Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Aufsitzgestrüppmäher – RM 902 – RM972 – RM982F
Übersetzung der Original
Bedienungsanleitung
Stand Dez. 2018
Version 1.2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HERKULES RM982F

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Aufsitzgestrüppmäher – RM 902 – RM972 – RM982F Übersetzung der Original Stand Dez. 2018 Bedienungsanleitung Version 1.2...
  • Seite 2 CE-Konformitätserklärung RM982F/RM982 ....37 Vibrationen RM982F/RM982......37...
  • Seite 3 Position der Seriennummer am Traktor Modell: RM902 - RM972 - RM982F..Seriennummer: ......
  • Seite 4 Technische Daten Modell RM902 RM972 RM982F (4WD) Briggs & Stratton Briggs & Stratton Briggs & Stratton Motor Vanguard 479ccm Vanguard 570ccm Vanguard 627ccm 305777-0153-B5 356777-0143-B5 386777-0140-B5 Schadstoffklasse Euro 5 Euro 5 Euro 5 Getriebe Hydrostat Hydrostat Hydrostat Geschwindigkeit Vorwärts (km/h)
  • Seite 5 Checkliste zur Übergabe Hinweise für den Fachhändler Die Montage und erste Inbetriebnahme wird durch den HERKULES Fachhandelspartner durchgeführt. Auch hierbei sind die Bedienungsanleitung sowie sämtliche Sicherheitsvorschriften zu beachten. Vor Übergabe der Maschine müssen die folgenden Punkte überprüft werden. Checkliste vor der Übergabe •...
  • Seite 6 Sicherheitsvorschriften Achtung Einige Abbildungen in dieser Anleitung zeigen die Maschine ohne Schutzeinrichtungen. Verwenden Sie die Maschine niemals ohne Schutzeinrichtungen! • Lernen Sie, wie Sie die Maschine im Notfall anhalten. • Diese Bedienungsanleitung ist sorgfältig durchzulesen und sich mit deren Inhalt vertraut zu machen.
  • Seite 7 Undichtigkeiten feststellen. • Die Maschine darf nur bis zu einem Neigungswinkel von 15° RM902/972 20°RM982F eingesetzt werden. Sturzgefahr! • Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz den sicheren Sitz des Messers. Die Befestigungsschrauben sind auf festen Sitz zu überprüfen. Sollte das Messer auf ein Hindernis gestoßen sein, ist eine fachmännische Untersuchung...
  • Seite 8 Bauteile der Maschine Bedienersitz Kraftstofftank Lenkrad Geschwindigkeitsregelhebel Parkbremspedal Geschwindigkeitsregelpedal (vorwärts) (nur RM 982F) Rechte Schutzklappe Abb. 1 Einschalthebel Mähdeck Vordere Abdeckung Vordere Stoßstange Schnitthöheneinstellung Linke Schutzklappe Abb. 2...
  • Seite 9 Sicherheitsaufkleber RM902 - RM972 - RM982F Auf Ihrem HERKULES Aufsitzgestrüppmäher – RM902 - RM972 - RM982 sind Warn- und Gefahrenhinweise durch Piktogramme dargestellt. Bitte prägen Sie sich die Bedeutung der Piktogramme ein, sie dienen Ihrer Sicherheit. Sind diese Piktogramme beschädigt oder nicht mehr vorhanden, darf die Maschine nicht in Betrieb gesetzt werden.
  • Seite 10 Sicherheitsaufkleber RM902 - RM972 - RM982 Fortsetzung Vergiftungsgefahr. Das Vorsicht vor heißen Warnung vor feuergefährlichen Abgassystem des Gerätes setzt Oberflächen. Stoffen giftige Gase frei. Den Motor Auspuffteile nicht berühren. niemals in geschlossenen Räumen Verbrennungsgefahr starten. Keine Füße oder Hände unter Achtung Achtung Keilriemenantrieb Von der Maschine...
  • Seite 11 Abmessungen der Maschine RM902 Ansicht von oben Ansicht von vorne Ansicht von unten 624 mm 980mm 1332 U/min Motordrehzahl bei 3300 U/min Wendekreis 1900mm Ansicht von hinten Ansicht von rechts 624mm 980mm 295kg 1215mm 1920mm...
  • Seite 12 Abmessungen der Maschine RM972 Ansicht von oben Ansicht von vorne Ansicht von unten 594mm 1070mm 1332 U/min Motordrehzahl bei 3300 U/min Wendekreis 1950mm Ansicht von hinten Ansicht von rechts 594mm 1070mm Gewicht 315kg 1260 mm 2000mm...
  • Seite 13 Abmessungen der Maschine RM982 Ansicht von oben Ansicht von vorne Ansicht von unten 594mm 1070mm 1486 U/min Motordrehzahl bei 3300 U/min Wendekreis 2100 mm Ansicht von hinten Ansicht von rechts ???mm 1070mm Gewicht 350kg 1310 mm 2020mm...
  • Seite 14 Bedienelemente RM902, RM982 RM972 Abb. 5 Geschwindigkeitsregelhebel Der Geschwindigkeitsregelhebel (Pos. 1 Abb.5) wird verwendet, um mit der Maschine vorwärts oder rückwärts zu fahren und um die Maschine zu stoppen. Wenn der Hebel nach hinten in Richtung „R“ geschoben wird, so fährt die Maschine rückwärts. Wird der Hebel nach vorne in Richtung „F“ geschoben, so fährt die Maschine vorwärts.
  • Seite 15 Abb. 6 Bremspedal Das Bremspedal (Abb. 6 Pos. 1) wird in Gefahrensituationen oder als Parkbremse verwendet. Wenn das Bremspedal getreten wird, springt der Schalthebel in seine Neutralstellung zurück. Um die Bremse zu arretieren, drücken Sie das Bremspedal (1) und schieben Sie den Arretierhebel (2) nach rechts. Um die Bremse zu lösen, drücken Sie das Bremspedal, so dass der Arretierhebel in seine Ausgangsposition zurück springt.
  • Seite 16 10 Sekunden. Wenn der Motor nach 10 Sekunden noch nicht angesprungen ist, warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie den Startvorgang wiederholen. Fahrpedal (nur RM982F) Das Fahrpedal (Abb. 6A Pos. 7) wird verwendet, um die Maschine vorwärts zu bewegen. Die Fahrgeschwindigkeit ändert sich mit dem Pedalwinkel.
  • Seite 17 Lenkrad Mit dem Lenkrad bestimmen Sie die Fahrtrichtung der Maschine. Wenn Sie das Lenkrad nach rechts im Uhrzeigersinn drehen, fährt die Maschine nach rechts. Wenn Sie das Lenkrad nach links gegen den Uhrzeigersinn drehen, fährt die Maschine nach links. Das Lenk- rad ist in der Höhe verstellbar.
  • Seite 18 Warnung Wenn Sie die Maschine verlassen, prüfen Sie, ob die Parkbremse arretiert und das Messer abgeschaltet ist und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Mähdeck Seitenabdeckungen Die Seitenabdeckungen des Mähdecks sollten beim Transport der Maschine auf einen LKW oder Anhänger gelöst sein.
  • Seite 19 Kraftstoffhahn Die Maschine ist mit einem Kraftstoffhahn (Abb. 10) ausgerüstet. Wenn sich der Kraftstoffhahn in Schlauchrichtung befindet, ist er offen. Wenn er entgegen der Schlauchrichtung steht, ist er geschlossen. Geöffnet Geschlossen Abb. 10...
  • Seite 20 Sicherheitsvorschriften vertraut sein. Die bestimmungsgemäße Verwendung ist das Schneiden von niedrigem bis hin zu hohem Gras. Sie darf zu keinem anderen Zweck eingesetzt werden. Der HERKULES RM902 - RM972 - RM982 darf nicht zum Transport von Gegenständen oder Personen benutzt werden, da Unfälle oder Beschädigungen an der Maschine die Folge sein können.
  • Seite 21 Prüfen Sie die Maschine auf Beschädigungen oder fragen Sie Ihren Fachhändler, ob die Maschine beschädigt ist. Achtung Es ist gefährlich, an Steigungen zu arbeiten. Arbeiten Sie niemals an Steigungen mit mehr als 15° RM902/972 20° RM982F. > 15° Anhalten der Maschine • Ziehen Sie den Messereinschalthebel wieder zurück. •...
  • Seite 22 Bevor Sie mit der Wartung beginnen, stellen Sie den Motor aus und entfernen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze Wird der Herkules RM902 - RM972 - RM982 nicht wie im Folgenden beschrieben gewartet, können Schäden an der Maschine oder Verletzungen des Bedieners oder dritter Personen die Folge sein. Für nicht ordnungsgemäß gewartete Geräte kann keine Garantie für Schäden übernommen werden, die auf mangelhafte Pflege zurückzuführen sind.
  • Seite 23 (Wenn möglich, dasselbe Öl nachfüllen.) Wenn Öl hinzugefügt wird, achten Sie unbedingt darauf, dass kein Schmutz in das Öl gelangt. Ziehen Sie die Kappe fest an, um ein Auslaufen zu verhindern. RM882/902 RM982F RM952/972 Abb. 14A Lösen Sie niemals die Schraube (Pos. 2 Abb. 14A). Andernfalls kann dies das Fahren der Maschi- ne beeinflussen.
  • Seite 24 Position „Max.“ im Öltank auf (Abbildung 14). Abb. 14C Wechsel des Hydrostatgetriebeöls der Vorderach- se RM982F Auf der rechten und linken Seite der Vorderachse befindet sich eine Ölablassschraube. Wenn diese Ablassschraube entfernt wird, kann Öl aus der vorderen HST-Einheit abgelassen werden (ent- fernen Sie die Ablassschraube mit einem Schraubenschlüssel.)
  • Seite 25 Kraftstoff Prüfen Sie, ob genügend Kraftstoff vorhanden ist. Die Markierung (Abb. 15 Pos. 2) „F“ ist voll. Die Markierung „E“ ist leer. Prüfen Sie, ob der Tankdeckel (Abb. 15 Pos. 1) fest verschlossen ist. Verwenden Sie nur bleifreien Kraftstoff. Gefahr Überprüfen Sie, ob der Tankdeckel fest verschlossen ist.Entfernen Sie übergelaufenen Kraftstoff, bevor Sie die...
  • Seite 26 Sicherheitsaufkleber Prüfen Sie, ob alle Sicherheitsaufkleber vorhanden sind und ob sie beschädigt sind. Erneuern Sie umgehend defekte oder fehlende Aufkleber. Abdeckungen Prüfen Sie, ob die Abdeckungen fest verschraubt sind. Flüssigkeitsstand der Batterie Abb.19 Die Batterie ist eine verschlossene, ventilgeregelte Bleibatterie mit im Vlies gebundenem Elektrolyt und benötigt keinerlei Wartung.
  • Seite 27 Messer und Messerhalter Befestigungsmutter Achtung Sie können sich an den Messern verletzen. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie an den Messern arbeiten. Prüfen Sie den Zustand der Messerklingen. Tauschen Sie beschädigte Messer sofort aus. Messerwechsel: 1. Lösen Sie die Messerbefestigungsmuttern. Halten Sie die untere Mutter mit einem Schlüssel fest und lösen Sie die obere Mutter.
  • Seite 28 Schmierung Abb. 24 Wischen Sie überflüssiges Fett sofort ab, besonders wenn Sie auf sandigen Böden arbeiten. Reinigen Sie die Schmiernippel, bevor Sie mit einer Fettpresse die Schmiernippel abschmieren. Verwenden Sie nur NLGI Nr. 2 Molybdändisulfidfett. Schmieren Sie die Drehpunkte mit NLGI Nr. 0. RM902 &...
  • Seite 29 Motor Die Wartung und Pflege des Motors unterliegt den Anweisungen und Sicherheitsvorschriften des Motorenherstellers. Es ist daher erforderlich, auch die Bedienungsanleitung des Motorenherstellers gründlich durchzulesen und die enthaltenen Anweisungen zu beachten. Motoröl Entfernen Sie den Ölpeilstab (Abb. 25), wischen Sie das Öl ab und schrauben Sie ihn wieder in die Öffnung.. Entfernen Sie ihn erneut und lesen Sie den Ölstand ab.
  • Seite 30 Luftfilter 1. Die Schnellverschlüsse Pos. 1 Abb. 26 & 27 an den Seiten der Abdeckung lösen und die Abdeckung entfernen. 2. Lösen und entfernen Sie die Verschlussmutter Pos. 5 Abb. 26. 3. Entfernen Sie vorsichtig die Platte Pos. 4 Abb. 27 und den Luftfilter Pos. 2 & 3, um zu vermweiden, dass Schmutz in den Vergaser eindringt.
  • Seite 31 Wichtig Eine schlechte Keilriemenspannung führt zum Durchrutschen des Keilriemens und zum frühzeitigen Verschleiß des Keilriemens. Eine zu starke Spannung kann die Lager beschädigen. Keilriemenspannung Prüfen Sie den Zustand des Keilriemens. Wenn Beschädigungen vorhanden sind, ersetzen Sie ihn. Wenn der Keilriemen durchrutscht, stellen Sie den Bowdenzug (Abb. 30 Pos.
  • Seite 32 Wartungsübersicht ☐ Fragen Sie Ihren Fachhändler ◊ Prüfung durch den Bediener vor dem Starten des Motors ∆ Prüfung durch den Bediener nach dem Starten des Motors Nach den Alle 100 Alle 300 Stunden Teil zur Prüfung Prüfung Jede Nutzung ersten 20 Stunden oder jährlich Stunden...
  • Seite 33 Störungen und Lösungen Problem Ursache Lösung Kein Kraftstoff Auftanken Motor startet nicht Batterie ist leer Batterie aufladen oder austauschen Sicherheitsschalter außer Funktion Sicherheitsschalter überprüfen Maschine fährt nicht Parkbremse arretiert Parkbremse lösen Geschwindigkeitsregelhebel Bewegen Sie den Hebel in Maschine hält nicht an nicht in Neutralstellung Neutralstellung Messereinschalthebel nicht betätigt...
  • Seite 34 CE-Konformitätserklärung RM882/RM902 Firmenbezeichnung und vollständige Anschrift des Herstellers: OREC CO LTD 548-22 HIYOSHI HIROKAWA-MACHI YAME-GUN FUKUOKA JAPAN S.A.T. sarl - Force 7 - ZA - 38110 ROCHETOIRIN France Inhaber der technischen Unterlagen Bezeichnung: Freischneider Hersteller: OREC Typ: RM882/RM902 Serien Nummer Identifikation: Motor: –...
  • Seite 35 CE-Konformitätserklärung RM952/RM972 Firmenbezeichnung und vollständige Anschrift des Herstellers: OREC CO LTD 548-22 HIYOSHI HIROKAWA-MACHI YAME-GUN FUKUOKA JAPAN S.A.T. sarl - Force 7 - ZA - 38110 ROCHETOIRIN France Inhaber der technischen Unterlagen Bezeichnung: Freischneider Hersteller: OREC Typ: RM952/RM972 Serien Nummer Identifikation: Motor: –...
  • Seite 36 CE-Konformitätserklärung RM982F/RM982 Firmenbezeichnung und vollständige Anschrift des Herstellers: OREC CO LTD 548-22 HIYOSHI HIROKAWA-MACHI YAME-GUN FUKUOKA JAPAN S.A.T. sarl - Force 7 - ZA - 38110 ROCHETOIRIN France Inhaber der technischen Unterlagen Bezeichnung: Freischneider Hersteller: OREC Typ: RM982F/RM982 Serien Nummer Identifikation: Motor: –...

Diese Anleitung auch für:

Rm972Rm 902