Was tun, wenn ...
Tür manuell öffnen
Verletzungsgefahr durch heiße
Oberflächen.
Die Türscheibe kann heiß sein. Sie
können sich an der Türscheibe ver-
brennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe beim
Öffnen der heißen Tür an.
Verletzungsgefahr durch Dampf.
Bei einem Garvorgang mit Dampf
kann beim Öffnen der Tür sehr viel
Dampf austreten. Sie können sich
am Dampf verbrennen.
Gehen Sie einen Schritt zurück und
warten Sie, bis sich der Dampf ver-
flüchtigt hat, bevor Sie das Gargut
entnehmen.
Stecken Sie den mitgelieferten Öff-
ner an der rechten Seite ca. 3 cm
in den Spalt zwischen Tür und Blende
und ziehen Sie die Tür nach vorne
auf.
160
Verletzungsgefahr durch heiße
Oberflächen und heißes Gargut.
Der Dampfbackofen wird im Betrieb
heiß. Sie können sich an Heizkör-
pern, Garraum, Aufnahmegittern, Zu-
behör, Gargut und der Türscheibe
verbrennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe an beim
Herausnehmen von heißem Gargut,
bei Arbeiten im heißen Garraum so-
wie beim Schließen der heißen Tür.