Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DGC 7440 HCX Pro Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 12

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
Wenn der Dampfbackofen hinter einer Möbelfront (z. B. einer Tür)
eingebaut wurde, schließen Sie die Möbelfront niemals, während Sie
den Dampfbackofen verwenden. Hinter der geschlossenen Möbel-
front stauen sich Wärme und Feuchtigkeit. Dadurch können Dampf-
backofen, Umbauschrank und Fußboden beschädigt werden. Schlie-
ßen Sie eine Möbeltür erst, wenn der Dampfbackofen vollständig ab-
gekühlt ist.
Sachgemäßer Gebrauch
Verletzungsgefahr durch Dampf und heiße Oberflächen. Der
Dampfbackofen wird im Betrieb heiß. Sie können sich an Dampf,
Heizkörpern, Garraum, Zubehör, Türscheibe und Gargut verbrennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe an beim Einschieben oder Herausneh-
men von heißem Gargut, bei Arbeiten im heißen Garraum sowie beim
Schließen der Tür.
Verletzungsgefahr durch heißes Gargut.
Das Gargut kann beim Einschieben oder Herausnehmen der Garbe-
hälter überschwappen. Sie können sich am Gargut verbrennen.
Achten Sie beim Einschieben oder Herausnehmen der Garbehälter
darauf, dass das heiße Gargut nicht überschwappt.
In geschlossenen Dosen entsteht beim Einkochen und Erhitzen
Überdruck, durch den sie platzen können. Kochen Sie keine Dosen
ein und erhitzen Sie sie auch nicht.
Nicht backofentaugliches Kunststoffgeschirr schmilzt bei hohen
Temperaturen und kann den Dampfbackofen beschädigen oder an-
fangen zu brennen.
Verwenden Sie nur backofentaugliches Kunststoffgeschirr. Beachten
Sie die Angaben des Geschirrherstellers.
Wenn Sie zum Dampfgaren Kunststoffgeschirr verwenden möchten,
achten Sie darauf, dass es temperatur- (bis 100 °C) und dampfbe-
ständig ist. Anderes Kunststoffgeschirr könnte schmelzen, spröde
oder brüchig werden.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dgc7440hcx pro 125 gala edition