRAFT865 Benutzerhandbuch

Tisch-dunsabzug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRAFT865:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerhandbuch
für Ihren Tisch-Dunstabzug
Modell: DRAFT865
Version: 1.2 / 170508
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KKT KOLBE DRAFT865

  • Seite 1 → Benutzerhandbuch für Ihren Tisch-Dunstabzug Modell: DRAFT865 Version: 1.2 / 170508...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    Die relevanten Unterlagen können durch DRAFT865 Tisch-Dunstabzug die zuständigen Behörden über den Pro- duktverkäufer angefordert werden. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG Ohmstraße 17 13.10.2016 D-96175 Pettstadt Für die, in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte, liegen sämtliche Jan Kolbe entsprechenden EG Konformitätserklärun-...
  • Seite 3 Warnung • Halten Sie Kleinkinder vom Gerät fern. Die Bedienung des Gerätes durch Kinder ist nur unter Aufsicht von Erwachsenen erlaubt. • Das Gerät ist nur für den Betrieb im Haushalt ausgelegt und ist aus- schließlich dafür zu verwenden. • Die Installation ist durch qualifiziertes Fachpersonal vorzunehmen. •...
  • Seite 4 Sollten Sie also Unstimmigkeiten erkennen: Die aktuellste Version Ihres Benutzerhandbuches finden Sie immer auf unserer Support- oder Produktseite unter www.kolbe.de Benutzerhandbuch Dunstabzugshaube DRAFT865 Version 1.2 © 2017 KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG. KKT KOLBE ist eine eingetragene Warenmarke.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2 Hinweise zum Umweltschutz 1.3 Allgemeine Ratschläge 2. Vor Benutzung der Dunstabzugshaube 3. Benutzung der Dunstabzugshaube 3.1 Sicherheitshinweise zum Gebrauch 3.2 Im Abluftbetrieb 3.3 Im Umluftbetrieb 4. Reinigung und Pflege 4.1 Ersetzen der Fettfilter 4.2 Aktivkohlefilter 5.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise 1. Allgemeine Hinweise 1.2 Hinweise zum Umweltschutz 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2.1 Verpackung Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar . Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Vorschriften. Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. Der Hersteller haftet nicht für Schäden die durch Das Verpackungsmaterial (Plastikbeu- bestimmungswidrigen Gebrauch oder...
  • Seite 7: Vor Benutzung Der Dunstabzugshaube

    Allgemeine Hinweise 2. Vor Benutzung der Heizung oder anderer, nicht elektrisch betriebenen Geräten abgeführt werden. Dunstabzugshaube c) Unter der Dunstabzugshaube dürfen keine flambierten Gerichte zubereitet werden. Die offene Flamme könnte die Haube zerstören oder gar einen Küchen- Prüfen Sie, ob die Abzugshaube wäh- brand Brand verursachen.
  • Seite 8: Im Abluftbetrieb

    Sicherheitshinweise zum Gebrauch 3.3 Im Umluftbetrieb Die aufsteigende Flamme kann das im Filter abgelagerte Fett entzün- Die angesaugte Luft wird durch einen den. Kohlefilter (auch Aktiv-Kohlefilter ge- nannt) gefiltert und im Raum umge- • Frittieren oder das Arbeiten mit wälzt. Der Kohlefilter hält die beim Ko- Ölen und Fetten unter der Dunstab- chen entstehenden Gerüche fest.
  • Seite 9: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege 4. Reinigung und Pflege Besondere Hinweise für Geräte mit Edelstahlgehäuse Vor jeder Installations- Wartungs- oder Zur Reinigung der Edelstahlflächen Reinigungsarbeit die Dunstabzugshau- eignet sich ein im Handel erhältliches, be vom Elektronetz trennen, indem Sie: nicht scheuerndes Edelstahl-Reini- Den Netzstecker des Gerätes ziehen gungsmittel.
  • Seite 10: Aktivkohlefilter

    Reinigung und Pflege 4.2 Aktivkohlefilter Normalprogramm mit 55 °C gerei- nigt werden. Herkömmliche Aktivkohlefilter (in der • Aufgrund möglicher Fettablagerun- Regel runde Form) können weder ge- gen an Geschirr oder der Ansamm- waschen, noch regeneriert werden. lung von Speiseresten im Gitter- Sie müssen bei normaler Benutzung gewebe sollten die Metallfettfilter alle 3 Monate oder je nach Kochge-...
  • Seite 11: Störung - Was Tun, Wenn

    Bei technischen Fragen zu Ihrem damit löst. Gerät wenden Sie sich bitte an: • Setzen Sie eine Abdeckplatte mit beweglichen Lamellen in den Mauer- KKT KOLBE Kundendienst kasten ein, da diese den Luftstrom am wenigsten behindert. Tel. 09502 9258810 • Ist/sind der/die Filter sauber? Mail: info@kolbe.de...
  • Seite 12: Installation

    Installation 7. Installation Abzugöffnungen ausgestattet sein. Die Dunstabzugshaube ist in der Regel für den Gebrauch der oberen Abzug- Vor der Installation des Geräts öffnung, zum Einsatz als Ablufthaube unbedingt beachten: vorgerüstet. Die nicht benötigten Ab- zugöffnungen sind mit einem Kunst- •...
  • Seite 13: Umrüstung Der Abzugshaube In Eine Umlufthaube

    Installation Schließen Sie das Gerät erst dann an Installieren Sie das Gerät auf keinen das Stromnetz an, wenn es ordnungs- Fall wenn die Angaben auf dem Ty- gemäß installiert ist. penschild nicht mit Ihrer Netzspan- nung übereinstimmt. 7.2 Verwendung der Abzugshau- Das Typenschild befindet sich im In- be als Ablufthaube (mit Luftab- neren der Abzugshaube, hinter dem...
  • Seite 14: Aufbau Des Bedienfelds

    Bedienfeld 9. Aufbau des Bedienfelds Beleuchtung Gebläse ein/aus ein/aus Einstellung 4 Sekunden Nachlauf- Gerät ein-/aus- der Gebläse- lange automatik schalten, hoch-/ stärke (Slider) drücken: ein/aus herunterfahren Turbo-Stufe Auszug ausfahren / einfahren: Einstellen der Leistungsstufe: Wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste Mit dem Silder können Sie die Leis- 3 Sekunden drücken, beginnt der tungstufe reduzieren bzw.
  • Seite 15: Problembehebung

    Installation 10. Problembehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung Beleuchtung ist an, aber Lüftungsklappe blockiert Blockierung beheben Motor läuft nicht Kondensator defekt Kondensator ersetzen Motorlager defekt, Motor ersetzen klemmt Motor riecht verdächtig Motor ersetzen Nebst obigen Ursachen sind folgende möglich: Lampen defekt Lampen ersetzen Kein Strom, Gerätekabel Sicherung kontrollieren,...
  • Seite 16: Informationen Zur Abluftleitung

    Bögen mit grossen Radien. Kleine Radien vermindern die Luftleistung der Abzugshaube. • Verwenden Sie als Abluftleitung nur glatte Rohre oder flexible Abluft- KKT KOLBE ist nicht verantwortlich für schläuche aus nichtbrennbarem eventuelle Störungen, die durch Nicht- Material. einhaltung der vorgenannten Hinweise und Vorschriften entstehen sollten.
  • Seite 17: Vorbereitungen

    Montageanleitung 12. Montage der Dunstabzugshaube 1. Vor der Installation die Umgebung gründlich reinigen, damit bei der ersten Inbetriebnahme kein Staub oder Bauschutt angesaugt werden kann. 2. Der Abluftschlauch darf nicht gemeinsam mit Gasrohren, Heissluft- rohren etc. durch einen Schacht geführt werden. 3.
  • Seite 18 Montage der Dunstabzugshaube ✓ Bitte besorgen Sie sich eine Abluftlei- ✓ Versehen Sie die Arbeitsplatte mit dem tung 150 mm mit zwei Schlauchschellen passenden Ausschnitten für die Lüf- (Nicht im Lieferumfang enthalten!) tungsanlage. ✓ Versehen Sie die Arbeitsplatte mit dem ✓...
  • Seite 19 Montage der Dunstabzugshaube...
  • Seite 20 Montage der Dunstabzugshaube ✓ Montage der Motoreinheit: Sie haben die Möglichkeit die Motoreinheit rechts oder Links am Lüftungsgehäuse anzuschließen ✓ Danach die Steckkontakte zusammenste- cken und das Gerät auf Funktion prüfen. ✓ Hinweis: Die Lüftungsanlage hat scharfe Kanten. Verwenden Sie Sicherheitshand- schuhe (Abbildung 10).
  • Seite 21: Gewährleistung

    • Äußere chemische oder physikalische Einwir- in jedem Fall die Vorlage des Kaufbeleges erfor- kungen bei Transport, Lagerung, Aufstellung derlich. Für unsere KKT KOLBE Geräte leisten wir und Benutzung (z.B. Schäden durch Abschre- unabhängig von den Verpflichtungen des Händ- cken mit Wasser, überlaufende Speisen, lers aus dem Kaufvertrag gegenüber dem Endab-...
  • Seite 22 Hints and symbols Dispose of the dishwasher packaging material correctly. All packaging materials can be recycled. Plastic parts are marked with the standard international abbrevia- tions: (e.g. PS for polystyrene, padding material) This appliance is identified according to the European guideline 2002/96/EC on waste electrical and electronic equipment -WEEE.
  • Seite 23: Safety Informations

    Safety informations • Keep children away from the unit. The operation of the device by children is permitted only under adult supervision. • The device is designed for household operation and is to be used exclusively for that. • Installation must be performed by qualified personnel. •...
  • Seite 24 Read all the safety instructions carefully before use and keep this Instruction / Installation Manual for future reference. User’s guide Down-Draft cooker hood DRAFT865 Version 1.2 © 2017 KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG. KKT KOLBE is a registred trademark.
  • Seite 25 Table of content Overview 1. General notes 1.1 Intended use 1.2 Protection of the environment 1.3 Tips and general advice 2. Before using the hood 3. Using the hood 3.1 Operating safety information 3.2 In exhaust air mode 3.3 In circulation air mode 4.
  • Seite 26: General Notes

    General notes 1. General notes 1.2 Protection of the environment 1.1 Intended use 1.2.1 Package The packing materials are 100% recy- clable. Comply with local regulations for their disposal. The appliance is intended for dome- stic use. The manufacturer is not re- sponsible for damage resulting from improper use or maloperation.
  • Seite 27: Before Using The Hood

    General notes 2. Before using the hood pipeline of the heater or other non- electric operated appliances. c) No flambé dishes are to be prepared under the extractor hood. The open flames could destroy the hood or even cause a kitchen fire. Ensure that the hood has not suffered d) Never leave pans unwatched when damage during transport.
  • Seite 28: In Exhaust Air Mode

    Safety 3.3 In circulation air mode The inlet air is filtered through a car- • Due to the fire risk, frying or cooking bon filter (also known as active carbon with oils and fats under the hood is filter) and circulated in the room. The only to take place under constant carbon filter captures the odours pro- surveillance.
  • Seite 29: Care And Cleaning

    Care and cleaning 4. Care and cleaning Special information for appliances with a stainless steel casing Prior to any maintenance or cleaning A commercially available non-abrasive work, isolate the hood from the electri- stainless steel cleaning agent should cal supply by: be used for cleaning stainless steel pulling out the appliance connector surfaces.
  • Seite 30: Carbon Filters

    Care and cleaning washable and regeneratable carbon filter • Foam grease filters must be soaked must be reactivated. This is carried out once a month in warm soapy water for by drying the cleaned filter in an oven for 1 to 2 hours. Do not wring out; repeat 10 minutes at 100°C.
  • Seite 31: What To Do If

    Fault – what to do if... 6. Fault – what to do if ... When the lightning fails: Motor problems • Does the lamp need changing? • Is there a power supply failure? • Has the lamp been properly fitted •...
  • Seite 32: Installation

    Installation 7. Installation 7.1 Installation data / dimensions On installation, the minimum distance between the hob and the hood must be exactly complied with (see chapter 7.1 “Installation data“) and follow the numbering of the steps and the addi- tional instructions. Execution with air exhausted outdoors (A- see also the installation data).
  • Seite 33: Using The Extractor Hood As An Exhaust Air Hood

    Installation Only connect the appliance to the pow- Never install the appliance if the data er supply once it is properly installed. on the rating plate does not agree with your supply voltage. 7.2 Using the extractor hood You will find the rating plate inside the as an exhaust air hood (with air appliance, behind the grease filter.
  • Seite 34: Control Panel

    Control panel Turn light Blower on/off on/off Adjusting the Press Automatic Turn the air blowing 4 seconds: delay on/off appliance on/off speed Turbo-Level Lift hood up/down: Adjust the power intensity: If you press the extract button for 2 With the Silder, you can reduce or in- seconds, the hood begins to lift up and crease the power level.
  • Seite 35: Troubleshooting

    Installation 10. Troubleshooting Problem Possible causes Solution Light on, but motor does Air flap jammed Rectify jamming not run Faulty capacitor Change capacitor Motor bearing faulty Change motor Suspicious smell from Change motor motor Light not on, motor does The following are possib- not run le in addition to the above causes...
  • Seite 36: Exhaust Air Pipeline

    Installation of the hood 11. Exhaust air pipeline be a large temperature drop within the individual parts of the pipeline, resulting in sweating or condensation water production. This renders outlet pipeline insulation necessary. • In some cases a condensation water barrier must be installed in addition to adequate insulation 1: Air outlet to outdoors...
  • Seite 37: General Installation Instruction

    Installation of the hood ✓ Please get an exhaust duct 150 mm with ✓ Provide the worktop with the matching two hose clamps (not included!) cutouts for the ventilation system. ✓ Provide the countertop with a cutout for ✓ Insert the ventilation system in the cut- the cooktop.
  • Seite 38 Installation of the hood...
  • Seite 39 Installation of the hood ✓ Mounting the motor unit: ✓ You have the option to connect the motor unit to the right or left on the vent housing ✓ Then connect the different blades and check the unit for function. ✓...
  • Seite 40 Thank you for buying this appliance. Version: 1.2 / 170508...

Inhaltsverzeichnis