Inhaltszusammenfassung für LaserLiner Quadrum OneTouch
Seite 1
Quadrum OneTouch / Quadrum OneTouch Green auto Laser 530-670 nm IP 66...
Seite 2
Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und die beiligenden Hefte „Garantie- und Zusatzhinweise“ und „Laser class 3R Sicherheits- hinweise“. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren. Vollautomatischer Rotationslaser mit roter bzw. grüner Lasertechnologie. – Laser-Modi: Punkt-, Scan-, Rotations- und Handempfängermodus –...
Seite 3
Quadrum OneTouch / Quadrum OneTouch Green Besondere Produkteigenschaften und Funktionen Der Rotationslaser startet sofort mit der Rotation und richtet sich selbständig aus. Er wird in der benötigte Grundstellung aufgestellt – innerhalb des Arbeitswinkeln von ± 5°. Die Feineinstellung übernimmt sofort die Automatik: Zwei elektronische Messsensoren erfassen dabei die X- und Y-Achse.
Seite 4
Daher können systembedingt Schwankungen auftreten: – Die optimale Betriebstemperatur beträgt 20°C. Außerhalb der Arbeits- temperatur von 0 – 40°C wird der Quadrum OneTouch Green dunkler. WICHTIG: Vor dem Einschalten des Gerätes warten, bis es sich an die Umgebungstemperatur angepasst hat.
Seite 5
Quadrum OneTouch / Quadrum OneTouch Green Akku laden – Vor Einsatz des Gerätes Akku voll aufladen. – Ladegerät mit dem Stromnetz und der Ladebuchse (I) des Akkufachs (K) verbinden. Bitte nur das beiliegende Ladegerät benutzen. Wenn ein falsches Ladegerät verwendet wird, erlischt die Garantie. Der Akku kann auch außerhalb des Gerätes geladen werden.
Seite 6
Prismenkopf / Austritt Laserstrahl Befestigungsmutter Batterie- bzw. Akkufach Empfangsdioden für Fernbedienung (4 x) Ladebuchse Bedienfeld (AN-/AUS-Taste) Batteriefach 5/8" Gewinde (Unterseite) Akkufach Einschubfach für Akku- Ladegerät / Netzteil bzw. Batteriefach Betriebsanzeige Schnellvisierung rot: Akku wird geladen grün: Ladevorgang abgeschlossen Elektrische Kontakte...
Seite 7
Quadrum OneTouch / Quadrum OneTouch Green Bedienfeld Quadrum OneTouch Fernbedienung auto/man-Funktion Scan-Modus LED auto/man-Funktion: Positionierungs-Taste (rechts drehen) LED aus: Automatische auto/man-Funktion: Ausrichtung X/Y-Achsen neigen LED an: Manuelle Ausrichtung Rotationsgeschwindigkeit wählen AN-/AUS-Taste 600 / 300 / 120 / 60 / 0 U/min...
Seite 8
Horizontales Nivellieren auto – Horizontal: Das Gerät auf einer möglichst ebenen Fläche aufstellen oder auf einem Stativ befestigen. – AN/AUS-Taste drücken. LED auto/man-Funktion aus: Automatische Ausrichtung – Das Gerät nivelliert sich in einem Bereich von ± 5° automatisch aus. In der Einrichtphase dreht sich der Laser und die Tilt-, X- und Y-LED's blinken.
Seite 9
Quadrum OneTouch / Quadrum OneTouch Green Neigungsfunktion > 5° Größere Neigungen können mit der optionalen Winkelplatte (Art-Nr. 080.75) angelegt werden. TIPP: Zuerst das Gerät selbständig ausrichten lassen und die Winkelplatte auf Null stellen. Dann die Sensor-Automatic mit der auto/man-Taste ausschal- ten.
Seite 10
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik- Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: www.laserliner.com/info...
Seite 11
Wenn bei der X- oder Y-Achse die Punkte A2 und A3 mehr als 0,75 mm / 10 m auseinander liegen, ist eine neue Justierung er- forderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER.
Seite 12
Achten Sie bei der Justierung auf die Ausrichtung des Rotations- lasers. Immer alle Achsen justieren. Justierung der X-Achse Justiermodus aktivieren: Den Quadrum OneTouch einschalten. Die auto/man-Taste und die X/Y-Taste gleichzeitig drücken bis die X-LED schnell blinkt. Justierung: Mit den Plus/Minus-Tasten den Laser von der aktuellen Position auf Höhe des Referenzpunktes A2 fahren.